Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 13:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reifen mit Orginal DDR Profil???
BeitragVerfasst: 27. April 2007 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2007 19:36
Beiträge: 31
Themen: 9
Wohnort: Salzwedel
Alter: 57
Hallo Leute!
neulich hab ich mit nen Kumpel erzählt und der sagte er hätte im Netz einen Anbieter gesehen die Reifen vertreibt mit dem Orginalen ossi
profil .er weiß natürlich nicht mehr wo das war.
hat da jemand ne Ahnung von euchß

Grüße Tommy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. April 2007 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Solche Reifen fahr ich nur auf der ETZ. Hinten K36 und vorn K39 Profil mit Heidenau-Reifen. Gibt's hier überall. Das war das Originalprofil für die ETZ 250 Bj. 1987. Nur daß die damals Pneumant hießen. Kommt mir aber vor, daß die Gummimischung besser ist als damals, macht sich besser in Kurven und bei Regen.

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. April 2007 21:12 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
siehe "ich"...hier die adresse: www.reifenwerk-heidenau.de

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. April 2007 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
Reifen vertreibt mit dem Orginalen ossi



Originale Pneumanten gibt es bei

www.classische-technik.de

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. April 2007 21:06 
Ich empfehle diesen Shop Moppedreifen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Juli 2007 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juni 2007 22:51
Beiträge: 199
Themen: 8
Bilder: 13
Wohnort: Freital
Alter: 53
hallo,
das ist das originale DDR Profil von Pneumant. Es ist nämlich noch ein alter Reifen. :D
Der wird so ähnlich von Heidenau angeboten. Als K33. Aber leider auch nur als 3.50-16. Nicht als 3.25-16 wie es auf der ES benötigt wird.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Aktuell:ES 175/0 Bj. 1958, ES 150/1 BJ. 1970 fast wie neu, MB 300 TE Bj 1990, Qek Junior Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Juli 2007 13:30 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
dann schraubst du den 3.50er drauf...sollte passen...

btw: heidenauer ist der nachfolger von pneumant was mopped-reifen angeht...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Juli 2007 19:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014

Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: 64832 Babenhausen

Skype:
harri-g
ETZChris hat geschrieben:
dann schraubst du den 3.50er drauf...sollte passen...
...


Passen auf jeden Fall :!:
Aber Vorsicht Versicherungen sind glücklich über solche Veränderungen, sie brauchen dann nicht zu Zahlen.
Beim TÜV Abnehen lassen, das geht Problemlos und nach neuestem Stand musses nichtmal in die Papiere wenn das Abn.Protokoll mitgeführt wird.

_________________
Geht nicht ? Gibt´s nicht !


Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Juli 2007 21:46 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Habe über 30 Jahre beim Westdeutschen Pneumantimporteur gearbeitet. Nach der Wende waren da noch einige Tausend Motorradreifen vor allen Dingen Seitenwagenprofil, im Westen unverkäuflich,überig. Die Reifenheinis haben dann alle zusammen,mehrere Güterwaggons,zum Stückpreis von einer DM in die neuen Bundesländer verkauft.Weis leider nicht an wen.Ist alles still heimlich und leise geschehen so dass ich für mich keine mehr sicherstellen konnte.Vielleicht sind da noch einige Exemplare im Umlauf. Inzwischen gut abgelagert.Genau so die Isolatorkerzen.Die gingen nach Indien. 1000 Simsons wurden nach Afrika verscherbelt.Lediglich einige Nickel Cadmiumbatterien konnte ich sichern.

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Juli 2007 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juni 2007 22:51
Beiträge: 199
Themen: 8
Bilder: 13
Wohnort: Freital
Alter: 53
mecki hat geschrieben:
Habe über 30 Jahre beim Westdeutschen Pneumantimporteur gearbeitet. Nach der Wende waren da noch einige Tausend Motorradreifen vor allen Dingen Seitenwagenprofil, im Westen unverkäuflich,überig. Die Reifenheinis haben dann alle zusammen,mehrere Güterwaggons,zum Stückpreis von einer DM in die neuen Bundesländer verkauft.Weis leider nicht an wen.Ist alles still heimlich und leise geschehen so dass ich für mich keine mehr sicherstellen konnte.Vielleicht sind da noch einige Exemplare im Umlauf. Inzwischen gut abgelagert.Genau so die Isolatorkerzen.Die gingen nach Indien. 1000 Simsons wurden nach Afrika verscherbelt.Lediglich einige Nickel Cadmiumbatterien konnte ich sichern.


welch eine Schandtat..... :evil:


Fuhrpark: Aktuell:ES 175/0 Bj. 1958, ES 150/1 BJ. 1970 fast wie neu, MB 300 TE Bj 1990, Qek Junior Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Emmentaler250 und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de