Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 16:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neue Bremsbacken passen schwer!?
BeitragVerfasst: 6. März 2007 22:20 
Offline

Registriert: 13. November 2006 22:18
Beiträge: 21
Themen: 12
Wohnort: Görlitz
Alter: 38
He hallo hab mir neue Bremsbacken gekauft für die Vorderradbremse meine ETZ 150, also hab keine Scheibenbremse sondern Trommel.
Hab sie eingebaut und nun passt die Bremse nicht mehr ins rad, mit gewalt schon aber hat ja kein sinn. Ist das normal bei neuen Bremklötzern gibts da nen trick bzw. habt ihr ein Tip für mich!?
Ach und Bremsklötzer passen zur Bremse, gibt ja noch eine großere variante aber ich hab die kleiner.
Danke schonmal


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2007 00:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Auch wenn die Bremse nicht betätigt ist, also der Bremszug ausgehängt?

Gryße!
Andreas, der motorang


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2007 07:55 
Hast Du Dir Nachbauteile gekauft oder die Originalen neu belegen lassen? Nachbauten sagt man so einiges nach :shock:

Christopher


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2007 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 16:00
Beiträge: 213
Themen: 23
Bilder: 2
Wohnort: Potsdam
Alter: 45
Da stimm ich Christopher zu. Bremsenteile für MZ oder Simson oder IWL kauf ich auch keine neuen, sondern nur regenerierte.

Und auch die Anmerkung von Motorang ging mir durch den Kopf. Seil ausgehangen?? Und dann hast du immernoch eine Einstellschraube am Bremshebel. Die muss auch reingeschraubt werden.

_________________
MZ ST 1000 ; MZ TS 250/1 ; MZ ES 250 DP (1956) ; IWL TR150 ; Simson SR 50 C und natürlich mein gutes Fahrrad


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2007 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:09
Beiträge: 415
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69
Hi,
habe an meinen beiden zugelassenen Möpps ( ES 125/150 und TS 250/1 ) neue Bremsbacken mit Belägen aufgezogen. Es handelte sich in beiden Fällen um die hier an anderer Stelle auch schon "begaggerten" roten ! Also ohne Nacharbeit passten die in keine Trommel. Habe mit einer etwas gröberen Feile erstmal soweit Belag abgenommen das sie überhaupt in die Trommel passten. Danach in die Trommel ein Stück Schleifleinen, Körnung 100, mit doppelseitigem Teppichklebeband eingeklebt. Das Schleifleinen so als 4 - 5 cm Breiten Streifen quer zur Trommel. Dann Bremsankerplatte und Achse rein, leicht Bremsen und dabei das Rad drehen. Alles wieder rausnehmen und schauen ob die Beläge gleichmäßig ( umlaufend ) Spuren zeigen. Wenn nicht wiederholen bis die Beläge sauber anliegen ( und nicht vergessen das Schleifleinen danach wieder rauszupopeln 8) ). Alles noch mit Bremsenreiniger säubern ( Du solltest noch die Bolzen auf denen die Backen sitzen und den Bremsnocken gaaaanz sachte mit Kupferpaste eingerieben haben ). Und nach einbau auf den ersten Metern vorsichtig die Beläge einbremsen damit sie sich richtig an die Trommeln anpassen können.
Als "Belohnung" für diese Mühe bekomme ich heute noch sowohl Vorder- als auch Hinterrad zum blockieren wenn ich richtig hinlange.
Gruß Axel

_________________
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2007 14:09 
Offline

Registriert: 13. November 2006 22:18
Beiträge: 21
Themen: 12
Wohnort: Görlitz
Alter: 38
Bowdenzug natürlich ausgehangen. Sind grüne Beläge also wahrscheinlich nachbauten keine ex originalen


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2007 15:12 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
Der Trophy-Treiber hier aus dem Forum hatte neulich das gleiche Problem. Aber das waren nach Auskunft des Händlers angeblich Beläge für ausgedrehte Bremstrommeln. Ich wußte garnicht, daß es so etwas gibt.

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2007 17:38 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14670
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Roland hat geschrieben:
Der Trophy-Treiber hier aus dem Forum hatte neulich das gleiche Problem. Aber das waren nach Auskunft des Händlers angeblich Beläge für ausgedrehte Bremstrommeln. Ich wußte garnicht, daß es so etwas gibt.

Und anstelle für die 150 Trommel ,für die 160 Trommel. Der Belag war auch noch nicht mal richtig aufgeklebt,zu weit nach einer Seite.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2007 22:14 
Offline

Registriert: 13. November 2006 22:18
Beiträge: 21
Themen: 12
Wohnort: Görlitz
Alter: 38
So hab heut nochmal probiert und die bremse passt zwar aber sehr sehr passgenau naja ma sehen. muss erstma die ete wida zusamm bauen :D


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de