Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. November 2025 11:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16. August 2014 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 10:32
Beiträge: 1882
Themen: 50
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Hallo Foristi,

ich möchte für das Zadi-Zündlenkerschloß den Gegenhalter am Steuerkopf des Rahmens nachbauen.
Hat dies schonmal jemand gemacht und evtl. die Maße vorrätig?
Oder gibt es jemanden in Sachsen bzw. im südlichen Brandendburg, der einen entsprechenden nakten Rahmen (Nachwende-ETZ oder Rotax-MZ) dastehen hat, wo ich mir die Maße abnehmen könnte?
Wäre schön, wenn sich da jemand finden würde (gern auch nur per PN).

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. August 2014 12:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 23. Dezember 2006 00:36
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Wir haben im Lager 2 Nachwenderahmen liegen 1x MZ und 1x Kanuni da kannst du dir die Maße abnehmen. Ist allerdings in Thür. :ja:

_________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!


Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. August 2014 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 09:57
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
Ich habe gerade auf Zadi-Zündschloss umgebaut und habe kurzerhand den gesamten Steuerkopf getauscht. Im Steuerkopf der MZ ab ca. Bj 92 und den Kanuni ist für das Zündschloss erstens eine Aussparung drin und zweitens zwei Gewinde für die Befestigung des Zündschlosses. Weiterhin sind dort noch an jeder Seite je zwei Gewinde für die Befestigung der Haltewinkel für die CEV-Blinker. Um die Maße zu nehmen müsste ich das Ganze wieder abschrauben, wofür ich im Moment zu faul bin.

_________________
Thomas


Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. August 2014 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 10:32
Beiträge: 1882
Themen: 50
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Jeoross hat geschrieben:
Wir haben im Lager 2 Nachwenderahmen liegen 1x MZ und 1x Kanuni da kannst du dir die Maße abnehmen. Ist allerdings in Thür. :ja:


Jörg, besten Dank für Dein Angebot. Falls sich nicht etwas bei mir in der Nähe ergeben sollte, würde ich darauf gern zurückkommen.
Ich warte aber mal noch ab. Sind schließlich 250km bis zu Dir. Evtl. kann ich's ja auch mit einer Teileabholtour verbinden.

Thomas hat geschrieben:
... und habe kurzerhand den gesamten Steuerkopf getauscht...


Glaub ich kaum. Oder hast Du tatsächlich den Steuerkopf (Rohr mit den beiden Lenkerlagern) vom Rahmen abgesägt und den vom Nachwende- bzw. Kanunirahmen wieder angeschweißt?

Thomas hat geschrieben:
...Im Steuerkopf der MZ ab ca. Bj 92 und den Kanuni ist für das Zündschloss erstens eine Aussparung drin und zweitens zwei Gewinde für die Befestigung des Zündschlosses. Weiterhin sind dort noch an jeder Seite je zwei Gewinde für die Befestigung der Haltewinkel für die CEV-Blinker...


Du hast wegen obiger Aussage garantiert nur die Gabelbrücken getauscht. Damit funktioniert aber bei Dir die Lenkerschloßfunktion des Zündlenkerschlosses nicht. Dafür muß der Gegenhalter am Steuerkopf angeschweißt werden.

Hier mal ein Bild von dem, was ich nachbauen möchte:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. August 2014 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 09:57
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
Treibstoff hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:
... und habe kurzerhand den gesamten Steuerkopf getauscht...


Glaub ich kaum. Oder hast Du tatsächlich den Steuerkopf (Rohr mit den beiden Lenkerlagern) vom Rahmen abgesägt und den vom Nachwende- bzw. Kanunirahmen wieder angeschweißt?

Thomas hat geschrieben:
...Im Steuerkopf der MZ ab ca. Bj 92 und den Kanuni ist für das Zündschloss erstens eine Aussparung drin und zweitens zwei Gewinde für die Befestigung des Zündschlosses. Weiterhin sind dort noch an jeder Seite je zwei Gewinde für die Befestigung der Haltewinkel für die CEV-Blinker...


Du hast wegen obiger Aussage garantiert nur die Gabelbrücken getauscht. Damit funktioniert aber bei Dir die Lenkerschloßfunktion des Zündlenkerschlosses nicht. Dafür muß der Gegenhalter am Steuerkopf angeschweißt werden.

Hier mal ein Bild von dem, was ich nachbauen möchte:


Verzeih meine unfachmännische Ausdrucksweise. Ja, ich habe die Gabelbrücke (so heißt das Ding also...) getauscht.
Und Du hast richtig festgestellt, dass dann das Lenkerschloss nicht mehr funktioniert. Das juckt mich nicht so, den TÜV aber bei der nächsten HU aber leider sehr wohl.
Deshalb haben wir zwei also dasselbe Projekt vor uns, nämlich den besagten Gegenhalter nachbauen und anschweißen...
Wenn Du etwas in Erfahrung gebracht hast, bin ich Dir sehr dankbar, wenn Du mich Deine Erkenntnisse per PN wissen lässt oder sie in diesem Fred einstellst.

_________________
Thomas


Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. August 2014 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Beiträge: 1789
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Rahmen zum nachmessen findest du z.B. in Zeitz oder aber auch in Rositz :ja: .

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. August 2014 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 10:32
Beiträge: 1882
Themen: 50
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
the silencer hat geschrieben:
Rahmen zum nachmessen findest du z.B. in Zeitz oder aber auch in Rositz :ja: .


Kannst Du das mal bitte konkretisieren?

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. August 2014 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Beiträge: 1789
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Ich habe einen Rotaxrahmen hier in Zeitz und Maddin 1 wär dein anderer Ansprechpartner :ja: .

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. August 2014 21:50 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 5. Februar 2014 18:11
Beiträge: 87
Themen: 2
Was möchtest Du nachbauen?
Meinst Du die Aufnahme für das Lenkerschloss oben?
An einem TS 250 Rahmen habe ich zwei Muttern angeschweißt. M10 oder M12, weißt das nicht mehr so genau. Die Muttern sind stabiler als die originalen Aufnahmen. Also je eine Mutter oben links und rechts paralell zu den Lenkeranschlägen.
Lenkerschloß öffnen und gleichzeitig die Mutter aufstecken, Lenker bis zum Lenkeranschlag eindrehen und Mutter an den Rahmen anschweißen.


Fuhrpark: Blechhaufen ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. August 2014 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 10:32
Beiträge: 1882
Themen: 50
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
the silencer hat geschrieben:
Ich habe einen Rotaxrahmen hier in Zeitz und Maddin 1 wär dein anderer Ansprechpartner :ja: .


Danke.

rocket hat geschrieben:
An einem TS 250 Rahmen habe ich zwei Muttern angeschweißt. ... Also je eine Mutter oben links und rechts paralell zu den Lenkeranschlägen.
Lenkerschloß öffnen und gleichzeitig die Mutter aufstecken, Lenker bis zum Lenkeranschlag eindrehen und Mutter an den Rahmen anschweißen.


Du bringst mich da auf Ideen. Danke für den 'Denkanstoß'.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2014 07:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 09:57
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
Treibstoff hat geschrieben:
rocket hat geschrieben:
An einem TS 250 Rahmen habe ich zwei Muttern angeschweißt. ... Also je eine Mutter oben links und rechts paralell zu den Lenkeranschlägen.
Lenkerschloß öffnen und gleichzeitig die Mutter aufstecken, Lenker bis zum Lenkeranschlag eindrehen und Mutter an den Rahmen anschweißen.


Du bringst mich da auf Ideen. Danke für den 'Denkanstoß'.


Ganz meine Rede. Super Idee. Vielen Dank! Wird demnächst umgesetzt.

_________________
Thomas


Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2014 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 10:32
Beiträge: 1882
Themen: 50
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Ich habe von 2 netten Foristi Bilder bekommen, die einen Nachbau des Gegenhalters auch ohne Maße ermöglichen sollten.
Sobald ich von beiden die Freigabe habe, die Bilder hier posten zu dürfen, melde ich mich nochmal.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2014 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 10:32
Beiträge: 1882
Themen: 50
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
So, ich habe von den Foristi Jeoross und the silencer die Freigabe erhalten, die Fotos des Gegenhalters am Steuerkopf des Rahmens hier zu posten. Danke nochmal dafür.
Einmal von einem ETZ-Rahmen und dann von einem Rotax-Rahmen.
Die Gegenhalter von ETZ und Rotax unterscheiden sich, wie man in den folgenden Bildern sieht.
Ich denke, mit diesen Fotos ist der Nachbau auch ohne Abnahme der Maße möglich.
Vielleicht helfen diese Fotos ja auch anderen bei einem ähnlichen Vorhaben.

Gegenhalter des ETZ-Rahmens:

24040
24041
24042

Gegenhalter des Rotax-Rahmens:

24043
24044
24045

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2014 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 23:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
the silencer hat geschrieben:
Rahmen zum nachmessen findest du z.B. in Zeitz oder aber auch in Rositz :ja: .

Oh ja da sind genug da...

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2014 19:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 23. Dezember 2006 00:36
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Hab heute mal die Lenkkopflager an der 301er gewechselt und siehe da, da ist der gleiche Anschlag wie oben, an der Rotax abgebildet .
Manohman sind die MZen Exoten.

_________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!


Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2014 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Ob 2 oder 4 Takter... Nachwende bleibt Nachwende.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de