Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 09:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reifenlaufleistung bei MZ
BeitragVerfasst: 6. April 2007 12:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Hallo,
wieviel Kilometer fahrt Ihr mit einem Satz Reifen bis die Mindestprofiltiefe erreicht ist?
Ich habe jetzt nach 15.000 km meinen Vorderreifen gewechselt. Der hätte wohl auch noch bis 20.000 km gehalten aber mir war gerade danach...., da ich eh bald zum TÜV muß.
Hinten sind auf dem C-Block bei mir noch knapp 4 mm drauf.
Ich habe hier schon mal etwas gelesen, dass manche nach 5000 km den Hinterrreifen wechseln müssen. Da fahre ich wohl schon wie ein Rentner...

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2007 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Mit der 250er fahre ich meinen geliebten Pneumant hinten nach ca. 6000km schon illegal, ab etwa 7000 ist da absolut Glatze.
Bei der 150er hatte ich einen Heidenau hinten drauf, der hat ca. 8500 gehalten.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2007 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Beim ETZ 250 Gespann ist der Hinterradreifen meisten nach spätestens 5000 Kilometern runtergefahren. Und das mit alten Pneumantreifen.

Allerdings kann man da noch ein paar 1000 Kilometer draufrechnen da ich mich nie an die Mindestprofiltiefe halte. Sieht dann zum Schluß immer aus wie ein Slickreifen.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenlaufleistung bei MZ
BeitragVerfasst: 6. April 2007 12:46 
henrik5 hat geschrieben:
Ich habe hier schon mal etwas gelesen, dass manche nach 5000 km den Hinterrreifen wechseln müssen. Da fahre ich wohl schon wie ein Rentner...

Nee, andere haben 300ccm oder 500ccm. ;-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenlaufleistung bei MZ
BeitragVerfasst: 6. April 2007 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Hermann hat geschrieben:
Nee, andere haben 300ccm oder 500ccm. ;-)
Habe zwar nur 250 ccm fahre aber nicht wie ein Rentner...

:wink:

Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2007 13:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5698
Themen: 72
Bilder: 3
Mit 48 und 50 Jahren seid ihr spaetestens bei der naechsten Jobkuendigung Rentner! ;-)

ca. 10.000 im Rentnerdrive

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2007 13:04 
Ich bin bereits ein Rentier ;-) (ungewollt)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2007 13:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5698
Themen: 72
Bilder: 3
Hermann hat geschrieben:
Ich bin bereits ein Rentier ;-) (ungewollt)


mit genau solchenen Hoernern?

-- dann solltest Du Deine verbleibende Zeit geniessen und nicht mit unchristlicher Hast dich und andere gefaehrden!

Der Weg Ist Das Ziel!!

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Zuletzt geändert von alexander am 6. April 2007 13:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2007 13:05 
Ach ja: Der "Klebstoff der Straße" mit Namen "Battlax BT45" hat auf meiner 500er keine 4000Km gehalten. Aber damit ging sie ums Eck .............. :shock:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2007 13:06 
Hörner hab ich auch, mein lieber Alexander ;-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2007 13:15 
alexander hat geschrieben:
Mit 48 und 50 Jahren seid ihr spaetestens bei der naechsten Jobkuendigung Rentner! ;-)


Wartet nur mal alle ab. In 10 bis 20 Jahren gibt es keine Vollzeitjobs mehr. Da wurden erfolgreich aus jedem Job drei gemacht, Politiker und Wirtschaftsbonzen lassen die Sektkorken knallen und der Pöbel darf die Früchte genießen :cry: Ab 40 bis 45 taugst dann eh nichts mehr,weil eh schon ausgelaugt (klar wenn man zum Durchfüttern drei oder vier Jobs braucht).

Merkt Euch meine Worte!

Christopher


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2007 17:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Beiträge: 558
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 43
Also ich hab meinen Hinterreifen jetzt nach ca. 6.500 km von der 150er ES entfernt (vorschriftsmäßig, weil im Juni TÜV) der vordere sieht fast neu aus und wird wohl auch den jetzt neuen Hinterreifen überleben.

Beides übrigens Heidenau.

_________________
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.


Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2007 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
peryc hat geschrieben:
Wartet nur mal alle ab. In 10 bis 20 Jahren gibt es keine Vollzeitjobs mehr. Da wurden erfolgreich aus jedem Job drei gemacht, Politiker und Wirtschaftsbonzen lassen die Sektkorken knallen und der Pöbel darf die Früchte genießen :cry: Ab 40 bis 45 taugst dann eh nichts mehr,weil eh schon ausgelaugt (klar wenn man zum Durchfüttern drei oder vier Jobs braucht).

Merkt Euch meine Worte!

Christopher


ALTER DU HAST ES EKANNT! werd politiker nich kommentare schreiber im MZ-forum!.... hab auch schon nen zweit-job... des schlaucht schon manchmal so ne 70h-woche :shock:

aber weg vom OT hin zum thema: mein möp hat hinten einen 3,50x18 heidenau K36 drauf. der ist nach ca 5000 km reif für die verwertung... hab mir jetz die NQ bestellt.... die müssen aber auch unbedingt drauf, da der hintere ratzepatz weg ist.... zumindest nach meinung der rennleitung

grüße

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2007 05:16 
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:

ALTER...


:shock: :evil: :angry: :aerger: :motz: :willnicht: :zunge: :box: :steinigung:

Ich kann momentan nur vom Immler wirklich berichten. Etwa 1500 km bei Sommerwetter (von Winter kann man da eh net sprechen) und gut die Hälfte runtergerubbelt.

Bei den Pneumant, ca. 2000 km, war keine Veränderung feststellbar, aber die waren auch schon so steinhart, daß niemals eine Bremsspur zustande kam - hat eh den Prüfer bei der Zulassung gekratzt:

P - "Jetzt bremsens aber mal g'scheit, ich will a Bremsspur sehen."

I - "Schauens mal auf die Reifen, da kommt nix mehr."

P - "Huch, die sind ja noch aus der DDR."

Das waren mindestens 17 Jahre alte Steine, da ist der beste Gummi ausgehärtet :-D

Jetzt ist mal der Mitas C01 dran, vorne seit 1500 km und noch nicht viel.

Christopher


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2007 06:42 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
"Also ich hab meinen Hinterreifen jetzt nach ca. 6.500 km von der 150er ES entfernt (vorschriftsmäßig, weil im Juni TÜV) der "

HAst Du bei der schon Werkstuning betrieben:)

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2007 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2007 11:49
Beiträge: 286
Themen: 13
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 49
Ich hab das Gefühl das bei mir die Heidenau K36 ewig halten.
Die werden eher rissig, als das mal das Profil abgefahren ist.
Allerdings bin ich auch von der Haftung bei nasser Straße absolut unzufrieden.
Ich träm ja schin seit ner Weile von einem neuen Reifensatz.
Mal gucken, entweder wieder K36 als NQ oder was ganz anderes. Wobei ich
schon gern bei einem klassischen Profil bleiben möchte. Aber besser haften sollte es trotzdem.


Fuhrpark: Honda Transalp

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Reifenlaufleistung bei MZ
BeitragVerfasst: 8. April 2007 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4068
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hallo Leute,

auf meiner ETZ250 fahre ich hinten den Metzler ME77 seit ca. 12.000 km. Noch kein erneuern erforderlich. Vorne ist noch der beim Kauf vorhandene Michelin drauf. Laufleistung seit dem Kauf 22.000 km.

Auf der ES fahre ich Heidenau. Hab mir leider nicht notiert wann ich die aufgezogen habe. Der Hinterreifen hat ca. 10.000 km weg und der Vorderreifen vermutlich ca. 5.000 km.

Auf meiner GN 250 habe ich früher Brightstone gefahren. Die haben so ca. 12 - 13.000 km gehalten. Jetzt fahre ich Metzler ME77. Vorne habe ich bisher eine Laufleistung von ca. 31.000 km. Der hintere hatte ca 18.000 km gehalten. Da musste er erneuert werden. Der Nachfolger ist jetzt auch schon seit ca. 13.000 km drauf.

Alles SOLO Mopeds.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2007 13:30 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
für meinen renner hab ich mir jetzt den A 39 90/90-18 für vorne und den M 39 110/80-18 für hinten bestellt... beides michelin... mal sehen wie die sich machen (wenn der renner je mal an den start geht... :oops: )

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2007 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
sammycolonia hat geschrieben:
für meinen renner hab ich mir jetzt den A 39 90/90-18 für vorne und den M 39 110/80-18 für hinten bestellt... beides michelin... mal sehen wie die sich machen (wenn der renner je mal an den start geht... :oops: )

Bevor die denn zu alt werden,melde ich mal Interesse an :versteck:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2007 13:39 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Nordlicht hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
für meinen renner hab ich mir jetzt den A 39 90/90-18 für vorne und den M 39 110/80-18 für hinten bestellt... beides michelin... mal sehen wie die sich machen (wenn der renner je mal an den start geht... :oops: )

Bevor die denn zu alt werden,melde ich mal Interesse an :versteck:
die passen aber weder auf die ts, noch auf die country...HARHAR

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2007 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
sammycolonia hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
für meinen renner hab ich mir jetzt den A 39 90/90-18 für vorne und den M 39 110/80-18 für hinten bestellt... beides michelin... mal sehen wie die sich machen (wenn der renner je mal an den start geht... :oops: )

Bevor die denn zu alt werden,melde ich mal Interesse an :versteck:
die passen aber weder auf die ts, noch auf die country...HARHAR

Doch auf der HUFU müßten die passen!!!!!!!

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2007 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
18er Hinterrad auffe HuFu? Holland-Spezialmodell für höhere Sitzposition??? :mrgreen:

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2007 13:50 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
g-spann hat geschrieben:
18er Hinterrad auffe HuFu? Holland-Spezialmodell für höhere Sitzposition??? :mrgreen:
ähm... es ist ne ts... die hatten immer 18er hinten... 8)

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2007 13:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
g-spann hat geschrieben:
18er Hinterrad auffe HuFu? Holland-Spezialmodell für höhere Sitzposition??? :mrgreen:

Keine Ahnung Gerd :P eine TS150 hat immer 18 Zoll Räder.... so jetzt gibs keine Eier mehr....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2007 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Sieh an, wußte ich gar nicht... :oops:

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2007 14:01 
Die Räder der HuFu passen auch gut in Straßenbahnschienen :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2007 14:16 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Hermann hat geschrieben:
Die Räder der HuFu passen auch gut in Straßenbahnschienen :-)
daher also der name EINSPURDRAISINE... :lol:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2007 14:24 
Sie fährt dann wie auf Schienen :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2007 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4068
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Nordlicht hat geschrieben:
eine TS150 hat immer 18 Zoll Räder.... so jetzt gibs keine Eier mehr....


Eine ES 150 auch.

Und die 250er hat auch kaum breitere Reifen in der Normalausführung.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2007 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Dieter hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
eine TS150 hat immer 18 Zoll Räder.... so jetzt gibs keine Eier mehr....


Eine ES 150 auch.

Und die 250er hat auch kaum breitere Reifen in der Normalausführung.

Gruß
Dieter

Danke Dieter für die Rückerstärkung....was trinken wir in Silberborn :wink:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2007 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Hermann hat geschrieben:
Die Räder der HuFu passen auch gut in Straßenbahnschienen :-)

gut das es keine mehr gibt :D

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2007 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4068
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
[/quote]
Danke Dieter für die Rückerstärkung....was trinken wir in Silberborn :wink:[/quote]

Darüber lässt sich reden. Muss allerdings aufpassen. Meine Tochter petzt immer zu hause. :)

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2007 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
dann brauchst auch du ein druckmittel zum petzen! fragt sich nur bei wem du dann petzen willst... :gruebel:

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2007 09:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Beiträge: 558
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 43
henrik5 hat geschrieben:
HAst Du bei der schon Werkstuning betrieben:)


Ich versteh jetzt zwar nicht ganz, was du mit Werkstuning meinst, aber wenn du darauf anspielst, dass das etwas wenig ist ... das dachte ich auch.
Hat aber nix dran geändert, dass der Pneu den TÜV nicht überstanden hätte. Fahren wär vielleicht noch ne Weile gegangen.

Mal schauen, wie lang der neue hält.

_________________
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.


Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2007 10:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Um noch mal was zur eigentlichen REifenfrage zu sagen: Mein Heidenauer 3.25x16 hat nach knapp 3500km noch gut die Hälfte drauf und ich bin die erste Saison nicht gerade reifenschonend gefahren.
Nach dieser Bestandsaufnahme ergibt sich für mich, dass der Reifen ca. 8000Km hält, was bei mir ca. 2-3 Saisons entspricht.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de