Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 23:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lenkkopflager TS 150 einbauen
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 08:48 
Wer kann mir sagen wie man ein paar neue Lenkkopflager in einem neuen !TS 150 Rahmen verbaut

mfg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkkopflager TS 150 einbauen
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Indem man die Neuen (vorher in die Tiefkühltruhe stecken) von oben und von unten in den Rahmen schlägt.
Das Distanzrohr dazwischen aber nicht vergessen.....

Güsi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkkopflager TS 150 einbauen
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 17:54 
welches Distanzrohr bitte ?

mfg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkkopflager TS 150 einbauen
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Die Nummer 9

Dateianhang:
4.gif


GüSi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkkopflager TS 150 einbauen
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 23:58 
Danke.Bekommt man so ein Distanzrohr bei Dir ? und was kostet es ?

mfg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkkopflager TS 150 einbauen
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2011 07:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Hast ne pn

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkkopflager TS 150 einbauen
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2011 21:46 
immer noch keine PN

Hab mal versucht das untere einzubauen.Leider bekomme ich es nicht gerade rein sondern immer nur schief.Und schwer geht´s auch,auch mit Tiefkühler.Was mach ich falsch ?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkkopflager TS 150 einbauen
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2011 22:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
mopu hat geschrieben:
Hab mal versucht das untere einzubauen.Leider bekomme ich es nicht gerade rein sondern immer nur schief.Und schwer geht´s auch,auch mit Tiefkühler.Was mach ich falsch ?

Nimm Dir ein Stück Holz(bzw. eine Art Dorn im Durchmesser des Lageraußenrings) und nen Hammer als Hilfe :wink: . Gern auch den Rahmen im Steuerkopfbereich mittels Fön warm machen, 60-80°C schädigen auch den Lack nicht.
Und keine Panik, der Lagersitz ist nicht so empfindlich wie jene z.B. im Motor, ist ja Stahl.
Zuerst das untere Lager bis Anschlag einsetzen, dann die Hülse rein und das obere Lager einklopfen, bis dessen Lagerinnenring ohne Spiel, aber ohne Druck an der Hülse anliegt.

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkkopflager TS 150 einbauen
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2011 22:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich habe mir zwei dicke Aluscheiben gedreht, die in der Mitte ein 16mm-Loch haben und zwei Zehntel Millimeter kleiner als der Lagersitz sind, gedreht. Da stecke ich eine M16X1,5-Gewindestange durch und ziehe, mit zwei Muttern, die Lager in den Lenkkopf ein.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkkopflager TS 150 einbauen
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2011 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6098
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
trabimotorrad hat geschrieben:
Ich habe mir zwei dicke Aluscheiben gedreht, die in der Mitte ein 16mm-Loch haben und zwei Zehntel Millimeter kleiner als der Lagersitz sind, gedreht. Da stecke ich eine M16X1,5-Gewindestange durch und ziehe, mit zwei Muttern, die Lager in den Lenkkopf ein.


Das natürlich Achim ist die feinste sache die man machen kann.:bindafür: :bindafür: :

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkkopflager TS 150 einbauen
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2011 22:49 
eine Frage noch,welchen Sinn hat die Distanzhülse ?

mfg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkkopflager TS 150 einbauen
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 02:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
die hat den gleichen zweck wie auch in den radnaben, dass man beim anziehen des steuerrohrs (oder der radachsen) die lager nicht gegeneinander verspannt. man würde mit den lagerinnenringen axial auf die wälzkörper drücken und die lager schnell zerstören.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkkopflager TS 150 einbauen
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 06:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Hallo

Wenn die pn nicht angekommen ist: Das Distanzrohr gibt es bei mir und kostet ca. 5 Euro.

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de