Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 17:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Grimeca Nachbau Bremscheiben
BeitragVerfasst: 23. April 2011 11:56 
Offline

Registriert: 23. Februar 2007 17:05
Beiträge: 50
Themen: 10
Wohnort: Müritz
Moin,

Hat jemand Erfahrung mit Grimeca Nachbau Bremsscheiben? Qualität? Haltbarkeit?

MfG


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.89 Alltag,ETZ250(300ccm) Bj.85 im Aufbau,Trabant 601S Bj.89 (für gut!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca Nachbau Bremscheiben
BeitragVerfasst: 23. April 2011 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Beiträge: 1789
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Gildo hat geschrieben:
Moin,

Hat jemand Erfahrung mit Grimeca Nachbau Bremsscheiben? Qualität? Haltbarkeit?

MfG


Was verstehst du unter Grimeca Nachbau Bremsscheiben? Bei den meisten Rotaxen sind die Serienmäßig dran und funktionieren sehr gut in Einheit mit den anderen Teilen der Bremsanlage :wink: .

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca Nachbau Bremscheiben
BeitragVerfasst: 24. April 2011 12:53 
Offline

Registriert: 23. Februar 2007 17:05
Beiträge: 50
Themen: 10
Wohnort: Müritz
Die man jetzt zukaufen bekommt bei einigen Händlern!
Also nicht die Orginalen!


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.89 Alltag,ETZ250(300ccm) Bj.85 im Aufbau,Trabant 601S Bj.89 (für gut!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca Nachbau Bremscheiben
BeitragVerfasst: 24. April 2011 13:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 23:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Ja ,mal überlegen

Die Grimeca Bremsscheibe,als Nachbau ist mir nicht bekannt
Sollten noch Originale sein


So.
Für welches Fahrzeug möchtest du die denn haben?
Wenn Altanlage Scheibenbremse MZ,dann ist auch eine Neue Nabe Fällig und neue Speichen
Und nen Anderer Bremssattel,vieleicht
Bin mir nicht sicher ob bei dem alten Bremssattel die Kolben lang genug sind
Die alte scheibe ist viel Dicker,die Grimeca dünner
Nicht das bei abgefahrenen Bremsklötzern die Kolben rausfallen

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca Nachbau Bremscheiben
BeitragVerfasst: 25. April 2011 20:10 
Offline

Registriert: 23. Februar 2007 17:05
Beiträge: 50
Themen: 10
Wohnort: Müritz
Ich fahre sie schon in ner etz150 mit Brembo Sattel +Brembo Handbrenszylinder, nur meine Alte auch Grimeca ist abgefahren.
Will mir jetzt ne neue holen (Bremsscheibe) und ich will mich nicht danach ärgern wenn ich am falschen ende gespart habe!


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.89 Alltag,ETZ250(300ccm) Bj.85 im Aufbau,Trabant 601S Bj.89 (für gut!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca Nachbau Bremscheiben
BeitragVerfasst: 25. April 2011 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 23:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Abgefahren?

Nache mal nen Bild

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca Nachbau Bremscheiben
BeitragVerfasst: 25. April 2011 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Und mal die Stärke mit nem Messschieber messen. Mindestmaß bei Grimeca ist glaube ich 3,0mm.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca Nachbau Bremscheiben
BeitragVerfasst: 25. April 2011 22:01 
Ich dachte, die Nachbauten gibt es gar nicht mehr. Was über deren Qualität auch etwas ausagen könnte. Wo hast Du die Teile in letzter Zeit denn noch gesehen?
Grüße Ronny


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca Nachbau Bremscheiben
BeitragVerfasst: 26. April 2011 10:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Gildo hat geschrieben:
Moin,

Hat jemand Erfahrung mit Grimeca Nachbau Bremsscheiben? Qualität? Haltbarkeit?

MfG



Solche NAchbauten kenne ich auch nicht.

Hast Du mal eine Bezugsquelle oder Bilder davon ?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de