Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 18:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Scheibenbremse ETZ
BeitragVerfasst: 17. März 2006 12:19 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Die Scheibenbremse für die ETZ gab es wohl in zwei Ausführungen..einmal MZ und einmal ..?? Und was wäre für nen
Neuaufbau wohl die bessere Variante?


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. März 2006 00:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:10
Beiträge: 108
Themen: 8
Bilder: 1
Wohnort: Kleinfurra OT Hain
Alter: 36
Ich glaube vor der MZ Scheibenbremse gab es im Westen eine von Brembo. Die ersten sollen fehlerhaft gewesen sein. Für einen Neuaufbau
würde ich die MZ Scheibenbremse nehmen (wegen Ersatzteilen u.s.w). Aber ich glaube die gleiche Scheibenbremse (von Brembo) wurde bei einer BMW verbaut und da auch noch zu bekommen.
Aber allg. ist die Beschaffung der orginalen MZ Teile, glaube ich,
leichter. :wink:

_________________
Gruß Kuchi

ETZ 251....


Fuhrpark: ETZ 251/ 1989,
ETZ 251 Gespann,
BMW R1100RS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. März 2006 02:10 
Kuchi hat geschrieben:
Ich glaube vor der MZ Scheibenbremse gab es im Westen eine von Brembo.

Richtig! Erste Serie ETZ 250 = BREMBO Sattel UND Handbremszylinder. Da war aber nix fehlerhaft.

Kuchi hat geschrieben:
ich glaube die gleiche Scheibenbremse (von Brembo) wurde bei einer BMW verbaut und da auch noch zu bekommen.

BMW 2V-Boxer hatten den gleichen Bremssattel, Moto Guzzi ebenfalls. Bei denen gab es allerdings eine rechte und linke Ausführung (Doppelscheibenbremse).

Bremsenteile Brembo: www.stein-dinse.de

Ansonsten mal bei ENTE anrufen:

Motorrad - Ente
38302 Wolfenbüttel
Am Kälberanger 20
tel: 05331 - 32040
fax: 05331 340379
e-mail: motorradente@t-online.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. März 2006 10:20 
MZ hat doch dann später das Patent von Brembo erworben um die Sättel nachzubaun ne?? So kenn ichs zumindest! Aber haargenau baugleich sind die glaub ich nicht! Gibt leichte Abweichungen!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. März 2006 10:55 
Lemmy hat geschrieben:
MZ hat doch dann später das Patent von Brembo erworben um die Sättel nachzubaun ne?? So kenn ichs zumindest! Aber haargenau baugleich sind die glaub ich nicht! Gibt leichte Abweichungen!

Lizenz, nicht Patent. Das Gehäuse der Brembos ist etwas "schlanker".


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. März 2006 11:29 
Das war so ein Ost-West Handel mit Lizenzen und Patente . MZ hat eine Einspritzanlage für Zweitakter entwickelt und mußte feststellen das die Markteinführung Geld gekostet hätte - damit konnte ja auch niemand rechnen.
Und so geschah es eines Tages das MZ Scheibenbremsanlagen in Lizens fertigte und bei Vespa gab es Zweitakter mit Einspritzung.
So spült die Leber...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. März 2006 14:41 
Schade sonst hätten wir heute alle Emmen mit Einspritzung


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. März 2006 16:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Mal so OT erwaehnt, wo´s gerade um BMW und MZ- Kompatibilitaeten geht:

ETZ Gabelfedern von BMW
BMW-Gabelfedern gibt es in "Standard" und "Verstärkt". Preis ca. 25-30EUR das Paar (Stand:2002). Lieferzeit beim BMW-Händler: 3 Tage.
Schlüssel: TB31-42-1-231-358
Bezeichnung: Druckfeder 121.
sind R 80

Snieff, brusttrommel, ..

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ETZ-Thomas und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de