Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. November 2025 04:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 6. Juni 2013 20:24 
Offline

Registriert: 20. Februar 2011 22:28
Beiträge: 11
Themen: 3
N'Abend! Versuche seit zwei Stunden, den Seitendeckel wieder verschließbar zu machen, leider ohne Erfolg. Auch in "zu" Stellung läßt sich der Seitendeckel öffnen, da die Schließnase anscheinend nicht in den Schlitz des Schließbleches geht, sondern daran vorbei. Kann jemand evtl. mal ein paar Bilder von einem intakten Schließblech und der Innenansicht des Seitendeckels hier einstellen, das würde mir sehr helfen. Zum neuen Schloß gabs leider keine Einbauhinweise....
Vielen Dank!!!
Thomas.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1982

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 6. Juni 2013 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juni 2012 21:16
Beiträge: 179
Themen: 7
Bilder: 20
Wohnort: 68xxx Mannheim, wo der Neckar in den Rhein mündet.
Alter: 67

Skype:
mx-morris
Habe ich auch schon mein neues Schloss reingemacht, kann aber leider gerade keine Bilders machen. Wo wohnst Du? Sonst käme ich mal vorbei und würde mir da Malheur anschauen.

_________________
Alles wird GUT!


Fuhrpark: ETZ, 4-Takt 250, 850 4-Takt. Weiße Dose. Und diverse Fahrräder.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Juni 2013 21:26 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 03:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Ich denke bei dir fehlt das Führungs-Klemmblech.
Kann morgen mal ein Foto machen.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Juni 2013 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2011 20:35
Beiträge: 303
Themen: 4
Wohnort: Rhinow
Habe gestern in meine ETZ 150 auch ein neues Schloss in den Seitendeckel eingebaut. Hatte anfangs das gleiche Problem wie du. Habe dann herausgefunden, dass die Schließnase zu lang war und deshalb nicht in den Schlitz eingreifen konnte. Habe die Schließnase gekürzt und dann funzte alles. Vielleicht ist das bei dir auch so.

MfG Günter

_________________
MfG Günter


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson SR 2, Simson S 50B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Juni 2013 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
th_re hat geschrieben:
N'Abend! Versuche seit zwei Stunden, den Seitendeckel wieder verschließbar zu machen, leider ohne Erfolg. Auch in "zu" Stellung läßt sich der Seitendeckel öffnen, da die Schließnase anscheinend nicht in den Schlitz des Schließbleches geht, sondern daran vorbei. Kann jemand evtl. mal ein paar Bilder von einem intakten Schließblech und der Innenansicht des Seitendeckels hier einstellen, das würde mir sehr helfen. Zum neuen Schloß gabs leider keine Einbauhinweise....
Vielen Dank!!!
Thomas.


Zeig doch mal was Du hast (Seitendeckel Innenansicht, Sicht auf das Batteriefach ohne Deckel), dann kann man Dir auch sagen, was eventuell nicht stimmt.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juni 2013 23:30 
Offline

Registriert: 20. Februar 2011 22:28
Beiträge: 11
Themen: 3
So, hier die Bilder. Das Schließblech sieht etwas verbogen aus, habe schon versucht, es nach innen zu biegen, aber das Schloß schließt trotzdem nicht :roll: . DIe Schließnase geht immer außen am Schließblech vorbei und nicht rein. Hat jemand einen Tip oder ein Vergleichsfoto? Das wäre toll.
Gruß,Thomas.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1982

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 06:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 21:00
Beiträge: 9915
Themen: 94
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
du hast noch 4 gewindegänge - also scheiben unterlegen und das schliessblech kommt weiter raus , oder du machst ein gekröpftes schliessblech dran ;-)

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 06:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 16:20
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
Guten Morgen,

der Riegel von Deinem Schloss müsste der Falsche sein.

Anbei mal ein Bild von meinem Schloss.

Bei Dir fehlt der Knick im Riegel und dadurch verfehlt er den Schlitz im Batteriehalter.

Grüße Doc


Dateianhang:
DSC03983.JPG

_________________
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!


Fuhrpark: ete

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 06:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 21:00
Beiträge: 9915
Themen: 94
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
nur das sein schloss viel kürzer ist als deines -weswegen die kröpfung genau andersrum müsste ;-)

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 06:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Was es auch noch gibt: das Schloss sitzt nicht mittig über dem Schlitz - also von vorn gesehen. Dadurch kann es sein, das der Schlüssel in die andere Richtung gedreht werden muss, weil es sonst auf dem Blech aufliegt. Hab da mal ein Bild angehängt. Rote Seite geht nicht, Schwarz ja. Einfach mal versuchen und das Schließblech umhängen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 06:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 16:20
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
Das sieht auch wie ein Nachbau Briefkastenschloss aus, mit nem Doblina sollte der Deckel wieder schliessen. :wink:

-- Hinzugefügt: 10. Juni 2013 05:53 --

Dorni hat geschrieben:
Was es auch noch gibt: das Schloss sitzt nicht mittig über dem Schlitz - also von vorn gesehen. Dadurch kann es sein, das der Schlüssel in die andere Richtung gedreht werden muss, weil es sonst auf dem Blech aufliegt. Hab da mal ein Bild angehängt. Rote Seite geht nicht, Schwarz ja. Einfach mal versuchen und das Schließblech umhängen.


Stimmt, hatte ich erst vorgestern bei meiner ETZ 150 :ja:

_________________
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!


Fuhrpark: ete

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Juni 2013 22:30 
Offline

Registriert: 20. Februar 2011 22:28
Beiträge: 11
Themen: 3
Dorni hat geschrieben:
Was es auch noch gibt: das Schloss sitzt nicht mittig über dem Schlitz - also von vorn gesehen. Dadurch kann es sein, das der Schlüssel in die andere Richtung gedreht werden muss, weil es sonst auf dem Blech aufliegt. Hab da mal ein Bild angehängt. Rote Seite geht nicht, Schwarz ja. Einfach mal versuchen und das Schließblech umhängen.

Danke für den Tip, Dorni. Das habe ich schon probiert und es geht leider in keiner Richtung. :cry:

-- Hinzugefügt: 11. Juni 2013 21:32 --

docturbo hat geschrieben:
Das sieht auch wie ein Nachbau Briefkastenschloss aus, mit nem Doblina sollte der Deckel wieder schliessen. :wink:
:


Ich habe das als Schloß für die ETZ250 gekauft und es ist faktscih auch ein Doblina, aber irgendwas scheint ja nicht zu stimmen. Mit der Zündung einstellen hab ich nicht so'ne Probleme.....


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1982

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15. Juli 2015 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juni 2012 18:40
Beiträge: 344
Themen: 35
Wohnort: Elterlein
Hallo,
gibt es noch wo die org. Doblina Schlösser für den Seitendeckel der ETZ150 mit den Schlüsseln mit dem großen runden Kopf, wie diese eben org. zur Etz in der DDR dabei waren. Was ich in den Shops so gefunden habe, hat alles nur die Schlüssel mit dem kleinen 4eckigen Kopf. Bei dem Autionshaus werden zwar welche mit größeren Köpfen angeboten, aber ob die org. sind und passen ???
Gibt es die noch wo in einem Shop?


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Juli 2015 20:05 
Offline

Registriert: 26. Januar 2012 23:18
Beiträge: 286
Themen: 5
Bilder: 0
Wohnort: Aschersleben
Alter: 38
Bei meiner sieht das so aus, passt perfekt.
Dateianhang:
DSC_0023.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz into your profile to make better Kuchens or other Teigprodukte! Oder take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give a better Gefühl than vorher!


Fuhrpark: .
ETZ 250 '85 - jetzt schon 3 stück
ETZ 150 '88 noch in arbeit
TS 150 '83
TS 150 '77

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Juli 2015 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juni 2014 00:05
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
bei mir sieht der haaken schon anders aus hab aber gerade keine möglichkeit zu fotografieren ,vielleicht morgen. Ich hab nen schloß von ost2rad drin .

_________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild


Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Juli 2015 20:20 
Offline

Registriert: 26. Januar 2012 23:18
Beiträge: 286
Themen: 5
Bilder: 0
Wohnort: Aschersleben
Alter: 38
Habe meins von O2R. Ist eins von Doblina, schwarzer Schlüssel beidseitig gezackt und hier der Link:
http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/Ra ... S-ETZ.html

_________________
▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz into your profile to make better Kuchens or other Teigprodukte! Oder take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give a better Gefühl than vorher!


Fuhrpark: .
ETZ 250 '85 - jetzt schon 3 stück
ETZ 150 '88 noch in arbeit
TS 150 '83
TS 150 '77

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de