Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 23:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gummibuchse Schwing ES 175/0
BeitragVerfasst: 15. Januar 2007 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Dezember 2006 18:59
Beiträge: 54
Themen: 11
Wohnort: Parchim MV
Alter: 62
Hallo,

ich suche die Gummibuchsen, die für die untere Stoßdämpferaufnahme in der Schwinge sitzen bei der ES 175/0.
Leider ist dieses Teil bei keinem der geläufigen Teilehändlern mehr aufzutreiben.
Hat jemand eine Alternative oder noch ein brauchbares Teil zu liegen?

Bodo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 07:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3388
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
Auf der Augustusburg habe ich hier welche gekauft.

http://www.oldtimerteile-haase.de/index.php


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 16:00
Beiträge: 213
Themen: 23
Bilder: 2
Wohnort: Potsdam
Alter: 45
Wenn nicht, schau doch mal in die Oldtimerpraxis, die irgendwan in dem letzten halben 2006 rauskam. Da ist ein guter Bericht drin, wie man ganz einfach die Buchsen selber nachmachen kann. Den Zusatz dafür kann man bestellen und es kommt aus dem Land Brandenburg. Für meine Troll Dämpfer und für die anderen werd ich das Zeug auch verwenden.

_________________
MZ ST 1000 ; MZ TS 250/1 ; MZ ES 250 DP (1956) ; IWL TR150 ; Simson SR 50 C und natürlich mein gutes Fahrrad


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: gummibuchsen
BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Dezember 2006 18:59
Beiträge: 54
Themen: 11
Wohnort: Parchim MV
Alter: 62
danke tippi,

aber bei Haase sind die Dinger auch nicht im Angebot.

Bodo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 14:54 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
meinst du das untere gummilager?

ich habe die irgendwo gesehen ... ich war mir auch einen moment sicher, daß es bei a-k-f gewesen wäre - aber da steht "ETZ" dazu

http://www.a-k-f.de/shop/index.php?cat= ... rbein.html

dietel schreibt (jedenfalls nach dem foto) dieselben auch für die ES aus - "nur für die untere aufnahme" - das wären ja genau die, die du brauchst ..

http://www.dietel-fahrzeugteile.de/shop ... egoryId=73

ich habe diese lager auch gekauft konnte aber noch nicht probieren, ob es sich um die richtigen handelt, da meine stoßdämpfer z.Z. noch beim verchromen sind ...

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: gummibuchsen
BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Dezember 2006 18:59
Beiträge: 54
Themen: 11
Wohnort: Parchim MV
Alter: 62
Hi,

es geht nicht um die Gummibuchsen die in den Stoßdämpfern unten sitzen, denn die gibt es bei jedem MZ Händler.

Es geht mir um die Buchsen, die in der Schwinge sitzen (sind viel größer als die anderen), da haben die Stoßdämpfer unten nur eine U-förmige Gabel welche in den Nachfolgemodellen auf der Schwinge sitzt.

Bodo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 19:37 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
hast du eine et liste?

ich habe meine von der 175/0 hin und hergeblättert und kann nicht so recht finden was du meinst

kannst du mal die et nummer aufschreiben?

an der schwinge gibt es nur 2 gummilager - die für die stoßdämpfer

oder hast du mal ein foto von dem "alten" gummi ?

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3388
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
BODO:
laut Aussage meines Schrauberkollegen sind die Gummiteile unten in den neueren Stoßdämpfern die gleichen wie die, welche bei unseren ES 175/250 direkt auf der Schwinge verbaut sind.
zum Einbau: Metallrörchen, durch welches die Befestigungsschraube geht, erst nach dem Eindrücken des gummis einbauen.


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Dezember 2006 18:59
Beiträge: 54
Themen: 11
Wohnort: Parchim MV
Alter: 62
hi,

ja ich meine die in der schwinge für die stoßdämpfer.

es ist die nummer 05-823.28-0

bodo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3388
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
sorry Irrtum:
hatte Dichtgummis für den Schwingenbolzen bei Haase gekauft.
Die Gummis für die Stoßdämpferaufnahme in der Schwinge´gab es bei einem anderen Händler - Name?


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Dezember 2006 18:59
Beiträge: 54
Themen: 11
Wohnort: Parchim MV
Alter: 62
hi tippi,

das glaube ich nicht, denn die gummis in den stoßdämpfern sind vom aussendurchmesser kleiner als die in der schwinge, aber ich schaue zur sicherheit noch mal nach.

das dumme ist nur ich hatte ja noch alle gummis, aber nicht mehr 100% i.o. und habe einen als muster bei einem teilehändler gelassen, der sie angeblich besorgen kann.
am ende konnte er sie nicht besorgen und mein originalteil hat er nicht wiedergefunden. also nichts aus der hand geben.

bodo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 22:41 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
ok .. das sind doch genau die, wo ich die links gepastet habe...

ich habe so einen gummi gerade in der hand...

breite: 18mm
außendurchmesser (größter): 29mm
außendurchmesser (kleinster - in der einkerbung): 26mm
lochdurchmesser: 12mm

passt der nicht?

wie gesagt .. leider kann ich das nicht selber testen .. schwinge und stoßdämpfer habe ich im moment nicht da....

wenn das der falsche sein sollte bin ich ab jetze auch auf der suche ... :(

lorchen ist doch auch ein ES-STRICH-NULL mann .. weist du ob das die richtigen sind?

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: gummibuchsen
BeitragVerfasst: 17. Januar 2007 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Dezember 2006 18:59
Beiträge: 54
Themen: 11
Wohnort: Parchim MV
Alter: 62
breite: 18mm
außendurchmesser (größter): 29mm
außendurchmesser (kleinster - in der einkerbung): 26mm
lochdurchmesser: 12mm

Hi,

habe jetzt mal an der Schwinge nachgemessen.
Also das Metallauge wo die buchse reingehört hat einen Innendurchmesser von 25mm und ist 23mm breit. Die Hülse die in die Buchse kommt ist im durchmesser 12mm.

Man könnte also eventuell die Dinger reinbekommen oder passend machen, aber ich glaube nicht das es die richtigen sind, denn alle Händler bei denen ich bisher gefragt habe haben gesagt das sie die Dinger noch nicht im Angebot haben.

Bodo


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de