Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 09:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: verzogene Telegabel
BeitragVerfasst: 28. Mai 2012 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 22:12
Beiträge: 1020
Themen: 159
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 40
Mahlzeit!

Ich will mir nächste Woche ein ETZ 250 Gespann anschauen,brauch aber nur das Moped ohne SW.
Da ich ja weiß das sich die Telegabeln im Gespannbetrieb gerne verzogen haben würde ich mir diese genau anschauen wollen.
Nun meine Frage,wie sehe ich das die Gabel verzogen ist?

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: verzogene Telegabel
BeitragVerfasst: 28. Mai 2012 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 61
ganz einfach, dein rad steht schief. das hatte ich letztens bei einer KTM und das problem behebt man auch ganz einfach. die verschraubungen der gabel lösen und nicht die untere vergessen. wichtig ist auch, das motorrad ein paar mal im stand durchzufedern eh man die verschraubung an der achse wieder festzieht.

lg mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: verzogene Telegabel
BeitragVerfasst: 28. Mai 2012 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 07:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
Wie? Gespanngabeln verziehen sich gerne? :gruebel:

Die unterliegen einem höheren Verschleiß - aber verziehen? Bei falscher Montage evtl. mal verspannt.

Stell das Mopped auf den Hauptständer und guck ob sie Luft hat und ob sie gut ein und ausfedert.
Wenn sie dann noch dicht ist und der Chrom keine Macken hat, dann hast Du eigentlich alles geprüft was im eingebauten Zustand geht. :ja:

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: verzogene Telegabel
BeitragVerfasst: 28. Mai 2012 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 13:09
Beiträge: 6888
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Hallo,

die Führungsrohre können sich schon verbiegen und die Gleitrohre ausnudeln. Die Gabel ist in diesen Fällen immer undicht. Also ein bekanntes MZ Problem das durchaus auch bei Solos auftritt. Insofern nichts wildes und auch nicht teuer.

Gruß
Robert

-- Hinzugefügt: 28th Mai 2012, 12:19 pm --

emmenschrauber hat geschrieben:
ganz einfach, dein rad steht schief. das hatte ich letztens bei einer KTM und das problem behebt man auch ganz einfach. die verschraubungen der gabel lösen und nicht die untere vergessen. wichtig ist auch, das motorrad ein paar mal im stand durchzufedern eh man die verschraubung an der achse wieder festzieht.

lg mario


Die Gabel war verspannt, nicht schief. Auch KTM Gabeln lassen sich nicht wirklich gut richten. Wobei die nicht vom Gespannbetrieb krumm sind, sondern schon einen Baum geküsst haben. Darin unterscheidet sich MZ aber nicht von KTM, nicht dass jetzt eine falsche Vorstellung aufkommt. Vom reinen Gespannbrtrieb bekommt man da nichts krumm. Es handelt sin immer um Unfälle, Schlaglöcher, Bordsteinkanten und weitere tolle Gegenstände...

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, Aprilia RX 125 Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch in Pflege von der eigenen Frau: MZ ES 250 Gespann und Schwalbe.

Zuletzt geändert von Robert K. G. am 28. Mai 2012 12:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: verzogene Telegabel
BeitragVerfasst: 28. Mai 2012 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Indem man beim geradeausfahren sieht das daß Vorderrad leicht nach rechts oder links steht. Sieht man am Schutzblech besonders gut. Im Stand sieht das alles ganz normal aus. Das liegt dann aber wohl eher an den Gabelbrücken.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de