Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 13:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bilder von ES 125 Lenker
BeitragVerfasst: 1. Juli 2012 23:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2011 13:40
Beiträge: 100
Themen: 14
Bilder: 10
Alter: 33
Hallo,

Bin im Moment damit beschäftigt, meine kleine ES wieder herzurichten. Nun hab ich ein problem mit dem Lenker, denn es ist nicht der Originale verbaut, sondern ein NVA Lenker, aber dieser ist mit einem Lenkkopf von irgendeinem anderen Motorrad befestigt. Kann deshalb vieleicht jemand Bilder von dem Original Lenker einstellen, mit den Armaturen wenns geht, und eine Ansicht von unten wäre auch ganz gut, denn ich weiß nicht wie den original Lenker befestigen soll, ob ich dafür noch irgend ein Teil benötige :?:

Ich wollte mir eventuell diesen lenker hier holen:

http://www.ebay.de/itm/MZ-ES-150-1-Teil ... 460507cc0b

Ist da alles dabei um ihn direkt auf der ES zu befestigen oder brauch man noch was denn ich hab keine Ahnung wies original aussah, und ich fand auch bei google kein passendes Bild :cry:

_________________
Gott lenkt, der Saarländer schwenkt.


Fuhrpark: MZ ETZ 250
MZ ES 125
Kreidler Florett

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder von ES 125 Lenker
BeitragVerfasst: 2. Juli 2012 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2010 01:44
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
Hallo, schau mal am besten in diesen Thread hier, da ist eine Skizze vom Aufbau bzw. der Befestigung drin! :wink:
Zusammenbau des Lenkkopfes ES150

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder von ES 125 Lenker
BeitragVerfasst: 2. Juli 2012 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2011 13:40
Beiträge: 100
Themen: 14
Bilder: 10
Alter: 33
Danke!!!!

_________________
Gott lenkt, der Saarländer schwenkt.


Fuhrpark: MZ ETZ 250
MZ ES 125
Kreidler Florett

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder von ES 125 Lenker
BeitragVerfasst: 2. Juli 2012 12:29 
Offline

Registriert: 16. Oktober 2008 11:08
Beiträge: 152
Themen: 10
Bilder: 59
Wohnort: Münchner Umland
Hallo,

hier ein Bild wie der Lenker montiert wird. Das stammt vom Tourenroller Troll ist aber identisch mit MZ.
Dateianhang:
tr150lenkungexplosion.jpg

Dateianhang:
tr150lenkungschnitt.jpg

Der Lenker, den du verwenden willst, sieht ok aus. Bei diesen Blechlenkern gibt es oft Probleme, dass die schmalem Stege bei falscher Demontage brechen. Man muss bei gebrauchten Lenkern immer auf diese Stelle achten.
Dateianhang:
lenker4.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES125 (Okt 1962), ES150/1 (1973)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder von ES 125 Lenker
BeitragVerfasst: 2. Juli 2012 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2011 13:40
Beiträge: 100
Themen: 14
Bilder: 10
Alter: 33
Also bei mir siehts aktuell so aus, weiß vileicht jemand woher dieser lenkkopf stammt?

Bild

Bild

Bild

Bild

_________________
Gott lenkt, der Saarländer schwenkt.


Fuhrpark: MZ ETZ 250
MZ ES 125
Kreidler Florett

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder von ES 125 Lenker
BeitragVerfasst: 2. Juli 2012 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 22:14
Beiträge: 428
Themen: 6
Wohnort: Albersdorf - Thüringen
Alter: 38
Das ist das Lenkkopf-Klemmstück von einer MZ ES 175/250, der Lenker auch!
Problem: Damit dieser Lenkkopf überhaupt auf die ES 150 passt musste man das Trägerrohr einer 250er in den Schwingenträger einer 125 einpressen.
(Da das Rohr der 250 länger ist) So einfach wirst du da keinen normal Lenker drauf bekommen.

Grüße Sebastian

(Du hast PN)


Fuhrpark: MZ ES 300 Motocrossmaschiene
MZ ETZ 250 (300)
KR 51 / BJ. 1964 Handschaltung Verkehrsorange
Qek Junior / BJ. 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder von ES 125 Lenker
BeitragVerfasst: 2. Juli 2012 14:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2011 13:40
Beiträge: 100
Themen: 14
Bilder: 10
Alter: 33
Ah gut dass ich das jetzt auch mal weiß, vielen dank für die Info. Was meinst du eigentlich mit "reinpressen" heißt das, dass man es nicht so leicht wieder rausbekommt ?

_________________
Gott lenkt, der Saarländer schwenkt.


Fuhrpark: MZ ETZ 250
MZ ES 125
Kreidler Florett

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder von ES 125 Lenker
BeitragVerfasst: 2. Juli 2012 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 22:14
Beiträge: 428
Themen: 6
Wohnort: Albersdorf - Thüringen
Alter: 38
Das Rohr wird mit einigen Tonnen Durck in den Schwingenträger eingepresst (mit hydraulischer Presse) und mit einem Kerbstift gesichert.

Wenn ich mir die Bilder so genau ansehe kann das aber auch eine Bastellösung des Vorbesitzers sein. im Original sah das eigentlich etwas anders aus.


Fuhrpark: MZ ES 300 Motocrossmaschiene
MZ ETZ 250 (300)
KR 51 / BJ. 1964 Handschaltung Verkehrsorange
Qek Junior / BJ. 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder von ES 125 Lenker
BeitragVerfasst: 2. Juli 2012 15:02 
Offline

Registriert: 16. Oktober 2008 11:08
Beiträge: 152
Themen: 10
Bilder: 59
Wohnort: Münchner Umland
SebastianHenkel hat geschrieben:
Wenn ich mir die Bilder so genau ansehe kann das aber auch eine Bastellösung des Vorbesitzers sein.


Das sieht wirklich so aus. die Schlitzschraube ist verdächtig und oben auf der Klemmfaust müßte eigentlich eine große Hutmutter sein.

Dateianhang:
image.jpg


vieleicht hat sich jemand da einen Adapter für den Serienlenker gebaut. Das sieht man wahrscheinlich erst, wenn der Lenker abgebaut ist.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES125 (Okt 1962), ES150/1 (1973)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder von ES 125 Lenker
BeitragVerfasst: 2. Juli 2012 16:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2011 13:40
Beiträge: 100
Themen: 14
Bilder: 10
Alter: 33
die schlitzschraube kam mir auch etwas spanisch vor, aber ich wusste eben nicht wies original aussah da ich nur das hier kannte, aber fest sitzt der Lenker allemal.

_________________
Gott lenkt, der Saarländer schwenkt.


Fuhrpark: MZ ETZ 250
MZ ES 125
Kreidler Florett

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de