Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 21:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RT125/3 Tankauflagegummis
BeitragVerfasst: 28. April 2014 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Dezember 2009 20:27
Beiträge: 171
Themen: 26
Bilder: 0
Wohnort: Stuttgart
Es geht um die hinteren Tankauflagegummis/Ringe bei der RT125.
Hat noch jemand Originale und kann den Außendurchmesser messen? Die Nachbauteile bei mir haben 28mm. Das scheint mir etwas viel...
Denn auf diese Teile ließ sich mein Tank nur sehr schwer stecken. Und weil der Tank nur auf den letzten mm der Haltebleche hing, sind selbige abgebrochen. Jetzt muss ich reparieren und weiß nicht, ob ich das Halteblech am Tank passend für 28mm machen soll. Denn wenn die Originalen evtl. kleiner waren, würde ich auf das kleinere Maß gehen und die Gummis nacharbeiten bzw. welche im richtigem Maß besorgen.


Fuhrpark: RT125/3 (1961), ES125 (1966), TS125 (1983)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 Tankauflagegummis
BeitragVerfasst: 29. April 2014 20:30 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 22:56
Beiträge: 3056
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Karl Heinz,

ich meine, dass an meinen RTs noch die Originalauflagegummis verbaut sind (jedenfalls ich habe sie nicht erneuert). Wenn ich morgen oder am Feiertag die Zeit finde, gehe ich in die Garage und messe mal nach (früher geht's leider nicht). :cry:


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 Tankauflagegummis
BeitragVerfasst: 30. April 2014 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Dezember 2009 20:27
Beiträge: 171
Themen: 26
Bilder: 0
Wohnort: Stuttgart
Das wäre super, wenn du mal nachmessen könntest.
Drängt auch nicht...


Fuhrpark: RT125/3 (1961), ES125 (1966), TS125 (1983)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 Tankauflagegummis
BeitragVerfasst: 30. April 2014 11:36 
Offline

Registriert: 30. Dezember 2007 19:23
Beiträge: 569
Themen: 2
Bilder: 2
Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück
Alter: 40
könnt ich heute bei meinen auch machen, hatte mir extrea nen rahmen geholt wo die noch dran waren...da es zu der zeit als ich meine rt geholt hab die noch nirgends als nachbau gab^^

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 102

Bild


Fuhrpark: -ETZ 250 EZ 03/84
-ES 150/1 Bj ??/72 ehemalige ABVer Mashiene aus DD
-RT 125/2 Bj 11/58
-RT 125/ 3oder4 ?
-Es 250/2
-Es 175/1 Bj 62
-TS 250/1A (Grenzregiment 4) Bj 78
-ETZ 250 mit Vollverkleidung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 Tankauflagegummis
BeitragVerfasst: 30. April 2014 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Dezember 2009 20:27
Beiträge: 171
Themen: 26
Bilder: 0
Wohnort: Stuttgart
Den Nachbau hätte ich mir auch gern gespart, aber die Originalen waren hinüber und damals hatte ich noch eine andere Vorstellung von "... Neuware, passend für..."


Fuhrpark: RT125/3 (1961), ES125 (1966), TS125 (1983)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 Tankauflagegummis
BeitragVerfasst: 1. Mai 2014 09:48 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 22:56
Beiträge: 3056
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Karl Heinz,

ich habe gestern an 2 RT 125/3 die Tanks abgenommen und den Durchmesser aller 4 Auflagegummis (die Gummis unmittelbar vor dem Sattel quer zum Oberrohr) mit dem Messschieber jeweils 2mal (waagrecht und senkrecht) gemessen. Alle Gummis haben 28 mm Durchmesser :shock: (da, da wo die Halterungen des Tanks aufgelegen haben, sind die Gummis oben etwas flachgedrückt, Durchmesser dort 27,5 mm).

Deine Reproteile haben demnach offensichtlich eine gute Passgenauigkeit. Vielleicht waren die Bleche am Tank vorher schon verbogen? :nixweiss:


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 Tankauflagegummis
BeitragVerfasst: 1. Mai 2014 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Dezember 2009 20:27
Beiträge: 171
Themen: 26
Bilder: 0
Wohnort: Stuttgart
Besten Dank für's Messen!
Dann war wohl wirklich die Halterung am Tank verbogen. Über's Wochenende kann ich nun einen passenden Halter basteln.


Fuhrpark: RT125/3 (1961), ES125 (1966), TS125 (1983)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de