Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 07:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ TS 150 Rahmenwechsel ja oder nein
BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 10:04
Beiträge: 154
Themen: 11
Bilder: 39
Wohnort: Maisach
Alter: 55
Hallo Gemeinde,

bei mir ist es jetzt soweit - ich fang jetzt mit meiner 150er an (hatte ich 09/11 unter "Neue Mitglieder" mal angekündigt). Aus lauter Angst vor der vielen Arbeit, die ein seit über 25 Jahren nicht bewegtes Fahrzeug macht, habe ich mich umentschieden. Ich habe mir ein "fertiges" Motorrad gekauft, welches noch bis 2009 TÜV hatte. Habs natürlich wieder nicht richtig angeschaut und siehe da - Fahrerfussrasten locker. Reklamieren kann ich jedenfalls nicht.

Lange Rede kurzer Sinn: Um dies zu reparieren muss ich die Karre wohl zerlegen. Was sagt Ihr dazu. Gleich neuen Rahmen besorgen oder versuchen die Hülsen für die Fussrasten anschweissen lassen?

Bild

_________________
Schöne Grüße
Marco



Die Bitterkeit schlechter Qualität hält auch dann noch an, wenn die Freude über den niedrigen Preis längst vergangen ist.
(Nicht von mir, aber trotzdem stimmts)


Fuhrpark: Honda NC750S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 17:32 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
zuerst Lenker tauschen..... ;-)

wenn Du jemanden hast der vernünftig schweisst, sollte es reichen den Motor auszubauen. mach mal ein foto vom Schaden.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5824
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
ea2873 hat geschrieben:
zuerst Lenker tauschen..... ;-) ...


aber ganz fix :!: :!: :!:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2010 22:13
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 51
ea2873 hat geschrieben:
zuerst Lenker tauschen.....

definitiv, das risiko auf schadensersatz wegen seelisch erworbenem schaden beim anblick dieser Achselbelüftungsanlage wär mir zu groß :mrgreen:

_________________
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 17:44 
Das ist bei den Hufu-Rahmen eine typische Schwachstelle. Es reißt der Rahmen an der Verbindung zur Raste aus. Kann man mit eingebauten Motor notdürftig reparieren, besser geht es wenn er raus ist. Ich würde die Stelle auch gleich verstärken.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 23:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Erst mal schauen wie weit der Rahmen gerissen ist

Und bei dem Lenker spart man am Deo

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 10:04
Beiträge: 154
Themen: 11
Bilder: 39
Wohnort: Maisach
Alter: 55
Schönen guten Abend,
danke für Eure schnellen Antworten. Also das Euch der Lenker gleich aufgefallen ist :wink: . Ich habe das Fahrzeug so übernommen und habe auch als erstes getönt, das der Lenker ab muß, mit dem komm ich sowieso nicht durch die HU (keine ABE, keine Nr., nix). Aber meine Frau fand ihn cool. Man bin ich froh, das Ihr auch sagt, der muß ab.

Zum Schweissen müßte ich jemanden finden, bei mir hier um die Ecke ist eine kleine freie Werstatt, die auch Oldtimer "behandelt". Da kann ich zu Fuß hingehen. Wird wohl nur ne Preisfrage werden.

Bild
Schaden linke Seite

Bild
Schaden rechte Seite

Bild
Zugelöteter Schaden am Getriebedeckel
Ich vermute, dass das Motorrad umgefallen ist. Dabei hat dann der Getriebedeckel wohl sein Loch von den Fussrasten bekommen. Leider kann mir der Vorbesitzer auch nix sagen. Der hat das Motorrad vor 3 Jahren gekauft und wollte es herrichten, hats aber zeitlich nicht geschafft.

Sollte einer von Euch das Fahrzeug kennen, nehm ich Infos gern entgegen.

_________________
Schöne Grüße
Marco



Die Bitterkeit schlechter Qualität hält auch dann noch an, wenn die Freude über den niedrigen Preis längst vergangen ist.
(Nicht von mir, aber trotzdem stimmts)


Fuhrpark: Honda NC750S

Zuletzt geändert von tommyundco am 21. Mai 2012 20:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 20:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Die Fussrastenaufnahme würde ich schweissen. :ja:
Wenn dir der Lenker gefällt lass ihn drauf, hab schon schlimmeres gesehen. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 08:55
Beiträge: 1334
Themen: 3
Bilder: 0
Hallo,
das kannst Du heute problemlos schweissen lassen.
Lg. Uwe
PS.: Batterie raus und Tank na ja, der Schweisser weiss das schon, wenn der auch noch aus dem Osten ist, kennt der die Sollbruchstelle :D :D :D und der Lenker na ja... da drücke ich mal ein oder .... Augen zu ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2012 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 10:04
Beiträge: 154
Themen: 11
Bilder: 39
Wohnort: Maisach
Alter: 55
Danke Leute,

freut mich, dass Ihr so rege "Anteil nehmt". Ich werd mal den Motor raus nehmen und das Motorrad über die Straße schieben. Mal sehen, was die Jungs von der Werkstatt meinen - ob sie schweissen können und sich trauen und vor allem was es kostet. Ich werd zu gegebener Zeit berichten.

_________________
Schöne Grüße
Marco



Die Bitterkeit schlechter Qualität hält auch dann noch an, wenn die Freude über den niedrigen Preis längst vergangen ist.
(Nicht von mir, aber trotzdem stimmts)


Fuhrpark: Honda NC750S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2012 20:43 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
mehr als 20,- € sollten es nicht sein, aber rechnung wirst du dafür sicher keine bekommen. den schuh am rahmen zu schweissen zieht sich keine werkstatt gerne an auch wenn es von MZ eigentlich an der stelle erlaubt sein müsste.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2012 23:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 13:50
Beiträge: 2814
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Offtopic:
Alle reden nur vom Lenker. Ich finde: Wer Lampenhalter umdreht, oder umgedrehte in Umlauf bringt oder verbaut, sollte mit Japanerfahren nicht unter 8 Wochen bestraft werden. ;D

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2012 23:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Beiträge: 6568
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
:lupe: Wer hat den denn Motor so mit Felgensilber eingesaut, und dann nichmal den dreck vorher abgemacht? Erinnert mich an die vorgehensweise eines Ex- Users hier aus dem Forum :evil:

Grüße, Paul

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2012 23:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 19:41
Beiträge: 4109
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
P-J hat geschrieben:
Die Fussrastenaufnahme würde ich schweissen. :ja:
Wenn dir der Lenker gefällt lass ihn drauf, hab schon schlimmeres gesehen. :ja:

ja laß den lenker dran, bau gleich um auf chopper
@ PJ...richtig so...flagge zeigen :mrgreen:

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2012 23:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34738
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
TS Paul hat geschrieben:
:lupe: Wer hat den denn Motor so mit Felgensilber eingesaut, und dann nichmal den dreck vorher abgemacht?

Das ist die sogenannte Verkaufslackierung. Ja und dieser Lenker, nun ja, ich sags nicht... :stumm:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Mai 2012 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 10:04
Beiträge: 154
Themen: 11
Bilder: 39
Wohnort: Maisach
Alter: 55
... ja, da hat wirklich einer ziemlich gemogelt. Und dieses Silberzeug ist wie "Silberbronze" aus Zonenzeiten - das wird nicht mal trocken. Ich habe das Motorrad so gekauft, naja teuer wars eigentlich nicht (je nachdem was noch für Überraschungen auftauchen). Ich habe mich jetzt dazu entschlossen, dieses Jahr nicht mehr zu fahren, sondern die Maschine grundsätzlich zu sanieren. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sie mir sonst unter dem Hintern zusammenbricht. Das mit der "Verkaufslackierung kann durchaus sein und der Typ ders verzapft hat, hat sich nicht einmal Mühe gegeben.
Wenn ich jetzt endlose Wochenenden an der Maschine werkele, dann weiß meine Frau wenigstens, wo sie mich suchen muß.

_________________
Schöne Grüße
Marco



Die Bitterkeit schlechter Qualität hält auch dann noch an, wenn die Freude über den niedrigen Preis längst vergangen ist.
(Nicht von mir, aber trotzdem stimmts)


Fuhrpark: Honda NC750S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de