Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 23:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24. Juni 2013 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Dezember 2010 19:23
Beiträge: 27
Themen: 4
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg (Seelow)
Alter: 32
Hallo,
da mir der tiefe arsch meiner etze schon immer genervt hat und sie sowieso mal neue stoßdämpfer bräuchte, hab ich mich jetzt mal im netz so umgesehen. Soo, und da die ES stoßdämpfer die viele ja zum höherlegen benutzen nicht verstellbar sind und ich den ollen dreieckshöherlegungen nicht vertraue, hab ich gedacht ich könnt vielleicht einfach stoßdämpfer von der 251er nehmen :roll: Diese sind ja 380mm lang; wohingegen die originalen hufudämpfer nur 355mm lang sind.

Kann mir da einer sagen ob das funzt, oder hat es vielleicht auch schonmal jemand so verbaut?

Schönen Dank schonmal :ja:

_________________
!!!BLAUER DUNST MIT ZWEITAKTKUNST!!!


Fuhrpark: ETZ150(1989), ETZ150(1989), Simson S51/1(1990), KR51/1(1971)
Pappe P601/Kombi(1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Juni 2013 05:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2009 19:43
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60
funktioniert Problemlos

_________________
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube


Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Juni 2013 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Dezember 2010 19:23
Beiträge: 27
Themen: 4
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg (Seelow)
Alter: 32
Gut dann weiß ich jetz bescheid.

Schönen dank :ja:

_________________
!!!BLAUER DUNST MIT ZWEITAKTKUNST!!!


Fuhrpark: ETZ150(1989), ETZ150(1989), Simson S51/1(1990), KR51/1(1971)
Pappe P601/Kombi(1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Juni 2013 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2013 10:35
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 37
hatten doch die nachwende hufus serie glaub ich

_________________
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL


Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Juni 2013 12:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
simmi hat geschrieben:
hab ich gedacht ich könnt vielleicht einfach stoßdämpfer von der 251er nehmen :roll: Diese sind ja 380mm lang; wohingegen die originalen hufudämpfer nur 355mm lang sind.


Vorsicht.
Alle ETZen und "späte" TSen haben den Dämpfer A22-100-88/8.
Also auch wenn sich die Federlängen (im entspannten Zustand!) unterscheiden, das Stichmaß der Federbeinlänge ist immer das gleiche.

Längere Federbeine (Dämpfer A22-115-88/8) haben alle Modelle ab 1991 mit Kunststoffhinterradkotflügel. Dort sind die Federbeine schräger angestellt; so wird bei gleicher Sitzhöhe ca. 3cm mehr Federweg erreicht, obwohl das Stichmaß tatsächlich nur um 15mm zugenommen haben sollte.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Juni 2022 12:07 
Offline

Registriert: 29. Juni 2022 11:28
Beiträge: 35
Themen: 3
Wohnort: Thiendorf
Ich habe gestern eine 150er gekauft da sind sogar 400mm lange Federbeine verbaut. Das geht aber der Hauptständer ist zu kurz.?


Fuhrpark: MZ ETZ 150/ BJ 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Juni 2022 12:30 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2686
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Schau mal ob die Kette im Motorgehäusen scheuert.


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juni 2022 12:32 
Offline

Registriert: 12. April 2021 07:53
Beiträge: 125
Mikel492 hat geschrieben:
da sind sogar 400mm lange Federbeine verbaut.

Wie wurde dies gemessen? Von Auge zu Auge oder jeweils Außenkante?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Juni 2022 13:49 
Offline

Registriert: 29. Juni 2022 11:28
Beiträge: 35
Themen: 3
Wohnort: Thiendorf
Von Augenmitte zu Augenmitte


Fuhrpark: MZ ETZ 150/ BJ 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de