Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 21:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ölmenge dämpfer
BeitragVerfasst: 9. Januar 2014 13:20 
Offline

Registriert: 9. November 2013 12:29
Beiträge: 11
Themen: 6
Wohnort: Wien
hy,

der ausbau der etz 250 dämpfer aus der gabelbrücke hat nun dank der tipps bestens geklappt!!
nun gehts wieder ans einbauen und da kommen auch schon wieder fragen auf... :)
und zwar wie es mit der menge des gabelöls aussieht.
es war noch öl drinnen dies hat jedoch schon sehr zäh ausgesehn.
bin ich mit 125ml im guten bereich?
auch die simmeringe scheinen nicht mehr die besten zu sein.
gibts die im nachbau oder noch original?
bitte um erfahrungs- oder richtwerte
vielen dank

mfg

deet


Fuhrpark: MZ etz 250/78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ölmenge dämpfer
BeitragVerfasst: 9. Januar 2014 13:31 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 08:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
Suchbegriff "Gabelöl".

Simmerringe gibt es bei jedem bekannten MZ-Händler (Güsi, Gabor, Ost2Rad,... )

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ölmenge dämpfer
BeitragVerfasst: 9. Januar 2014 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 13:21
Beiträge: 1855
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Wellendichtringe waren und sind Normteile. Ich hab welche mit Doppellippe genommen, ist aber evt. auch Glaubensfrage.

Den alten Ölschlamm würde ich versuchen rauszubekommen. Probiere mal, ob du ihn mit Diesel rausbekommst :) .

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ölmenge dämpfer
BeitragVerfasst: 9. Januar 2014 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 20:51
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
Schau mal bitte hier:Klick

Da findest du alle Schmierstoffe inklusive Mengenangabe für deine MZ...

_________________
Gruß Basti


Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ölmenge dämpfer
BeitragVerfasst: 11. Januar 2014 18:07 
Offline

Registriert: 9. November 2013 12:29
Beiträge: 11
Themen: 6
Wohnort: Wien
vielen dank!

mfg


Fuhrpark: MZ etz 250/78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de