Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 19:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorderreifen ETZ 250
BeitragVerfasst: 5. Januar 2007 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:44
Beiträge: 68
Themen: 24
Wohnort: Kassel
Alter: 64
Hallo zusammen

kann mir das einer erklären, normal gehört doch auf die 250er ein 2.75-18 Vorderreifen

an meiner die ich gerade aufbaue ist aber ein 3.00-18 aufgezogen und auch so in den Papieren eingetragen

jetzt gibts bei Schubert aber nur den 2.75

wat nu?

ich hätte gern nen Heidenau aufgzogen

wer weiß was?

Gruß aus Kassel

Klaus

_________________
..fährt am liebsten VW Käfer...wie in alten Zeiten (70er Jahre )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Januar 2007 18:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Was fürn Reifen solls denn sein???

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Januar 2007 19:08 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Schau mal hier Bild
Bischen klein,ich weiß ,gibs bei http://www.mopedreifen.biz/

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Januar 2007 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Hallo Klaus, ist aber OT aber trotzdem...Hast du jetzt letztens deine 175er bein ebay verkauft?? Mir war doch so...

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen ETZ 250
BeitragVerfasst: 5. Januar 2007 21:28 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
KasselanerXXL hat geschrieben:

kann mir das einer erklären, normal gehört doch auf die 250er ein 2.75-18 Vorderreifen


Ja, so hat das MZ damals bei der Konstruktion so beschlossen und eingeführt, vermutlich weil es den 2.75-18 von Pneumant schon gab.

KasselanerXXL hat geschrieben:

an meiner die ich gerade aufbaue ist aber ein 3.00-18 aufgezogen und auch so in den Papieren eingetragen



Das ist ein Umbau der schon in den 70er Jahren gemacht wurde, von MZ freigegeben. So kommt etwas mehr Gummi auf die Starße als bei der originalen Trennscheibenbereifung.

KasselanerXXL hat geschrieben:

jetzt gibts bei Schubert aber nur den 2.75

wat nu?


Anderen Reifenhändler?
Auf 2.75 rückrüsten?

Ambesten ist sowieso NQ Bereifung.

KasselanerXXL hat geschrieben:

ich hätte gern nen Heidenau aufgzogen

wer weiß was?


Bei Heidenau anfragen welcher Händler in Deiner Nähe
die Marke führt oder es mal bei den Versandhändlern probieren.
Oder frag Schuberth ob er Dir nicht einen 3.00-18 besorgen kann?
Das wäre doch am einfachsten?

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Januar 2007 10:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Wenn der 3.00er schon eingetragen ist, ist doch prima.

Heidenau-Reifen sollte jeder große Reifenhänder (Vergölst o.ä.) bestellen können - ansonsten motorradreifendirekt.de.

Ciao


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Januar 2007 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4068
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hallo Klaus,

auf der NVA ist serienmäßig vorne der 3.00 x 18, zumindest bei der ETZ250.

Gruß
Dieter


schau mal hier.

http://www.reifenwerk-heidenau.de/produkte.html

hier findest du hervorragende Infos unter Technik und Reifen und auch unter Freigaben

http://homepage.univie.ac.at/christian.klueber/mz/


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Januar 2007 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2007 11:49
Beiträge: 286
Themen: 13
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 49
Echt jetzt? Bei meiner sind 3.5 X 18 hinten wie vorn eingetragen.


Fuhrpark: Honda Transalp

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen ETZ 250
BeitragVerfasst: 9. Januar 2007 09:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5697
Themen: 72
Bilder: 3
KasselanerXXL hat geschrieben:
Hallo zusammen

kann mir das einer erklären, normal gehört doch auf die 250er ein 2.75-18 Vorderreifen

an meiner die ich gerade aufbaue ist aber ein 3.00-18 aufgezogen und auch so in den Papieren eingetragen

jetzt gibts bei Schubert aber nur den 2.75

wat nu?

ich hätte gern nen Heidenau aufgzogen

wer weiß was?

Gruß aus Kassel

Klaus


Heidenau und MITAS gibts doch auch in 3.00.

Guck mal bei REIFENDIREKT und so.

Preise oft incl. frei Haus.

Und wenns etwas besser um de ecken gehen soll, schwoeren hier viele auf NQ. Ne Freigabe sollte sich bekommen lassen.
Die Dinger sind dann allerdings bisschen teurer.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de