Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 21:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage Dämpfer TS250/1
BeitragVerfasst: 23. Mai 2012 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2012 23:13
Beiträge: 112
Themen: 9
Bilder: 78
Wohnort: Peckatel
Alter: 46
Hallo.

Bin gerade dabei (oder versuche es) ein paar brauchbare Dämpfer für meine TS 250/1 zusammenzustellen. Nun habe ich die 2 alten Dämpfer die von ausser total vergammelt sind, aber noch einwanddfrei funktionen und 2 von aussen gut erhaltene wovon aber eine total ausgeschlagen ist.
Jetzt habe ich mal versucht den Dämpfer zu öffnen. Den obersten Aluring habe ich ja raus, aber wie geht es weiter?
Wo bekomme ich Ersatzteile dafür.

MFG Björn


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson Schwalbe KR51/2 (im Aufbau), Jawa 356 175cm³ Bj.56

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Dämpfer TS250/1
BeitragVerfasst: 23. Mai 2012 22:12 
Online

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12136
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Aha! Die sollten doch gut sein die neuen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Dämpfer TS250/1
BeitragVerfasst: 23. Mai 2012 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4960
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Die 2 halben Plasteschalen haste schon ab :?:

Du redest vom eigendlichen Dämpfer :?:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Dämpfer TS250/1
BeitragVerfasst: 23. Mai 2012 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2012 23:13
Beiträge: 112
Themen: 9
Bilder: 78
Wohnort: Peckatel
Alter: 46
Es geht um das Innenleben des Dämpfers selbst. Feder und der ganze Krahm ist ab. Auch die oberste Verschraubung des Dämpfers ist raus. Nur wie gehts weiter :?:

MFG Björn


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson Schwalbe KR51/2 (im Aufbau), Jawa 356 175cm³ Bj.56

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Dämpfer TS250/1
BeitragVerfasst: 23. Mai 2012 22:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2010 23:04
Beiträge: 653
Themen: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 60
Bjoern230179 hat geschrieben:
Hallo.

Bin gerade dabei (oder versuche es) ein paar brauchbare Dämpfer für meine TS 250/1 zusammenzustellen. Nun habe ich die 2 alten Dämpfer die von ausser total vergammelt sind, aber noch einwanddfrei funktionen und 2 von aussen gut erhaltene wovon aber eine total ausgeschlagen ist.
Jetzt habe ich mal versucht den Dämpfer zu öffnen. Den obersten Aluring habe ich ja raus, aber wie geht es weiter?
Wo bekomme ich Ersatzteile dafür.

MFG Björn



du meinst den ring?:

Bild

einfach ziehen

:mrgreen:


Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Dämpfer TS250/1
BeitragVerfasst: 23. Mai 2012 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2012 23:13
Beiträge: 112
Themen: 9
Bilder: 78
Wohnort: Peckatel
Alter: 46
Genau den Ring habe ich schon ab. Den bekommt man ja gut raus.
Einfach nur ziehen? Habe da schon rumgezogen wie ein Blöder.
Werde morgen erstmal ne Stulle essen und dann in die Garage und nochmal ordentlich dran ziehen.

Danke.

Es kann manchmal so einfach sein. :oops:

Gruß Björn


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson Schwalbe KR51/2 (im Aufbau), Jawa 356 175cm³ Bj.56

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Dämpfer TS250/1
BeitragVerfasst: 23. Mai 2012 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 00:40
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Wohnort: Wurzen
Alter: 41
Dateianhang:
SDC11353.JPG
Hab hier mal ein Bild von einer Vorrichtung falls ne Wurstbemme mal nicht reichen sollte. :wink: Das Bild stammt vom Flacheisenreiter.
Hoffe er ist nicht böse daß ich vorher nicht gefragt habe. @ Mods: Falls das ein Problem ist bitte löschen. :ja:

Unten am Dämpfereinsatz ist eine Schraube bzw Mutter. Da bitte nix verstellen. Es gibt auch noch E-Teile für die Dämpfer. Ich glaub sowas mal bei GüSi gesehen zu haben :ja:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.


Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de