Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 23:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bremssattel entlüften
BeitragVerfasst: 23. Februar 2007 17:04 
Offline

Registriert: 19. Mai 2006 09:59
Beiträge: 48
Themen: 9
Wohnort: Dresden
Alter: 42
Hallo Leute!

Habe über die letzte Nacht meinen neuen Bremssattel für meine Etz entlüftet, sowie es hier beschrieben ist! Nun hab ich das Problem, wenn ich die Entlüftungschraube fest ziehe läuft trotzdem noch Bremsflüssigkeit aus! Woran kann das liegen? Bitte helft mir!

_________________
Wer keine Etze fährt ist selber schuld!

Mfg Event83


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2007 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Nachdem das ein sehr sehr simples System ist, kann - wenn da kein Dreck drin ist - eigentlich nur etwas an der Dichtfläche defekt sein.

Also entweder Nippel schief eingeschraubt, oder Gewinde hin, oder ... ?

Das schaut nicht gut aus. Vielleicht ist einer unserer Schrauber in der Nähe und kann mal einen Blick drauf werfen?

Gryße!
Andreas, der motorang


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2007 19:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Hast du schon mal eine neu Entlüftungsschraube probiert?

Bei mir ist die Entlüftungsschraube immer feucht, denke bei mir ist das Gewinde hin. Würde da Dichtmasse halten? Eine neue Schraube ist ja kaum aufzutreiben, oder ist das ein Normteil? Ich kenn bloß die M8x25.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2007 20:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5697
Themen: 72
Bilder: 3
Muesste Teil 16 auf dieser Seite sein. Sollte identisch mit ETZ (allen) sein. Allerdings M10 ist eher unwahrscheinlich. bei 10ner Schluesselweite.

Gibts als Normteil, habe selber eines verbaut dies Jahr. Kauf ne Kappe mit dazu, damit der Dreck nicht oben reinfaellt.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Februar 2007 00:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1774
Themen: 66
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Stephan hat geschrieben:
Hast du schon mal eine neu Entlüftungsschraube probiert?

Bei mir ist die Entlüftungsschraube immer feucht, denke bei mir ist das Gewinde hin. Würde da Dichtmasse halten? Eine neue Schraube ist ja kaum aufzutreiben, oder ist das ein Normteil? Ich kenn bloß die M8x25.


Hi!

Also so wird das nichts.
Das Entlüfterventil ist vorn spitz, also wie ein Kegel.
Das dichtet ab, nicht das Gewinde.

Ich vermute mal, dass da vom Trabi oder irgendeinem Auto was passen könnte.
Die Entlüfterventile sind bei vielen Autos so auf den ersten Blick ähnlich der ETZ.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Februar 2007 00:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Ähnlich sind die Ventile, aber Trabant und Wartburg passen definitiv nicht. Trabant ist M8x25, WaBu ist noch länger.
Die ETZ hat M10x1x26,2 wie ich bei einem Teilehändler mal nachlesen konnte.

Wenn der Dichtkegel am Ventil hin ist, denke ich schon, dass über das verknaddelte Gewinde Flüssigkeit nach außen treten kann.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Februar 2007 00:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Steffen G hat geschrieben:
Ich vermute mal, dass da vom Trabi oder irgendeinem Auto was passen könnte.


Sorry Steffen aber da liegst vollkommen daneben.
Die Entlüfterschraube an Bremszylis von PKW`s hat immer eine ausgeprägte Pfeilspitzenform, will sagen der Dichtkegel ist an der Schraube 'postiv' ausgebildet.
An der Emme ist es genau andersherum, da ist die Dichtfläche konisch in die Schraube hineingedreht, so als innen hohl zu verstehen.

Die Problematik Vater- und Mutterstück *grins* ist gegensätzlich.

Ob das bei allen Moppeds so ist - weiß ich nicht

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Februar 2007 09:02 
Offline

Registriert: 19. Mai 2006 09:59
Beiträge: 48
Themen: 9
Wohnort: Dresden
Alter: 42
Hallo Leute!

Kann es seine das die Entlüftungsschraube zu kurz ist! Ich kann sie volständig hineindrehen! Das ist doch net normal, oder?

Habe mal bei http://www.mz-b.de/ifo/VR-Brems.htm nachgeschaut! Die schreiben da, das man darauf achten sollte das man die Kugel net verliert! Bei mir war aber keine Kugel dabei! Meine Schraube ist allerdings auch konisch! Vieleicht ist das nur bei den neuen Satteln mit dieser Kugel! Auf der Untersseite der Schraube ist auch etwas ausgespart, so das dort eine Kugel reinpassen könnte! Man kann diese Kugel allerdings nirgens bestellen was mir arg Sorgen macht! Kann mir irgendjemand was zu dieser Kugel sagen?

_________________
Wer keine Etze fährt ist selber schuld!

Mfg Event83


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Februar 2007 10:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Das da eine Kugel drin ist höre ich auch zum ersten mal. Ich dachte immer das dichtet formschlüssig?

Wenn eine Kugel, dann kann sie nur im inneren des Ventils sitzen und durch den Druck (der Bremse) wird diese dann an einen Dichtsitz im Ventil gedrückt. Öffnest du die Schraube verliert sich der Druck und die Kugel lässt Flüssigkeit durch. Normale Arbeitsweise von einem Hydraulikventil, oder lieg ich jetzt falsch.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Februar 2007 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Die Entlüftungsschraube sieht doch wie ein Kegel an der Spitze aus,durch das reindrehen dichtet der automatisch im Bremssattel ab. Noch nie Undicht gehabt sowas,es sei jemand Überdreht das Gewinde.Sowas wird nur Handfest mit Gefühl angezogen.Gehe mal irgendwo in die Werkstatt und besorge dir eine Neue. Sie müßten alle gleich sein,Fragen kostet nichts und nehme die alte zum Vergleich mit.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Februar 2007 10:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Die ETZ-Schraube ist, wie Wolfgang schon schrieb, nicht Spitz, sondern unten flach und geht nach innen spitz zu.

M.M. nach ist das Problem bei derr E-Schraube das Feingewinde! Die normalen nicht passsenden WaBu und Trabi-Schrauben haben ja Regelgewinde.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Februar 2007 12:02 
Offline

Registriert: 19. Mai 2006 09:59
Beiträge: 48
Themen: 9
Wohnort: Dresden
Alter: 42
Naja wie lang ist den so ne Entlüftungsschraube? Gibt es vieleicht sowas tatsächlich mit Kugel?

_________________
Wer keine Etze fährt ist selber schuld!

Mfg Event83


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Februar 2007 12:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Hab das Maß oben schon mal geschrieben, Länge 26,2mm. Gibt es zwar bei einigen Händlern, waren meist nicht lieferbar und extra bestellen ist ziehmlich teuer.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Februar 2007 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2007 11:49
Beiträge: 286
Themen: 13
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 49
Hab jetzt nicht alles gelesen. Ich hab mal ne neue Schraube
gebraucht weil nicht das Gewinde, aber der ansatz für den Schraubenschlüssel langsam rund war. Das Teil hab ich problemlos bei Motorrad Ente bekommen.
Vieleicht hat er ja noch welche.

--Sven--


Fuhrpark: Honda Transalp

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2007 12:33 
Offline

Registriert: 19. Mai 2006 09:59
Beiträge: 48
Themen: 9
Wohnort: Dresden
Alter: 42
Hallo Leute!

Hätte gern nochmal vieleicht ein paar angaben zu dieser Kugel! Hat jemand von euch schonmal sowas gehabt? Oder weiß jemand das es sowas gibt! Ich danke euch schonmal für eure vielen Antworten!

_________________
Wer keine Etze fährt ist selber schuld!

Mfg Event83


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2007 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Event83 hat geschrieben:
Hallo Leute!

Hätte gern nochmal vieleicht ein paar angaben zu dieser Kugel! Hat jemand von euch schonmal sowas gehabt? Oder weiß jemand das es sowas gibt! Ich danke euch schonmal für eure vielen Antworten!

du meinst diese Entlüftungsschraube NR.16 klick Wo soll da eine Kugel sein?? Mach mal ein Bild von der Schraube

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2007 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1774
Themen: 66
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi Leute!

Also passt mal auf!

Ich wette hier, dass die Entlüfterventile vom Trabant 601, Vorderachse genau gleich sind, wie bei der ETZ.

1 Kasten Wernesgrüner Bier.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2007 12:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Die Kugel sitzt wahrscheinlich in der Schraube und wirkt als Ventil. Woanders kann da keine Kugel sein.
Was hast du für einen Sattel? Brembo, MZ, oder Nachwende-MZ?

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2007 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Steffen G hat geschrieben:
Hi Leute!

Also passt mal auf!

Ich wette hier, dass die Entlüfterventile vom Trabant 601, Vorderachse genau gleich sind, wie bei der ETZ.

Das denke ich auch :bindafür:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2007 17:08 
Offline

Registriert: 19. Mai 2006 09:59
Beiträge: 48
Themen: 9
Wohnort: Dresden
Alter: 42
Es ist ein Orginal Mz Sattel! Denke aber das es ein neueres Modell ist! Sieht nicht ganz gleich aus wie mein alter! Die Plasteabdeckung geht z.b nicht über die Stifte woran die Bremsbeläge aufgehangen sind! Die Imbusschrauben die den Sattel zusammenhalten sind auch größer!

_________________
Wer keine Etze fährt ist selber schuld!

Mfg Event83


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2007 17:52 
Links die Schraube vom MZ-Sattel, rechts die Schraube vom Brembo-Sattel. Entlüftungsbohrung seitlich unterm Gewinde, Dichtfläche über angeschrägten Rand (MZ) bzw. Kegel (Brembo):

Bild

Bild

Eine Kugel ist dort nirgends zu sehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Februar 2007 16:08 
Offline

Registriert: 19. Mai 2006 09:59
Beiträge: 48
Themen: 9
Wohnort: Dresden
Alter: 42
Hallo Leute!

Nochmals danke für eure Hilfe! Haben nach langen suchen des Rätsels Lösung gefunden! Tatsächlich sind die neuen Mz Bremssattel unter der Entlüftungsschraube mit einer Kugel versehen! Das haben mir letzendlich die Leute von mz-b geschrieben! Nochmals danke auch an euch! Habe die Kugel nach langem suchen auch auf dem Boden meiner Garage gefunden! Bin überglücklich!
Jetzt kann die neue Saison beginnen!

Euch allen auch viel Spaß beim fahren! :D :D :D

_________________
Wer keine Etze fährt ist selber schuld!

Mfg Event83


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de