Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. November 2025 01:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23. Februar 2014 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2009 15:38
Beiträge: 565
Themen: 60
Bilder: 3
Wohnort: Algesdorf
Alter: 74

Skype:
seliger93
Hallo alle zusammen,
ich sehe gerade, dass im normalen Stand mit den Bowdenzügen alles hübsch ist.
ABER : wenn das Moped beim Bremsen eintaucht, schabt die Drehzahlmesserwelle an meinem neuen Schutzblech und hinterlässt Schleifspuren.

Wie sieht das bei anderen TS 250/1 aus ?
Ich kann doch die Welle nicht anders verlegen ?

Gruß
Fritz


(schreibt jetzt ja nicht, dass ich niemals nicht bremsen soll, um dieses Problem aus meiner Welt zu kriegen :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 150/1 von 1968 (etwas hübscher gemacht)

MZ TS 250/1 de luxe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2014 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2010 12:07
Beiträge: 541
Themen: 31
Bilder: 9
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62
Hallo,

um das zu vermeiden, waren Kupplingsbowdenzug und Drehzalmesserwelle tlw. mit einem Straps zusammengetüdelt.

herzlichst

MZ-Oldi


Fuhrpark: InterCamp 355L Bj 1980, UAZ-31512-01 Bj1988, KR51/1 Bj 1966, S50B2 electronic Bj 1977,
Fortschritt E 930 Bj 1978, Skoda Kodiaq 4x4 Bj 2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2014 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2009 15:38
Beiträge: 565
Themen: 60
Bilder: 3
Wohnort: Algesdorf
Alter: 74

Skype:
seliger93
MZ-Oldi hat geschrieben:
Hallo,

um das zu vermeiden, waren Kupplingsbowdenzug und Drehzalmesserwelle tlw. mit einem Straps zusammengetüdelt.

herzlichst

MZ-Oldi


OK, jetzt kann ich wieder bremsen :)

Danke
Gruß
Fritz


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 150/1 von 1968 (etwas hübscher gemacht)

MZ TS 250/1 de luxe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de