Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. November 2025 02:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 3. März 2014 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2011 13:27
Beiträge: 71
Themen: 9
Bilder: 5
Wohnort: Stralsund
Alter: 39
Guten Abend, mein Vater sucht nen ETZ 250 Rahmen da der Schwingenbolzen verwachsen ist. Und in der Bucht wird ein neuer Rahmen Angeboten mit der RAHMENNUMMER 608051.
Weiß einer welches Baujahr das ist? Und ob das wirklich ein Rahmen für die 2 5er ist.
Wäre wirklich Dankbar für jeden Tip.

MfG Maik


Fuhrpark: ETS 250
TS 250/1 2.st
ETZ 250 4.st
ETZ 250 + Superelastic
ETZ 150
ES 250/2
ES 175/2
AWO Touren 2.st
rt 125
........

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. März 2014 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Stephan sagt: Ersatzrahmen ETZ 125/150, Herstellungsjahr des Rahmens ist ca. 86/87.

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. März 2014 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2011 13:27
Beiträge: 71
Themen: 9
Bilder: 5
Wohnort: Stralsund
Alter: 39
Woher habt ihr eure Informationen wenn ich fragen darf?

Und Danke schonmal!


Fuhrpark: ETS 250
TS 250/1 2.st
ETZ 250 4.st
ETZ 250 + Superelastic
ETZ 150
ES 250/2
ES 175/2
AWO Touren 2.st
rt 125
........

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. März 2014 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2012 13:30
Beiträge: 273
Themen: 45
Bilder: 3
Wohnort: Rügen
Alter: 48
Mal eine andere Frage, was habt Ihr bisher unternommen um den Bolzen raus zu bekommen?


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. März 2014 22:37 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 19:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
Servus,warum muss der Boltzen eigentlich raus ???,er kann ja nur festgammeln,bewegen tut er sich doch nur durch die Gummilager :shock: .Klärt mich auf,und all die anderen auch.


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. März 2014 22:59 
Offline

Registriert: 5. Juni 2011 10:43
Beiträge: 786
Themen: 72
Wohnort: Harz
mmuenster hat geschrieben:
Woher habt ihr eure Informationen wenn ich fragen darf?

Und Danke schonmal!



bitte, das würde mich auch interessieren.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2014 08:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8001
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Nva_ts250 hat geschrieben:
mmuenster hat geschrieben:
Woher habt ihr eure Informationen wenn ich fragen darf?

Und Danke schonmal!



bitte, das würde mich auch interessieren.


Weil ich es weiß :wink: .

MZ-Rahmennummern haben immer sieben Ziffern. Die ETZ 250 fängt mit 2xxxxxx an. Die Ersatzrahmen haben immer zur Unterscheidung mind. eine Ziffer weniger und die kleien ETZ-Reihe fängt mit 6xxxxx an.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2014 08:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 13:09
Beiträge: 6888
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Nein! Der ETZ 250 Ersatzrahmen hat genauso viele Zeichen wie der normale Rahmen. Er beginnt aber mit E5... Das E ist Teil der FIN. Ich habe schon so einige Rahmen gesehen wo Schlagzahlen von der Werkbank geplumpst sind. Aber ohne das E ist das unglaubwürdig. :stumm:

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, Aprilia RX 125 Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch in Pflege von der eigenen Frau: MZ ES 250 Gespann und Schwalbe.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2014 09:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8001
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Robert K. G. hat geschrieben:
Nein! Der ETZ 250 Ersatzrahmen hat genauso viele Zeichen wie der normale Rahmen. Er beginnt aber mit E5... Das E ist Teil der FIN. Ich habe schon so einige Rahmen gesehen wo Schlagzahlen von der Werkbank geplumpst sind. Aber ohne das E ist das unglaubwürdig. :stumm:

Gruß
Robert


Der ETZ 250-Ersatzrahmen hat also sechs Ziffern und das E oder sieben Ziffern und das E?

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2014 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... und wenn E eine Ziffer ist, welchen Wert hat sie ... :gruebel: bitte nur im Dezimalbereich ... keine Binärzahlen bitte :lach:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2014 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 13:09
Beiträge: 6888
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Stephan hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:
Nein! Der ETZ 250 Ersatzrahmen hat genauso viele Zeichen wie der normale Rahmen. Er beginnt aber mit E5... Das E ist Teil der FIN. Ich habe schon so einige Rahmen gesehen wo Schlagzahlen von der Werkbank geplumpst sind. Aber ohne das E ist das unglaubwürdig. :stumm:

Gruß
Robert


Der ETZ 250-Ersatzrahmen hat also sechs Ziffern und das E oder sieben Ziffern und das E?


Immer sieben ZEICHEN. In dem Fall das E gefolgt von sechs Ziffern. Wobei die erste Ziffer eine 5 ist. Hat die Rahmennummer nur sechs Ziffern und sechs Zeichen, sprich das E fehlt, war schon jemand mit Schlagzahlen am Werk. Das ist ganz nett zu wissen, da solche Rahmen ab und zu auftauchen.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, Aprilia RX 125 Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch in Pflege von der eigenen Frau: MZ ES 250 Gespann und Schwalbe.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2014 11:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8001
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Robert K. G. hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:
Nein! Der ETZ 250 Ersatzrahmen hat genauso viele Zeichen wie der normale Rahmen. Er beginnt aber mit E5... Das E ist Teil der FIN. Ich habe schon so einige Rahmen gesehen wo Schlagzahlen von der Werkbank geplumpst sind. Aber ohne das E ist das unglaubwürdig. :stumm:

Gruß
Robert


Der ETZ 250-Ersatzrahmen hat also sechs Ziffern und das E oder sieben Ziffern und das E?


Immer sieben ZEICHEN. In dem Fall das E gefolgt von sechs Ziffern. Wobei die erste Ziffer eine 5 ist. Hat die Rahmennummer nur sechs Ziffern und sechs Zeichen, sprich das E fehlt, war schon jemand mit Schlagzahlen am Werk. Das ist ganz nett zu wissen, da solche Rahmen ab und zu auftauchen.

Gruß
Robert


Ok, dann haben wir uns richtig verstanden. Allerdings haben dann die ETZ125/150-Ersatzrahmen eine Sonderstellung, bei denen gab es kein "E" voran.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Zuletzt geändert von Stephan am 4. März 2014 11:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2014 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 13:09
Beiträge: 6888
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Das kann sein, von der Kleinen habe ich keine Ahnung. Ich habe es nur gesagt, weil man misstrauisch werden sollte wenn man einen ETZ 250 Rahmen nach deinen Angaben kaufen möchte.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, Aprilia RX 125 Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch in Pflege von der eigenen Frau: MZ ES 250 Gespann und Schwalbe.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2014 11:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8001
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Robert K. G. hat geschrieben:
Das kann sein, von der Kleinen habe ich keine Ahnung. Ich habe es nur gesagt, weil man misstrauisch werden sollte wenn man einen ETZ 250 Rahmen nach deinen Angaben kaufen möchte.

Gruß
Robert


Und mir war das bei den großen unbekannt. Perfekt ergänzt quasi :biggthumpup: .

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de