Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. November 2025 05:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DDR-Brief älter als das Fahrzeug
BeitragVerfasst: 3. Januar 2012 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2009 12:08
Beiträge: 828
Themen: 96
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 44
Hallo,

ich habe eine RT /3 stehen, die einen Brief von einer /1 hat. Die Nummer von der 3er wurde irgendwann mal in den Brief von der 1er eingetragen. Ich habe hier im Forum schonmal gelesen, dass soetwas im Osten öfter vorgekommen ist. In dem Beitrag stand auch warum das gemacht wurde.

Wer kann mir da weitere Infos geben?

Danke!

_________________
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de


Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Januar 2012 13:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Vielleicht ein Rahmentausch? Evtl. wurde der Brief vom /3 Rahmen eingezogen und die Nummer dann in den Brief der /1 eingetragen. Die Rahmen der /1 waren eh sehr anfällig, Wechsel also keine Seltenheit. Ein E steht nicht zufällig vor den Zahlen der Rahmennummer?

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Januar 2012 13:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2009 12:08
Beiträge: 828
Themen: 96
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 44
Hallo,

nein, kein E-Zeichen und alle Anzeichen sprechen für ein 62er Baujahr. Ich bin mir sicher, das die Maschine original ist, sie wurde nur in einen alten Brief eingetragen. Vielleicht wurde der originale Brief verloren? Warum sollte man sonst die Maschine älter machen? Dazu gibt es meiner Meinung nach keinen Grund.

Grüße

_________________
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de


Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Januar 2012 13:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Ach so, du meinst die ganze Maschine ist eine /3. Wer hat denn die Änderungen im Brief abgestempelt?

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Januar 2012 14:02 
Wenn der Brief verloren ging, wurde die Nummer aber bestimmt nicht in einen /1 Brief eingetragen. Es wird sich schon ursprünglich um eine /1 gehandelt haben, die dann im Verlauf der Nutzung oder auch mal bei einem Unfallschaden (radikal) modernisiert wurde (in dem Fall /3). Kein seltenes Schicksal! Ich kannte mal eine Doppelport, die eigentlich schon eine /1 war. Nur der Brief und die hintere Sattelpfanne erinnerte noch an die Ausgangsbasis.
Übrigends handelt es sich dabei nicht um eine alte Geschichte. Schau dir nur mal die heuteige Tunerszene an. Wenn da "angeleyes" oder ähnliche Sachen bei der aktuellen Modellreihe auftauchen, wird auch immer noch munter nachgerüstet.
Ich würde Deine Rt als zeitgenössischen Umbau ansehen und ihn so belassen. Ist doch ein schönes Stück Geschichte. Und selten dazu, weil die meisten Fahrzeuge rückgerüstet werden.
Grüße Ronny


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 3. Januar 2012 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2009 12:08
Beiträge: 828
Themen: 96
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 44
Die Rahmennummer passt in das Baujahr und die baujahrspezifischen Änderungen passen auch (z.B. Schraubensicherungsblech am Lenkkopf etc.). Es handelt sich sehr sicher um eine originale 3er. :gruebel:

Im 1er Brief steht:

Rahmenwechsel blablabla auf die jetzige Nummer. Fahrzeug jetzt in weiß.

Allerdings ist und war das Moped nie weiß. Seltsamer Vorgang.

_________________
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de


Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Januar 2012 14:20 
Also eine /3 Rahmennummer im /1 Brief und das alles ohne E vor der Nummer? Wirklich seltsam!
Und das ist alles von einer Behörde angestemmpelt? Nicht das da mal jemand nachgeholfen hat.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 3. Januar 2012 18:39 
Offline

Registriert: 28. Februar 2006 23:20
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
Gab es denn 1962 schon E-Nummern bei Ersatzrahmen? Wäre ja möglich, dass zu dieser Zeit Ersatzrahmen noch mit normalen, fortlaufenden Nummern ausgeliefert wurden. Wenn die /1 einen Totalschaden nach einem Unfall hatte, könnte ich mir vorstellen, dass auch der Rest des Motorrades dem neuen Rahmen angepasst wurde, also quasi ein neues Motorrad auf Grundlage des alten Briefes enstanden ist.

Solche kompletten Neuaufbauen mit älteren Briefen sind in der DDR nichts Ungewöhnliches gewesen. Bei PKWs war das wegen der extrem langen Lieferfristen für Neuwagen sehr häufig.


Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Januar 2012 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 08:55
Beiträge: 1334
Themen: 3
Bilder: 0
Ronny hat geschrieben:
Also eine /3 Rahmennummer im /1 Brief und das alles ohne E vor der Nummer? Wirklich seltsam!
Und das ist alles von einer Behörde angestemmpelt? Nicht das da mal jemand nachgeholfen hat.





Das ist für mich nicht seltsam. Es war mal normal und könnte es heute auch noch sein.!
Mir kommt das was heute gemacht wird sehr seltsam vor. Ein Rahmen wird dem Brief angepasst.???!???! Einem Brief der sowieso jedesmal neu gedrucht wird!!!??? Ich benötige für eine Veränderung, in der Richtung, einen "Schlagschein" der kostet.....und eine autorisierte und genehmigte Werkstatt bzw. Person zu ausführen der Schläge sowie eine weitere Abnahme und Genehmigung der Schläge . Das kostet alles Geld und Laufereien und Nerven :( :( :(

Früher, zu AWO Zeiten , wenn es mal Not tat - es war also eher die Regel! Hab ich irgend einen Brief genommen und irgend eine Awo aus dem Schuppen und bin zur Zulassungsstelle gegangen. "Ich möchte ein Motorrad zulassen." Das hatte aber mal einem Rahmenbruch (Ein Rahmenbruch, ist vollkommen normal). Ich hab da einen anderen Rahmen ( :D :D :D :D :D )eingebaut. Hatte der Polizist, in der Zulassunsstelle gestern in seiner Stammkneipe, der "Sportlerklause" einen guten Abend, ist der nicht mal bis auf die Straße gegangen. Ich hatte Brief und Siegel "ohne Mehrkosten und Lauferei.
UHEF
PS.: Es war so. Polizist und Kneipe gab es auch.... Wichtig waren die 72,50 Mark für Steuer und Versicherung!!!!!! damals aber auch schon.


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2012 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2009 12:08
Beiträge: 828
Themen: 96
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 44
So ähnlich habe ich mir das auch gedacht.

Irgendwann hat einer mal den Brief verloren und dann die (originale) 3er einfach in einen 1er Brief eintragen lassen über einen Rahmenwechsel. Oder aber die Maschine wurde mal gestohlen :anonym:

_________________
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de


Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de