Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 15:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zur Schwinge TS 125
BeitragVerfasst: 2. April 2011 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2006 12:23
Beiträge: 322
Themen: 38
Bilder: 3
Wohnort: Palling
Alter: 36
Hallo zusammen, ich melde mich nach über 3 Jahren in denen meine RT keine Probleme gemacht hat und das auch heute noch nicht tut mal wieder aus der Versenkung zurück. Denn nach langer Zeit (wie gesagt 3 Jahre) bin ich mal wieder dabei mich meiner 2ten Emme, einer TS 125, Bj. 82 zu widmen. Diese Wurde damals zerlegt und bereits lackiert, schlief von da ab aber dann im Keller. Nun will ich an dem guten Stück weitermachen, weiß aber nicht mehr 100%ig wie sie zusammen gehört. Das bertifft im moment vor allem die Schwinge. Welche Muttern, Scheiben etc. sind hier verbaut und in welcher Reihenfolge? Wie felst muss ich alles anziehen? Wo wird der halter für den rechten Kasten mitgeschraubt? Hoffentlich könnt ihr mir helfen!

_________________
Ist sie nicht nett, die kleine MZ? Die kleine aus Zschopau,
MZ 125/3 & TS 125

Um ein perfektes Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.

Gruß aus Oberbayern,
Ludwig "Flügerl" Mandl


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zur Schwinge TS 125
BeitragVerfasst: 2. April 2011 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Dezember 2008 14:53
Beiträge: 569
Themen: 59
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Moin,

guckst Du hier.....

http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/mz.html

und dann Bücher-TS-ErsatzteillisteTS125-Tafel 2 Sattelträger Schwinge

_________________
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zur Schwinge TS 125
BeitragVerfasst: 3. April 2011 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2006 12:23
Beiträge: 322
Themen: 38
Bilder: 3
Wohnort: Palling
Alter: 36
Danke für die Antwort, also besteht das Ganze nur aus Schwingbolzen, zwei Muttern, der Kontermutter und dem Halter oder?

Wie fest muss ich das ganze ziehen?

_________________
Ist sie nicht nett, die kleine MZ? Die kleine aus Zschopau,
MZ 125/3 & TS 125

Um ein perfektes Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.

Gruß aus Oberbayern,
Ludwig "Flügerl" Mandl


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zur Schwinge TS 125
BeitragVerfasst: 4. April 2011 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2006 12:23
Beiträge: 322
Themen: 38
Bilder: 3
Wohnort: Palling
Alter: 36
Wie ist die Reihenfolge der Teile? Erst Halter, dann Mutter und zum Schluss Kontermutter? Oder erst Mutter, dann Halter und dann Kontermutter?


Ich muss zugeben, ich bin etwas enttäuscht wie das hier mittlerweile ist... früher bekam man wenigsten einigermaßen schnell Hilfe wenn man ein Problem hatte... jetzt kommts mir so vor als hätte keiner irgendwie Lust sich an diesem Thema zu beteiligen :nixweiss: :sleeping:

_________________
Ist sie nicht nett, die kleine MZ? Die kleine aus Zschopau,
MZ 125/3 & TS 125

Um ein perfektes Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.

Gruß aus Oberbayern,
Ludwig "Flügerl" Mandl


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zur Schwinge TS 125
BeitragVerfasst: 4. April 2011 21:41 
Offline

Registriert: 3. April 2011 18:57
Beiträge: 2
Bilder: 0
Alter: 64
Hallo Flügerl,
habe nachgesehen in Neuber Müller "Wie helfe ich mir selbst". Danach kommt links eine Mutter auf das kurze Gewinde bis Anschlag, rechts der Halter, die Mutter und dann die Kontermutter. Muttern mit 80-100 Nm anziehen. Bei meiner TS ist der Halter zwischen der Mutter und der Kontermutter, geht scheinbar auch.
Gruß,
Harald "MZ Harry"


Fuhrpark: MZ TS 250/ Bj.76, MZ TS 150/ Bj.75, MZ ES 150/Bj. 68

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zur Schwinge TS 125
BeitragVerfasst: 4. April 2011 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2006 12:23
Beiträge: 322
Themen: 38
Bilder: 3
Wohnort: Palling
Alter: 36
Danke soweit :D Das Problem ist, wenn ich dern halter ganz nach innen schraube ist ein riesiger Abstand zwischen Halter und Seitenkasten :x

_________________
Ist sie nicht nett, die kleine MZ? Die kleine aus Zschopau,
MZ 125/3 & TS 125

Um ein perfektes Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.

Gruß aus Oberbayern,
Ludwig "Flügerl" Mandl


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zur Schwinge TS 125
BeitragVerfasst: 4. April 2011 22:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9649
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Ich versuchs mal so:

von links nach rechts:

Mutter auf kurzem Gewindezapfen des Schwingenbolzen bis zum Anschlag aufdrehen. Dann den Bolzen von links durch die Schwinge und den Rahmen schieben und danach den Haltewinkel von rechts auf den Bolzen schieben. Danach die 2te Mutter mit 80Nm aufschrauben und diese anschließend mit dem Stellring (Mutter die nur mit nem Maulschlüssel anziehbar ist) kontern!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zur Schwinge TS 125
BeitragVerfasst: 4. April 2011 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2006 12:23
Beiträge: 322
Themen: 38
Bilder: 3
Wohnort: Palling
Alter: 36
Soweit hab ichs verstanden, nur wenn ichs so mache tritt eben beschriebenes Problem mit dem Abstand auf :?:

_________________
Ist sie nicht nett, die kleine MZ? Die kleine aus Zschopau,
MZ 125/3 & TS 125

Um ein perfektes Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.

Gruß aus Oberbayern,
Ludwig "Flügerl" Mandl


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zur Schwinge TS 125
BeitragVerfasst: 4. April 2011 22:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9649
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
mach mal Bilder!!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de