Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. November 2025 13:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lampenhalterund bei ES 250-1
BeitragVerfasst: 16. Juni 2011 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2009 10:20
Beiträge: 679
Themen: 14
Bilder: 10
Wohnort: Oberlausitz, Zittau
Alter: 55
Hallo,
bei einem in kürtze bei mir stehenden Rahmen einer ES 250-1 sind die Halter der Lampe irgendwann mal entfernt worden .
Dafür ist eine Grobschmiedearbeit angeschweist, die eine TS-Lampe hält. Hat mal einer ein Bild, vieleicht sogar mit bemaasung wie es original aussieht ? Ich will es wieder ordentlich machen.

gruß Gerold

_________________
Gruß Gerold




Südoberlausitzer Stammtischler
Mitglied Nr. 078 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lampenhalterund bei ES 250-1
BeitragVerfasst: 16. Juni 2011 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 12:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Du kannst ja mal in der interaktiven Mitgliederkarte nachsehen, in deiner Gegend gibt es einige aktive Schrauber,
die auch Derartiges besitzen.
Bild Draufsicht
Quelle.
Mit Bildern einfach so wirst du nicht viel anfangen können, denn es kommt auf Genauigkeitan.
Da macht nachmessen und fotografieren mehr Sinn.
Aus meiner sicht musst du zunächst einen Lampenhalter replikieren und ihn am Lampengehäuse fest schrauben.
Bei verbautem Tank + Keder anhalten und heften.
Dann das Lampengehäuse vorsichtig abschrauben und den Kollegen ordentlich anschweißen und glücklich sein. :ja:
EDIT:
Neulich war ein ähnliches Problem ein Thema hier, es ging um die Passgenauigkeit des Lampengehäuses, guck.

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Zuletzt geändert von 2,5er am 16. Juni 2011 17:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lampenhalterund bei ES 250-1
BeitragVerfasst: 16. Juni 2011 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. August 2008 20:22
Beiträge: 297
Themen: 13
Bilder: 3
Wohnort: Jena
Alter: 39
SPOILER:
Ich sehe der 2,5er hat meiner Ausführung vor einer Weile gut zugehört, bzw. hatte wohl schonmal den selben Gedankengang. ;) :P


Ich hatt mal probleme mit den Lampengehäusen und hab mir daher meine eigene Theorie des Fertigungsvorgangs ausgedacht und die deckt sich mit der beschreibung vom 2,5er ;)

_________________
Grüße Henry

"Scientists explore what is. Engineers create what has never been."
Theodore von Kármán (1881–1963)


Fuhrpark: ehemals: MZ ES 250/1 Baujahr: 1964 leider geklaut worden, nur Tank liegt noch zum entrosten im Keller. wer einen Rahmen mit Fahrgestellnummer 1214318 oder Motor mit 2237911 oder suspekte teile Angeboten bekommt, kann sich gern bei mir oder der Polizei melden.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lampenhalterund bei ES 250-1
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2009 10:20
Beiträge: 679
Themen: 14
Bilder: 10
Wohnort: Oberlausitz, Zittau
Alter: 55
Danke für den Link. An den Rahmen hängt auch noch ein Motorrad dran, nächste Woche mach ich mal Bilder

gruß Gerold

_________________
Gruß Gerold




Südoberlausitzer Stammtischler
Mitglied Nr. 078 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lampenhalterund bei ES 250-1
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. August 2008 20:22
Beiträge: 297
Themen: 13
Bilder: 3
Wohnort: Jena
Alter: 39
Nur zu. :) von den schönen ESSEN und etwaigen zeitgenössischen umbauten (*hust*) gibts viel zu wenig Bilder!

_________________
Grüße Henry

"Scientists explore what is. Engineers create what has never been."
Theodore von Kármán (1881–1963)


Fuhrpark: ehemals: MZ ES 250/1 Baujahr: 1964 leider geklaut worden, nur Tank liegt noch zum entrosten im Keller. wer einen Rahmen mit Fahrgestellnummer 1214318 oder Motor mit 2237911 oder suspekte teile Angeboten bekommt, kann sich gern bei mir oder der Polizei melden.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de