Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 21:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 15. November 2012 12:08 
Offline

Registriert: 15. November 2012 11:13
Beiträge: 50
Themen: 15
Wohnort: Erlangen
Hallo zusammen,

ich habe da ein kleines Problem mit meiner eigens überholten Telegabel an meiner 150er Emme - bei einer Lösungssuche bin ich über euer tolles Forum gestolpert und hoffe dass mir einer der hier vertretenen Fachleute weiterhelfen kann :) Und ja, uch habe die Suchfunktion benutzt und kann auch Google bedienen, aber ich habe bis jetzt noch nichts Vergleichbares gefunden...

So, nun zu meinem eigentlichen Problem. Ich habe mittels einem Reparatursatz (ich weiß jetzt nicht ob ich den Online-Händler nennen darf, ist aber glaube ich auch nicht so wichtig) meine Telegabel überarbeitet da sie leider durchschlug und Öl auslief, d.h. komplett auseinander genommen, gereinigt und mit neuen Teilen aus dem Satz versehen. Danach wieder zusammengebaut, in die Emme eingebaut, mit 225ml 10er Gabelöl + 5ml MoS2 pro Holm aufgefüllt und getestet, JEDOCH: einfedern ist kein Problem (schöne Dämpfung, kein Durchschlagen mehr), auch das Ansprechverhalten passt (aus meiner Sicht), wenn ich jedoch ausfeder gibt es einen "Klong" (also in der "Endposition") - ich vermute ganz stark dass hier der Kolben auf die Anschlagscheiben schlägt - aber sollte da nicht eigentlich Öl dazwischen Zein und dämpfen?

Ich habe mich genau an die originale MZ Reparaturanleitung und diverse andere Anleitungen im Netz gehalten, habe die Gabel schon 2mal wieder auseinander genommen und bin nun völlig ratlos.

Hat jemand schon mal dieses Problem gehabt und/oder kann mir einen Tip geben?

Vielen Danke,

Grüße
Lars


Fuhrpark: IWL SR59 Berlin Bj. 1962 mit Campi Bj. 1962
MZ ETZ 251 Bj. 1989
Moto Guzzi V7 Special Bj. 2013

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. November 2012 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 08:55
Beiträge: 1334
Themen: 3
Bilder: 0
Hallo,
ein leichtes Klong :lach: :lach: :lach: , ist am Endanschlag völlig normal.
LG.Uwe


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. November 2012 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 22:47
Beiträge: 1260
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
Moin Lars,
beim Ausfedern überläuft der Kolben kurz vor Anschlag die Dämpfungsbohrung im inneren Stützrohr.
Das eingeschlossene Öl kann dann nur raus über eine Lücke im Kolbenring, eine undichte Drosselscheibe oder durch die vorhandenen Restspalte (normal).
Kann auch sein dass nach dem Putzen kein dämpfender Dreck mehr drin ist :D wie gesagt, ein leichtes Klong ist normal.
Hast du stärkere oder vorgespannte Federn drin? 150er Federn waren oft etwas lasch...
Grüsse
Carsten

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. November 2012 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2006 00:40
Beiträge: 1131
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Hallo Lars,

nach der Überholung meiner TS 250/1 Gabel gab´s beim Aufbocken manchmal auch dieses "Klong". Da alles prima funktioniert, federt, dämpft und kein Öl verliert, wird es ignoriert.


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. November 2012 16:14 
Offline

Registriert: 15. November 2012 11:13
Beiträge: 50
Themen: 15
Wohnort: Erlangen
Hallo Leute,

vielen Dank für die Antworten - es beruhigt mich schon mal dass ich anscheinend keinen Fehler gemacht habe :)

Ich habe auch die Kolbenringe im Verdacht: der Kolben bewegt sich fast ohne Widerstand im Holm, evtl. sind die Kolbenringe etwas "zu klein" (sind halt keine Originalen).

@Carsten: ich habe neue Federn aus dem Reparatursatz drin (habe das Gefühl dass diese etwas strammer sind als die alten - logisch, die waren ja auch schon a bissl verschlissen :) )

Viele Grüße
Lars


Fuhrpark: IWL SR59 Berlin Bj. 1962 mit Campi Bj. 1962
MZ ETZ 251 Bj. 1989
Moto Guzzi V7 Special Bj. 2013

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. November 2012 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Hattest du das Innenleben der Tragrohre komplett draussen und es ist noch alles vorhanden? D.h. Scheibe, Sicherungsring, Feder, Ventilscheibe, Drosse, Sicherungsring?

Gruss Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. November 2012 17:39 
Offline

Registriert: 15. November 2012 11:13
Beiträge: 50
Themen: 15
Wohnort: Erlangen
ja, ich hatte alles draußen aber leider ist von den "alten" Teilen nichts mehr vorhanden :-(


Fuhrpark: IWL SR59 Berlin Bj. 1962 mit Campi Bj. 1962
MZ ETZ 251 Bj. 1989
Moto Guzzi V7 Special Bj. 2013

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. November 2012 23:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9647
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Man kann dem Anschlaggeräusch beim Ausfedern auch mit der Mischung 115ml Motorenöl SAE 10W40, 110ml Gabelöl SAE 5 und 5ml MoS²-Suspensat entgegen kommen. Verstärkt wird das Phänomen des Anschlagens übrigens auch durch ungleich lange Druckfedern. Mehr als 3mm Längenunterschied sollten sie nicht aufweisen.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de