Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 14:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Scheibenbremse packt sofort
BeitragVerfasst: 11. April 2012 10:31 
Offline

Registriert: 27. Mai 2009 16:31
Beiträge: 18
Themen: 2
Bilder: 7
Wohnort: Herscheid
Alter: 64
Hallo, ich habe ein evtl. "gefühltes" Problem mit der Scheibenbremse an einer ETZ150.
Im Vergleich zu meiner anderen ETZ packt die Scheibenbremse sehr früh, sehr spontan und sehr kräftig. Beide MZ haben TÜV mit den Bremsen bekommen, ich finde die problematische Bremse aber äußerst schlecht dosierbar. Meine Suche nach Druckpunkt etc. half mir nicht wirklich weiter.


Fuhrpark: Sicher zu groß....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse packt sofort
BeitragVerfasst: 11. April 2012 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Beiträge: 3679
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Wenn an der Bremse alles Original ist, dann könnte die Scheibe einen Schlag haben.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse packt sofort
BeitragVerfasst: 11. April 2012 10:51 
Offline

Registriert: 27. Mai 2009 16:31
Beiträge: 18
Themen: 2
Bilder: 7
Wohnort: Herscheid
Alter: 64
Bremse ist original, das Rad dreht frei und die Scheibe hat keinen erkannbaren Schlag. Ich hatte das auch schon getestet, indem ich die beiden Vorderräder mal getauscht hatte.


Fuhrpark: Sicher zu groß....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse packt sofort
BeitragVerfasst: 11. April 2012 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Beiträge: 3679
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Klötzer auch schon mal getauscht? Vielleicht sind Sie aus unterschiedlichen Material

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse packt sofort
BeitragVerfasst: 11. April 2012 11:05 
Offline

Registriert: 27. Mai 2009 16:31
Beiträge: 18
Themen: 2
Bilder: 7
Wohnort: Herscheid
Alter: 64
Klötze sind neu, ich vermute auch eher ein Problem im Bereich der Pumpe. Der Handbremshebel hat "gefühlt" keinen weichen Druckpunkt, sondern bereits nach kurzem Hebelweg packt die Bremse sehr kräftig.


Fuhrpark: Sicher zu groß....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse packt sofort
BeitragVerfasst: 11. April 2012 11:06 
Offline

Registriert: 3. August 2007 14:53
Beiträge: 810
Themen: 15
Wohnort: Glauchau
Alter: 40
Hmm... dann würde ich auch bei den Belägen anfangen.

Man könnte das "Problem" aber auch anders angehen: Training, Training, Training und lernen, mit der Bremse umzugehen und sich über den Sicherheitszuwachs einer gut gehenden Bremse freuen...

Edit: Ausgleichsbohrungen im HBZ frei?
Edit2: Was hast du für Klötze? Etwa gesinterte? Dann Prost Mahlzeit! -> Organische sind das Mittel der Wahl! (Lucas/Ferrodo/etc.)


Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse packt sofort
BeitragVerfasst: 11. April 2012 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Beiträge: 3679
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Hmm - eigenartig. Ich denke, wenn was mit der Pumpe wäre, dann würde sie entweder schlecht bremsen oder die Bremse würde andauernd schleifen.

Vielleicht liegt der Mangel im Sattel - hab es zwar noch nie gehört, aber evtl. stülpen die Kolbendichtgummis plötzlich nach außen.

Tausch doch erst mal Pumpen und Sättel über Kreuz. Dann weiste erst mal, ob es an der Pumpe liegt oder nicht.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse packt sofort
BeitragVerfasst: 11. April 2012 11:26 
Offline

Registriert: 3. August 2007 14:53
Beiträge: 810
Themen: 15
Wohnort: Glauchau
Alter: 40
mzkay hat geschrieben:
Vielleicht liegt der Mangel im Sattel - hab es zwar noch nie gehört, aber evtl. stülpen die Kolbendichtgummis plötzlich nach außen

Unwahrscheinlich. Es kann ja nur soviel Öl/Bremsflüssigkeit nachfließen, wie man mit der Hand an der Pumpe verdrängt. Und eben nur soweit bewegen sich die Kolben im Bremssattel raus. (ansonsten würde der Bremssattel Vakuum ziehen - also jetzt übertrieben gesagt) Das ist der Leerhub, der zu überwinden ist. Die Bremskraft ist dann immer proportional zur Handkraft. und verursacht im Optimalfall keinen weiteren Bremshebelweg. Das sich der Bremshebel aber doch noch bewegt, ist der Kompressibilität der Bremsflüssigkeit und der Elastik der Bremsleitung/Dichtungen geschuldet...

Wie gesagt, entweder die hydraulische Übersetzung (wäre, wenn du eine andere Bremspumpe verbaut hättest) oder die Reibpaarung...


Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse packt sofort
BeitragVerfasst: 11. April 2012 12:10 
Offline

Registriert: 27. Mai 2009 16:31
Beiträge: 18
Themen: 2
Bilder: 7
Wohnort: Herscheid
Alter: 64
Erst einmal Danke für die Anregungen. Ich werde mal die Beläge tauschen und sehen, was dabei passiert. Zugegeben, es sind irgendwelche no-name Beläge, die ich mit jeder Menge Gummiteile zusammen bestellt hatte. Da sich der Gummi-SCHROTT bereits nach einem Jahr in der Auflösung befindet, kann es ja sein, dass die Beläge auch grottig sind. :evil:


Fuhrpark: Sicher zu groß....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse packt sofort
BeitragVerfasst: 11. April 2012 12:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Neue Klötze müssen erstmal einbißchen auf die Scheibe eingefahren werden. Kann gut sein, daß sie giftiger wirken, haben aber noch nicht komplette Tragfläche. Bei anfangs sehr starken Bremsmanövern könnte Verglasung der Beläge drohen, dies gilt es zu vermeiden.
Rein theoretisch ist es möglich, daß sich mit dem Anpassen der Klötze das Lüftspiel noch besser einreguliert.

Bei Bremsklötzen gibt es Unterschiede bzgl. ihrer Bremsleistung.
Wie bereits gesagt, achte auf evtl. falsche Materialpaarung Scheibe/Klötze. Kein starker verschleiß darf an der Scheibe auftreten, Ausbrüche in den Klötzen ebenso nicht.
Organische Bremsklötze müssen es sein, sonst darfst du dir bald eine neue Scheibe kaufen.
Etwas mehr Infos sollten sich in den Tiefen des Forums finden lassen.

Ein schlecht dosierbarer Druckpunkt kann ursächlich am überalterten, verhärteten Bremsschlauch liegen.


Was die Hebelwege anbetrifft, die Handbremshebel sind Verschleißteile. Der am Hauptbremskolben anliegende Nocken läuft ein (eigentlich findet man keinen gebrauchten, bei dem dieser prozeß nicht schon fortgeschritten ist). Wenn der Handbremshebel noch einigermaßen in Ordnung ist, dann ist schon bei unbetätigter Bremse der Bremskolben leicht eingedrückt (so muß es auch sein).



Schau dir die drei Punkte mal an.

Hast du eigentlich schonmal die Bremsflüssigkeit erneuert?

Ansonsten besteht die Möglichkeit, daß die dir zu scharfe Anlage ganz einfach gut bremst, die andere nur mäßig.
Dann heißt es, den richtigen Umgang damit zu lernen.
2Takt-Wolle hat geschrieben:
sondern bereits nach kurzem Hebelweg packt die Bremse sehr kräftig.

...das ist nämlich eigentlich normal so.
Auch wenn das noch so abgedroschen klingt, richtiges Bremsen will gelernt sein... :wink:

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse packt sofort
BeitragVerfasst: 11. April 2012 13:28 
Offline

Registriert: 27. Mai 2009 16:31
Beiträge: 18
Themen: 2
Bilder: 7
Wohnort: Herscheid
Alter: 64
Die Bremse ist vor 3 Jahren bei beiden ETZ komplett neu gemacht worden. Bremssattel überholt, Schlauch, Dichtungen und Beläge wurden erneuert. Beide Mopeds bekamen dann neuen TÜV. Auch wenn bremsen gelernt sein will, behaupte ich mal, dass ich bei knapp 5000 km / Jahr auf MZ und Suzuki schon die Unterschiede merke. Die Bremse, um die es hier geht, ist von Beginn an entschieden zu heftig.

Wie gesagt, das Rad dreht absolut frei; Bremshebelweg ca. 1,5 cm (am Hebelende gemessen) und dann hebt's einen unangekündigt fast aus dem Sattel....

Ich werde Euren Anregungen am WE mal nachgehen, vielleicht finde ich ja etwas.

Gruß, Wolfgang


Fuhrpark: Sicher zu groß....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse packt sofort
BeitragVerfasst: 11. April 2012 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2007 16:25
Beiträge: 214
Themen: 19
Bilder: 23
Wohnort: Minden
Alter: 52

Skype:
imre.dettmann
Moin,
meine SB hatte fast die gleichen Sympthome. Hab dann bei der nächsten Zerlegung gemerkt, daß ich versehentlich die Dichtgummis falsch herum eingsetzt hatte. Nach richtigem Einsetzen konnte ich sie wieder sehr sauber dosieren und alles war gut.

Is nur mal so´ne Idee...
Dateianhang:
pic_show.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS250/1 Gespann; Suzuki DR 650, Yamaha XJ600, BMW R1200GS LC

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse packt sofort
BeitragVerfasst: 11. April 2012 21:58 
Offline

Registriert: 18. November 2010 22:56
Beiträge: 15
Bilder: 0
Wohnort: Südthüringen
Alter: 65
Hallo
Ich habe letztes Jahr das gleiche Problem gehabt. Ursache waren schwergängige Kolben im Bremssattel. Eine gründliche Reinigung und neue Bremsflüssigkeit haben das Problem beseitigt.

Gruß
Uwe


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983, MZ TS 150 /1974, Honda CR 250 R/1990, Honda CR 250 R/2002, Honda CB 900 F Bol´Dor/1980, Simson S51 Comfort, Simson S51 Enduro, Simson SR50, MZ ES 250/2/1968, MZ ETS 250/1971, CZ 380 Cross/1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse packt sofort
BeitragVerfasst: 12. April 2012 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2006 09:37
Beiträge: 271
Themen: 7
Bilder: 3
Wohnort: Erkelenz (Exil)
Alter: 49
Moin,

Ich würde ebenfalls die Kolben verdächtigen, denn wenn die nicht vernünftig wieder öffnen, braucht es eben lediglich diesen minimalen Hub um wieder voll anzuliegen. Die haben sich ja im Laufe der km gut auf die Scheibe eingeschliffen, so dass auch bei dem geringen Spalt kein Schleifen auffällt.
Bevor Du mit Belägen und/oder Pumpen über Kreuz tauschen anfängst, prüfe lieber kurz den Sattel/Belagrückstellung und zerlege ihn ggf. Das ist meiner Meinung nach weniger aufwändig.

_________________
Gruß, Ronny


Fuhrpark: ETZ251 `96, ETS250 `72 (komplett zerlegt), ETZ250 `82 , Baghira "Black Panther" `04, QEK junior `89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Rübezahl und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de