Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 23:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Telegabel einbauen RT /2
BeitragVerfasst: 22. Juni 2011 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 14:22
Beiträge: 168
Themen: 29
Bilder: 3
Wohnort: ErZgEbIrGE
Alter: 36
Guten Abend,

folgendes....
Habe die Teile meiner RT wieder zurück vom Lackierer und bin nun wieder am Zusammenbauen.
Frage:
wie bekomme ich die Telegabelholme am schonendsten wieder eingebaut ohne den neuen Lack der Hülsen zu beschädigen?
Hab schon versucht erst die Hülsen einzuklemmen und dann den Holm durchzuschieben..... ohne Erfolg....

Kann mir jemand ein paar Tips geben?

Bilder gibt es auch demnächst ;)


Fuhrpark: MZ ETZ 250
MZ ES 175/1
MZ RT 125/2
Simson S51 C
Simson S51 B
Simson Schwalbe KR51/1

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel einbauen RT /2
BeitragVerfasst: 22. Juni 2011 21:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8842
Artikel: 2
Themen: 251
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Nabend, durch das Lackieren sind die Führungsrohre dicker, als sie beim Verchromen werden,
deshalb gibt es Schwierigkeiten bei der Montage.
Du kannst sie nur am oberen Ende bis auf das Metall abschleifen und dann einführen, sonst
wirst du sie immer zerkratzen. Die kleinen Stützhülsen müssen ja auch noch drüber passen.
Anders wird es nicht gehen, haben gerade das selbe Problem mit gepulverten Hülsen.

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel einbauen RT /2
BeitragVerfasst: 22. Juni 2011 22:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2008 21:27
Beiträge: 87
Themen: 2
Bilder: 14
Wohnort: Bad Soden
Alter: 70
Hallo ihr zwei,
messt euch aus in welcher höhe die Blechhülsen sitzen müssen und schiebt sie, mit etwas Fett, von oben über die Gabelrohre, bis zur gewüschten höhe ( dadurch werden die Gabelrohre im zweifelsfall nur oben, im später unsichtbaren Bereich verkratzt). Jetzt müsst ihr vorsichtig in der unteren Gabelbrücke die Schlitze aufkeilen, dann die Blechhülsen gut einfetten und von unten, mit den Gabelrohren zusammen, in die untere Gabelbrücke einführen. Dann die Lampenhalter mit Gummis u. obere Gabelbrücke montieren und erst dann die Verkeilung wieder lösen. So hat das bei meiner Gabel mit lackierten Gabelrohren einwandfrei funktioniert, siehe unten!
Gruß Kurt


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: u.a. MZ 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel einbauen RT /2
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 14:22
Beiträge: 168
Themen: 29
Bilder: 3
Wohnort: ErZgEbIrGE
Alter: 36
Danke Kurt, hat super funktioniert.

Es geht voran .... ;)


Fuhrpark: MZ ETZ 250
MZ ES 175/1
MZ RT 125/2
Simson S51 C
Simson S51 B
Simson Schwalbe KR51/1

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de