Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 11:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 5. August 2013 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2012 14:55
Beiträge: 13
Themen: 1
Wohnort: kraichtal - gochsheim
Alter: 48
hallo!
nachdem ich nun meine elektrik-probleme im griff habe und endlich wieder on the road bin, hat die gute alte jetzt angefangen, immer wenn ich über unebenheiten fahre, vom vorderrad/gabel/lenker her, ein knack-geräusch zu machen.
während der fahrt ist es natürlich schwierig, den ursprungsort des geräusches genau zu lokalisieren. im stand(ohne hautständer) beim nach oben ziehen des lenkers kann man es auch hören und spüren. aber wo genau es her kommt, weiss ich trotzdem nicht.
die stoßdämpfer hab ich frisch mit fett gefüllt, doch leider keinerlei besserung des prolblems wahrgenommen.

weiss mir jemand einen guten rat?


Fuhrpark: mz 125/3 (rt) baujahr 1959 mit 150er ts motor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. August 2013 14:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9465
Artikel: 1
Themen: 141
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Klingt nach Spiel in der Telegabel.
Rt-Tilo, den Rt Gabelguru mal befragen :ja: :ja: :ja: :ja:

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. August 2013 14:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Fass mal das Vorderrad im ausgefederten Zustand an der Felge und wackle dann in Fahrtrichtung, danach fasst du die Gabelholme oberhalb der Faltenbälge und wackelst ebenfalls in Fahrtrichtung. So müsstest du merken ob Spiel in der Gabel vorhanden ist, oder ob es oben vom Lenkungslager kommt :ja:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. August 2013 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2006 01:54
Beiträge: 1106
Themen: 20
Bilder: 12
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 56
Schau mal nach den Lenkkopflagern.
Bei meiner war die Lagerschale im Rahmen unten lose.

_________________
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"


Fuhrpark: Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2013 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2012 14:55
Beiträge: 13
Themen: 1
Wohnort: kraichtal - gochsheim
Alter: 48
hallo!

Ralle hat geschrieben:
Fass mal das Vorderrad im ausgefederten Zustand an der Felge und wackle dann in Fahrtrichtung, danach fasst du die Gabelholme oberhalb der Faltenbälge und wackelst ebenfalls in Fahrtrichtung. So müsstest du merken ob Spiel in der Gabel vorhanden ist, :ja:


hab das mal gemacht und eigentlich kein großartiges spiel feststellen können. hab auch das vorderrad zwischen die knie geklemmt und dann den lenker hin und her bewegt. da tut sich nicht viel und es knackt auch nichts.

Ralle hat geschrieben:
oder ob es oben vom Lenkungslager kommt :ja:

Gespannfahrer hat geschrieben:
Schau mal nach den Lenkkopflagern.
Bei meiner war die Lagerschale im Rahmen unten lose.


das lenkungslager ist in ordnung. das merkt man ja, wenn man das moped vorwerts bewegt und dann die vorderbremse zieht.

der janne hat geschrieben:
Klingt nach Spiel in der Telegabel.
Rt-Tilo, den Rt Gabelguru mal befragen :ja: :ja: :ja: :ja:


mach ich mal.
danke.


Fuhrpark: mz 125/3 (rt) baujahr 1959 mit 150er ts motor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2013 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2006 01:54
Beiträge: 1106
Themen: 20
Bilder: 12
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 56
Das mit den Lenkungslager merkt man indem man den Finger an Lagerschale unten und Rahmen hält und dann mit gebremsten Vorderrad einfedert.

Alternativ kann man während der Fahrt dorthin greifen da merkt mans am besten.

_________________
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"


Fuhrpark: Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. August 2013 22:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2012 14:55
Beiträge: 13
Themen: 1
Wohnort: kraichtal - gochsheim
Alter: 48
hallo!

Gespannfahrer hat geschrieben:
Das mit den Lenkungslager merkt man indem man den Finger an Lagerschale unten und Rahmen hält und dann mit gebremsten Vorderrad einfedert.

Alternativ kann man während der Fahrt dorthin greifen da merkt mans am besten.


hab die untere lagerschale auf die oben genannte weise geprüft. fühlt sich gut an, konnte kein lagerspiel fetsstellen.


Fuhrpark: mz 125/3 (rt) baujahr 1959 mit 150er ts motor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. August 2013 12:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8891
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Du hast Post ! :ja:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. September 2013 07:58 
Offline

Registriert: 5. Juli 2013 09:01
Beiträge: 4
Themen: 1
Wohnort: Falkensee
Alter: 58
Moins,

hatte ich auch- etwa nach 500 km Fahrleistung nach Restauration. Das Knacken trat immer beim Bremsen bzw Beschleuniogen auf- ich hab mir fast ´n Wolf gesucht und den Grund dann durch weinen Zufall gefunden. Zieh mal alle Schrauben nach- besonders die Motorbefestigung. Bei mir kam das Knacken von dort.

Gruß

MiG


Fuhrpark: MZ RT 125/2 1958
vor Jahrzehten eine TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de