Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. November 2025 22:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16. November 2011 18:13 
Offline

Registriert: 19. Juni 2009 22:19
Beiträge: 107
Themen: 49
Hallo, habe zwei verchromte Vordergabeln für Mz da....
Weiß aber nicht ob sie aus der Ts oder Ets stammen!?
Ein befreundeter Motorradhändler hat mir gesagt sie wären gleich!? Das konnte ich aber fast nicht glauben!?
Würde mich über kurze Infos freuen!
Mfg


Fuhrpark: Simson, Simson, immer mehr Simson, Mz TS 150, NEU!!! Mz ETZ 250

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. November 2011 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juni 2009 18:05
Beiträge: 293
Themen: 26
Bilder: 5
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42
Die Holme an sich sind bei der Trommelbremsausführung gleich was Unterschiedlich ist ist der Steuerkopf sonst passt das

_________________
Die AB(I)trünnigen

http://omc-bad-schmiedeberg.de/

12019


Fuhrpark: MZ TS250/1 / 1978, EMW R35/3 / 1954, S51 / 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. November 2011 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5493
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Also, die langen Rohre (heißen die jetzt Stand-oder Tauchrohre ?, bring ich immer durcheinander. Bei MZ heißen sie Führungsrohre) sind unterschiedlich lang bei den beiden Modellen (so ca. 2 cm Unterschied).
Und ebenso die unteren Teile(Gleitrohre) . Die sind auch verschieden lang...

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. November 2011 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 08:55
Beiträge: 1334
Themen: 3
Bilder: 0
Passen tut es wohl. Gleich ist es nicht.
Die Führungsrohre der ETS sind 18 mm länger als TS, bei den Gleitrohren ist es umgekehrt. Die Verschraubung der Gleitrohre ist ebenfalls eine Andere. Federstützring und Federkappe sowie einige weitere Kleinteile werden dann wohl auch noch fällig.
UHEF


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. November 2011 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 12:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Guck, (man kann auch nach verschiedenen Ersatzteilnummern gucken). ;)
Quelle


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. November 2011 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4960
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
DIe sehen ja nur von Außen fast gleich aus.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. November 2011 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 11:41
Beiträge: 1350
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
viewtopic.php?p=528389


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. November 2011 20:26 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
TS-Willi hat geschrieben:



Danke Willi, Du bist der lebende Beweis das die SUFU hilft ! :ja:

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. November 2011 21:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9648
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Der Hautptunterschied zwischen der ETS und der TS-Gabel liegt in der Position der Feder und im Federweg. Die TS-Gabel hat die linearen Druckfedern in den Führungsrohren liegend und einen Federweg von 185mm. Die ETS-Gabel hat aussenliegende progressive Federn, die von dem Schutzbalg verdeckt werden und nur 145mm Federweg. Die Baulänge der ETS-Gabel ist auch kürzer. Baust du eine TS-Gabel in eine ETS ein baumelt der Ständer dann ggf. ausgeklappt in der Luft!

broesel8 hat geschrieben:
Die Holme an sich sind bei der Trommelbremsausführung gleich was Unterschiedlich ist ist der Steuerkopf sonst passt das


Was du meinst gilt für die 35mm-Gabeln und die Etz

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. November 2011 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 12:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Christof hat geschrieben:
Der Hautptunterschied zwischen der ETS und der TS-Gabel liegt in der Position der Feder und im Federweg. Die TS-Gabel hat die linearen Druckfedern in den Führungsrohren liegend und einen Federweg von 185mm. Die ETS-Gabel hat aussenliegende progressive Federn, die von dem Schutzbalg verdeckt werden und nur 145mm Federweg. Die Baulänge der ETS-Gabel ist auch kürzer. Baust du eine TS-Gabel in eine ETS ein baumelt der Ständer dann ggf. ausgeklappt in der Luft!

broesel8 hat geschrieben:
Die Holme an sich sind bei der Trommelbremsausführung gleich was Unterschiedlich ist ist der Steuerkopf sonst passt das


Was du meinst gilt für die 35mm-Gabeln und die Etz


Er meinte bestimmt, wegen der unterschiedlichen Lagerarten der Steuerköpfe, (ETS vs. TS. ;)

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. November 2011 12:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9648
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
2,5er hat geschrieben:
Er meinte bestimmt, wegen der unterschiedlichen Lagerarten der Steuerköpfe, (ETS vs. TS. ;)


broesel8 hat geschrieben:
Die Holme an sich sind bei der Trommelbremsausführung gleich was Unterschiedlich ist ist der Steuerkopf sonst passt das


Dachte ich zunächst auch, Peter. Allerdings kenn ich in einer 32er-Gabel vorn nix anderes als eine Trommelbremse!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. November 2011 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 12:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Christof hat geschrieben:
2,5er hat geschrieben:
Er meinte bestimmt, wegen der unterschiedlichen Lagerarten der Steuerköpfe, (ETS vs. TS. ;)


broesel8 hat geschrieben:
Die Holme an sich sind bei der Trommelbremsausführung gleich was Unterschiedlich ist ist der Steuerkopf sonst passt das


Dachte ich zunächst auch, Peter. Allerdings kenn ich in einer 32er-Gabel vorn nix anderes als eine Trommelbremse!

Stimmt, da drückt er sich wohl etas ungeschickt aus, gelle, geusst hat ers bestimmt, denke ich.
Allerdings würde ich überdenken, ob ich in solchen Fragen den o. g. Händler noch einmal konsultieren würde.
Die Kongenialität hier ist eh schwer zu überbieten, mit Leuten wie dir im Kader und einigen anderen Auskennern. ;)

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Faust, Fit und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de