Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 11:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorderradnabe / Nachwendemodelle
BeitragVerfasst: 18. Februar 2015 15:53 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12136
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Das ist mir heute aufgefallen.

Es gab auch min. 2 Versionen der Nabe und auch der Bremsscheibe.

Die Scheibe unterscheidet sich auf den 1. Blick nur durch die eingeschlagene Mindesttiefe.

Beide Versionen der Naben gab es auch schon vor der Wende, optisch gleich,
aber jetzt Im Außend. 126 mm zu alt 153 mm.

Die Stege für den Flansch sind an den beiden Versionen unterschiedlich.
Die angegoßenen Nr. sind gleich, wenn auch an verschiedenen Stellen angebracht.

Die schwarze Nabe trägt den typischen Herstellungsstempel 92; kein Herstelleremblem.
Die silberne trägt ein Herstelleremblem.
Wer kennt das ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderradnabe / Nachwendemodelle
BeitragVerfasst: 19. Februar 2015 18:41 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12136
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Hat jemand die silberne Nabe, genau diese Ausführung und kann mir die Breite messen.
Die Breite der schwarzen hätte ich auch gerne.

????? Fühlt sich niemand angesprochen ???

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderradnabe / Nachwendemodelle
BeitragVerfasst: 20. Februar 2015 18:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8891
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
@Klaus: gib doch mal ein paar Tage Zeit für eine Antwort,
nicht jeder Foristi liest hier jeden Tag die neuen Beiträge ... :wink:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderradnabe / Nachwendemodelle
BeitragVerfasst: 20. Februar 2015 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Klaus P. hat geschrieben:
Die Breite der schwarzen hätte ich auch gerne.



Das komplette Außenmaß ? Könnt ich messen, soweit möglich, da eingebaut.


Die silberne Nabe habe ich noch nie gesehen. :oops:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderradnabe / Nachwendemodelle
BeitragVerfasst: 20. Februar 2015 19:38 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12136
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die Nabe bzw das Rad sollte schon ausgebaut sein,
eine entspr. Schieblehre ist dann immer noch das Problem oder einen Maßstab durch die Lager und peilen.

Die alten Naben sind 107 mm breit, die Nachwende sollten auch das gleiche Maß haben.
Die silberne ist meine und eingebaut, müßte ich zum Messen ausbauen.

Die schwarze habe ich jetzt bei ibä gekauft und die ist nur 95 mm breit.
Neu noch nie mit Lager oder Speichen in Berührung gekommen.

Mittels vergleichsmessen und überlegen, dazu Bildmaterial, bin ich zu dem Ergebnis gekommen,
die Nabe ist links um 10 bis 12 mm gekürzt.

Der Lagersitz rechts ist der Serie entsprechend.
Links müßte er um symetrisch zu sein 5 mm tiefer sein.
Weil 23 mm werden gebraucht für das Lager und die Distanzscheibe.
Die vorgesehne Distanzhülse paßt in beiden Fällen nicht.

Die Nabe sieht aber nicht nachträglich geändert aus, es gibt keine Spannmarken.

Sollte es also einen Grund für die Änderung geben ?
Ich habe zwar einen Verdacht, der ist aber zu spekulativ.

Als erstes brauchte ich also die Breiten der beiden Nachwende - Ausführungen.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderradnabe / Nachwendemodelle
BeitragVerfasst: 20. Februar 2015 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Klaus P. hat geschrieben:
Die Nabe bzw das Rad sollte schon ausgebaut sein,
eine entspr. Schieblehre ist dann immer noch das Problem oder einen Maßstab durch die Lager und peilen.



Am Ausbauen soll es nicht scheitern. Eine passend tiefe Schiebelehre habe ich zwar nicht, würde das Rad aber mit der linken Seite auf die Werkbank legen, oben dann irgendwas gerades drauf, so dass man zwei Parallelen hat und das Zwischenmaß nehmen kann.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderradnabe / Nachwendemodelle
BeitragVerfasst: 20. Februar 2015 20:04 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12136
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Maik danke,

auf eine Millimeter kommt es nicht an, die Außenkante ist ja nicht bearbeitet.

Mir hat schon gestern ein Foristi zugesagt zu messen.
Gestern hatte er, RemoBike, ein Foto in seinem Aufbauferd
Er hat noch eine der schwarzen Ausf. liegen.
Er wird sich melden, wir warten erst mal ab, das ist ja einfacher.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderradnabe / Nachwendemodelle
BeitragVerfasst: 20. Februar 2015 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Beiträge: 1789
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Die silberne sollte von der Silverstar sei, würd ich aus dem Bauch heraus sagen. Im Erastzteilkatalog steht bloß eine drinn Nr.30-24718. Die gabs aber mindestens in 2 Farben silver und schwarz. Scheibe steht auch bloß eine drinn 30-24722.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderradnabe / Nachwendemodelle
BeitragVerfasst: 20. Februar 2015 21:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 01:52
Beiträge: 2483
Themen: 29
Wohnort: Dresden
Alter: 38
von den silbernen Naben habe ich auch zwei, ich meine auch die seien von der Silverstar, eine liegt auf meiner Werkbank ausgebaut, da kann ich alles messen was du willst.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderradnabe / Nachwendemodelle
BeitragVerfasst: 20. Februar 2015 21:28 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12136
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Danke Max,

die Breite genügt mir, dort wo sich die Lagerung befindet.

Die Tiefe bis zum Lageranschlag vielleicht auch noch,
die Lagerbreite ist 13 mm, wenn die noch eingebaut sind.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderradnabe / Nachwendemodelle
BeitragVerfasst: 20. Februar 2015 21:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 01:52
Beiträge: 2483
Themen: 29
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Jop, das weiß ich auch noch, hab grad mehrere Naben neu gelagert. Distanzhülse für die silberne hab ich auch noch eine neue da, kann ich auch so messen.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderradnabe / Nachwendemodelle
BeitragVerfasst: 21. Februar 2015 14:25 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12136
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Hallo - Hallo,

ich glaube der Fall ist entlarvt.
Dem Verkäufer tuts leid hat nix gewußt.

Er hat aber noch was laufen was interessant ist.

121 571 048 568

NEU, das Lager sieht ja nicht neu aus
und gab es die Nabe mit Stahlfelge ??

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderradnabe / Nachwendemodelle
BeitragVerfasst: 21. Februar 2015 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Klaus P. hat geschrieben:
NEU, das Lager sieht ja nicht neu aus
und gab es die Nabe mit Stahlfelge ??

Gruß Klaus

Die Silverstar hatte Chromfelgen ab Werk, also verchromte Stahlfelgen. Waren, glaube ich, von Radelli oder so ähnlich.



P.S. @ Klaus, falls Dir bei Deiner Internetsuche eine Nachwende Hinterradnabe über den Weg läuft, ich suche eine händeringend. :oops: :oops:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Separatist und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de