Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. November 2025 10:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Federbeine ES250
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2011 02:24 
Offline

Registriert: 26. Februar 2009 21:37
Beiträge: 17
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Jürgenshagen
Alter: 53
Hallo, wieder mal 'ne Frage.
Wie lange, bzw. bis zu welcher Fgstnr. wurden denn die Federbeine bei der ES 250 gebaut, an denen die unteren Hülsen mit den drei Schrauben fixiert wurden?


Fuhrpark: ES 250/2 Gespann/Bj.72, Chevrolet K10/Bj. 85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbeine ES250
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2011 11:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Vielleicht hilft dir der weiter http://www.stossdaempfer-schwarz.de/


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbeine ES250
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2011 17:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
An Fahrgestellnummern lässt sich das nicht festmachen, aber es war für alle Modelle gleichzeitig 1967 :ja:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbeine ES250
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2011 18:58 
Offline

Registriert: 26. Februar 2009 21:37
Beiträge: 17
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Jürgenshagen
Alter: 53
Danke erst mal für die Antworten.
Ich will mal mein Problem etwas genauer erläutern. Ich versuch gerade aus zwei mehr oder weniger schrottigen ES 250/0 u. /1 wieder eine ganze /1 zu machen. Dabei lege ich nicht unbedingt Wert auf absolute Originaltreue, es sollte aber wenigstens einigermaßen passen.
Im Augenblick läuft gerade die Phase "Auswahl der Teile zum verchromen", deswegen auch mein letzter Beitrag mit Frage zur Qualität neuer Chromfelgen.
Auf dem beigefügten Foto mal das Material, was mir an Federbeinen zur Verfügung steht. Da ich mich nicht unbedingt auskenne, was wann und wo verbaut wurde, würde ich mich über ein paar Tipps von euch freuen.

Bild


Fuhrpark: ES 250/2 Gespann/Bj.72, Chevrolet K10/Bj. 85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de