Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 00:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Seitenständer für ETZ 250
BeitragVerfasst: 19. April 2011 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2008 01:43
Beiträge: 155
Themen: 25
Bilder: 13
Wohnort: Zerbst
Alter: 55
Hallo MZ-Freunde,

da wir seit kurzem stolze Besitzer einer zwei-fünfer ETZ sind (EZ '88, e-Zündung), wollte ich zur Ergänzung den Seitenständer von meiner TS 150(original DDR-Produkt) an die ETZ montieren.

Leider mußte ich feststellen, das das Distanzstück bei der ETZ etwas schmaler ist. Na gut, mit etwas Gewalt bekommt man den Ständer zwischen Schwinge und Bremsankerplatte. Dann kommt aber der nächste Knackpunkt. Die ETZ-Schwinge bzw. der Schwingenarnm ist viel breiter als der der TS, des Distanzstück des Ständers liegt an der Unterseite der Schwinge an, bevor die Bohrung für die Achse weit genug nach oben kommt. Dadurch hätte die Achse auch nur mit dem Holzhammer ihren Weg durch Schwingenarm und Seitenständer in die Bremsplatte gefunden. An der Stelle habe ich dann abgebrochen und fahre erst mal weiter ohne Seitenständer.

Ich dachte bisher, das sich die in der DDR gefertigten Seitenständer nur durch die Länge für 16" oder 18" unterscheiden. Gibt es da noch andere für die breite ETZ-Schwinge? Was habt Ihr an der ETZ?

Schon mal im Voraus Dank für Eure Antworten.

Viele Grüße
Carsten


Fuhrpark: meine kleine 85er TS und das Velorex-Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer für ETZ 250
BeitragVerfasst: 19. April 2011 23:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Am besten den nicht passenden verkaufen und den richtigen holen, oder mit jemand tauschen.

Selbst wenn Du den TS Seitenständer reingeprügelt bekommst, dass was der Block breiter ist fehlt Dir dann an Gewinde des Hinterradschraube.
Ausserdem würde der Druck der dann entsteht auf beide Schwingenarme gehen, was nicht zuträglich für die Kettenflucht ist.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer für ETZ 250
BeitragVerfasst: 19. April 2011 23:17 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Seitenständer ETZ 150 paßt auch nicht in die 250.
Ob 150 <-> 251 paßt, wäre die nächste Frage.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer für ETZ 250
BeitragVerfasst: 19. April 2011 23:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
ETZploited hat geschrieben:
Seitenständer ETZ 150 paßt auch nicht in die 250. logisch, 16 - 18"
Ob 150 <-> 251 paßt, wäre die nächste Frage. Wird aber überall so angeboten, obwohl die Schwinge ja anders ist

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer für ETZ 250
BeitragVerfasst: 19. April 2011 23:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Maik80 hat geschrieben:
ETZploited hat geschrieben:
Seitenständer ETZ 150 paßt auch nicht in die 250.

logisch, 16 - 18"

Schreiben ohne vorher nachzudenken - mir passiert es auch ;D

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer für ETZ 250
BeitragVerfasst: 19. April 2011 23:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 19:41
Beiträge: 4109
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
also ich hab das distanzstück der 251.....und wollte den einfedrigen seitenständer aus der 150´er etz raushaben....das passt nich- zu kurz...
also schlußfolgere ich mal seitenständer ts 150 passt an etz 150
seitenständer etz 251 passt an etz 250...
aber nix dazwischen...da die radnabe der 150´er schmaler ist....

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer für ETZ 250
BeitragVerfasst: 19. April 2011 23:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
MZ-Chopper hat geschrieben:
seitenständer etz 251 passt an etz 250...



Vermutlich, aber die Länge des ausklappbaren Teils stimmt nicht überein. Die 251 hat ja nur das 16" Rad wie die kleene, aber die Bremstrommel der grossen.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer für ETZ 250
BeitragVerfasst: 20. April 2011 07:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 19:41
Beiträge: 4109
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
Maik80 hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:
seitenständer etz 251 passt an etz 250...



Vermutlich, aber die Länge des ausklappbaren Teils stimmt nicht überein. Die 251 hat ja nur das 16" Rad wie die kleene, aber die Bremstrommel der grossen.

stimmt !!! recht haste

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer für ETZ 250
BeitragVerfasst: 20. April 2011 08:08 
Offline

Registriert: 3. August 2007 14:53
Beiträge: 810
Themen: 15
Wohnort: Glauchau
Alter: 40
Pokrischkin hat geschrieben:
zwei-fünfer ETZ [...] Seitenständer von meiner TS 150 [...] an die ETZ


Beides 18"-Hinterräder! Die Länge des Ständers sollte passen.

Das mit der Länge des Distanzstücks ist ne andere Frage. Aber im Zweifelsfall kann man ja auch den langen Ständer an das schmale Distanzstück schrauben (und umgedreht)...


Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de