Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. November 2025 11:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13. Mai 2012 20:22 
Offline

Registriert: 19. Januar 2011 20:47
Beiträge: 241
Themen: 28
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35
Hallo Leute, ich glaube ich habe Blödsinn gemacht :biggrin:
Ich habe mir neue Fußrastenrohre gekauft und diese Pulverbeschichten lassen, nun passen diese aber nicht mehr in den Rahmen meiner TS.
Bevor ich jetzt weiteren Blödsinn mache und eventuell den Rahmen beschädige wollte ich mal fragen, was ich jetzt machen soll, Rahmen-Bohrung erweitern/aufbiegen oder Rohr abschleifen?
Sitzen die Rohre im Normalfall auch so extrem stramm im Rahmen?

Gruß Dobbi

_________________
Denk immer an die Mahnung, mit dem Öl nicht sparsam sein.


Fuhrpark: MZ TS 150/83, Ford Mondeo Ghia/99, S51 B1-3(4)/88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Mai 2012 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Da hilft nix,

nimm dir einen Dremel und schleife an den Stellen die Beschichtung wieder runter. Normal deckt man ja solche Stellen auch vor dem Beschichten ab.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Mai 2012 20:36 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2010 23:04
Beiträge: 653
Themen: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 60
ein streifen schleifpapier tuts auch. und beim einsetzten fett dran machen, erstens gehts leichter, zweitens rostet es nicht soo schnell

:mrgreen:


Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Mai 2012 20:37 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 15:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Um Himmels Willen nichts am Rahmen aufbiegen oder schleifen, sondern die Beschichtung der Rohre entfernen :ja: .

Hab noch nie erlebt, dass sich die Fußrastenrohre leicht in den Rahmen schieben ließen, der Gummihammer und/oder eine Drehbewegung beim Einbauen der Rohre ist schon nötig.
Bei der Drehbewegung Vorsicht walten lassen, damit die Rohre in die Fixierstücke im Rahmen einrasten.

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2012 17:52 
Offline

Registriert: 19. Januar 2011 20:47
Beiträge: 241
Themen: 28
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35
Wie weit stecken denn die Rohre im Rahmen, damit ich nicht zu fiel abschleife.
Eigentlich ist das schon wieder gefusche, vielleicht mach ich das ganze nochmal mit abkleben.
Im Rahmen ist auch entwas vom Pulvern reingegangen, dazu kommt noch die Zinkschicht.
Wäre es schlimm wenn ich mit einer runden Drahtbürste in das Rahmenrohr gehe und das Pulver somit raus Bürste?

Gruß Dobbi

_________________
Denk immer an die Mahnung, mit dem Öl nicht sparsam sein.


Fuhrpark: MZ TS 150/83, Ford Mondeo Ghia/99, S51 B1-3(4)/88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2012 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Beiträge: 3894
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Dobbi hat geschrieben:
Wäre es schlimm wenn ich mit einer runden Drahtbürste in das Rahmenrohr gehe und das Pulver somit raus Bürste?
Gruß Dobbi

Nö, würde ich sogar empfehlen.
Warum haste denn die Rohre überhaupt zum Pulvern gegeben, die sind doch normalerweise verzinkt?

Wegen reingehen - normalerweise etwa bis dorthin wo das Rahmenblech ist, mal danebenhalten.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2012 19:01 
Offline

Registriert: 19. Januar 2011 20:47
Beiträge: 241
Themen: 28
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35
So Problem erledigt
hab die Fußrastenrohre mit ner Drahtbürste entpulvert, und das Rahmenrohr auch
das Ganze denn ordentlich mit Fluid Film eingesprüht und nun hoffe ich, das es nicht rostet (das macht mir echt Angst :| ).

Ja die sind original verzinkt aber es sieht bescheiden aus, wenn der ganze Rahmen schwarz ist und die Fußrasten in einem hässligen grau durchschimmern :wink:
aber da war ich wieder zu vorschnell :lach:

Gruß Dobbi

_________________
Denk immer an die Mahnung, mit dem Öl nicht sparsam sein.


Fuhrpark: MZ TS 150/83, Ford Mondeo Ghia/99, S51 B1-3(4)/88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: rausgucker und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de