Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 00:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 28. März 2012 17:43 
Offline

Registriert: 6. April 2011 19:02
Beiträge: 202
Themen: 24
Wohnort: Harz
Alter: 30
Hallöchen Foristi,

da in meinen diversen MZ Handbüchern allen Anschein nach ncihts drinnen steht und auch in meiner Bedienungsanleitung darüber nichts zu finden ist wüsste ich gerne von euch bei wie viel mm die Verschleißgrenze der hinteren Trommelbremse liegt.

schönen Tag noch Hans

_________________
Grüße, Hans


Fuhrpark: MZ Saxon Sportstar

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2012 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7287
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
meinst du dabei die Bremstrommel in der Radnabe oder die Bremsbeläge auf den einzelnen Bremsbacken?

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2012 18:55 
Offline

Registriert: 6. Juli 2009 08:22
Beiträge: 69
Themen: 32
Wohnort: Braunschweig
Alter: 62
Neuber Müller sagt:

Bei der Hinterradbremse mit außenliegendem Bremshebel ist die Verschleißgrenze erreicht wenn trotz Versatz des Bremshebels auf der Kerbverzahnung um einen Zahn der Betätigungsweg nicht mehr ausreicht.

So habe ich es in der Verganagenheit immer gehalten, solange sich noch was nachstellen ließ war auch kein Grund für Ersatz gegeben.
Gruß Wuschi


Fuhrpark: MZ TS 250/1, Bj 1980; Zündapp Super Combinette, Bj 1967, ex ETZ 250 Bj.84, ex ex Piaggio Sfera 125 Bj 92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2012 19:07 
Offline

Registriert: 6. April 2011 19:02
Beiträge: 202
Themen: 24
Wohnort: Harz
Alter: 30
ich meine die bremsbeläge

_________________
Grüße, Hans


Fuhrpark: MZ Saxon Sportstar

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2012 21:21 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
damit dürftest du bei etwas über 1mm belagdicke liegen. was wichtiger ist, daß der bremsnocken sich in "gezogener" Stellung nicht verklemmen kann, und daß sich die bremse immer wieder löst, alternativ die unterlegbleche verwenden.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2012 21:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Milites hat geschrieben:
ich meine die bremsbeläge


siehe wuschis Beitrag, egal ob Trommel und oder die Beläge am Ende sind.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2012 16:37 
Offline

Registriert: 6. April 2011 19:02
Beiträge: 202
Themen: 24
Wohnort: Harz
Alter: 30
okay gucke ich mal nach danke

_________________
Grüße, Hans


Fuhrpark: MZ Saxon Sportstar

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de