Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 19:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gußräder MZ FUN
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2006 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:43
Beiträge: 117
Themen: 15
Bilder: 2
Wohnort: Gomadingen
Alter: 49
Passen die Gußräder neuerer MZ-Modelle (Fun und wie die alle hießen) ohne weiteres an eine "normale" ETZ 250 ? Wieht es dann aus mit TÜV-Eintragung? Hatt das schonmal jemand gemacht?
mfg :lupe:

_________________
Ich kaufe ein "A" und löse auf: Bockwurst


Fuhrpark: HD 1200 Sportster Low Baujahr 2006,MZ TS 150 Baujahr 1983,MZ ES 150 Baujahr 1965,Honda CMX 250 Baujahr 1985,Harley Davidson Fatboy TC88, Yamaha Cygnus 125, Piaggio SKR 125, Citroen Berlingo XTR 110 HDI Baujahr 2009,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2006 15:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Warum denn das??? Gefallen dir die Gußräder etwa mir nicht!
Aber das iss numal Geschmackssache!
Ich würde sagen die passen!

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2006 15:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
Für's Vorderrad passen die ohne Weiteres an die ETZ 251 und 250.
Das Hinterrad passt natürlich nur an die ETZ 251, weil es nur 16 Zoll hat. Und auch dort braucht es ein anderes Mitnehmerteil incl. Zahnkranz und Gummi.

TÜV-Eintragung dürfte kein Problem sein. Bei mir sind die Grimeca-Gußräder jedenfalls eingetragen. Ob es wirklich nötig ist, die einzutragen weiß ich nicht.


Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2006 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:43
Beiträge: 117
Themen: 15
Bilder: 2
Wohnort: Gomadingen
Alter: 49
@thomas.....(Das Hinterrad passt natürlich nur an die ETZ 251, weil es nur 16 Zoll hat. Und auch dort braucht es ein anderes Mitnehmerteil incl. Zahnkranz und Gummi.)..........



.............sprich ich muß für den Umbau nur den Zahnkranz und Mitnehmer ändern und dann sollte das passen. :idea:

_________________
Ich kaufe ein "A" und löse auf: Bockwurst


Fuhrpark: HD 1200 Sportster Low Baujahr 2006,MZ TS 150 Baujahr 1983,MZ ES 150 Baujahr 1965,Honda CMX 250 Baujahr 1985,Harley Davidson Fatboy TC88, Yamaha Cygnus 125, Piaggio SKR 125, Citroen Berlingo XTR 110 HDI Baujahr 2009,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2006 06:24 
MZ-Doktor hat geschrieben:
.............sprich ich muß für den Umbau nur den Zahnkranz und Mitnehmer ändern und dann sollte das passen. :idea:

Der Mitnehmer an der Nabe ist verschraubt und das Kettenrad ist ebenfalls verschraubt, im Gegensatz zur ETZ250.

Die Grimeca Gußfelgen für das Hinterrad sind übrigens mit der Größe 2.50 x 16 angegeben, die Speichenräder mit 2.15 x 16. (TÜV-Eintragung nötig!)

Du brauchst auch die Bremsankerplatte, da in der Guß-HiRa-Felge eine kleinere Bremse ist.

Also: Komplettes HiRa inkl. Antrieb und Bremse.

"Nachwende-251er" (die es z.B. auch als FUN gab) haben übrigens ebenfalls diesen Antrieb, "Vorwende-251er" sind wie ETZ250.

Vorderrad ist kein Problem.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Grimeca
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2006 00:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Mai 2006 22:55
Beiträge: 52
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Staßfurt
Alter: 54
Hallo Hermann,
hast ja schon fast alles gesagt,Grimeca-Felgen passen hinten nur wenn der Hinterradantrieb von den Saxon-Modellen verbaut wurde und beim Vorderrad sollte man aufpassen wegen der dünneren Bremsscheibe,nicht das es Probleme mit Undichtigkeiten am Bremssattel kommt da die Bremskolben weiter herausgedrückt werden als im Grimeca-Bremssattel,also aufpassen die Bremssattel sind nicht gleich.

MFG Mirko


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de