Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. November 2025 11:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kettenspanner/Schwinge krumm?
BeitragVerfasst: 15. Mai 2015 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 07:57
Beiträge: 4408
Themen: 346
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Nachdem ich in HIG darauf angesprochen wurde, dass angeblich die Räder am Racer nicht fluchten, habe ich das heute mal genau angeschaut.

Bislang habe ich die Kettenspanner immer so eingestellt, dass bei beiden gleich viele Gewindegänge zu sehen waren. Habe mich quasi drauf verlassen, dass die Schwinge und die Kettenspanner ziemlich gerade und gleichlang sind.

Erst habe ich relativ lange mit einer Dachlatte rumprobiert, bis ich gemerkt habe, dass die Latte total krumm ist. :oops:

Dann habe ich mithilfe des Lasers an meinem Infrarotthermometer verglichen und das Hinterrad meines Erachtens ziemlich perfekt ausgerichtet. Bei einer Probefahrt war alles einwandfrei. Auch das leichte Schlingern ab Tempo 100 war weg. Also alles super?

Jetzt ist aber die Position der Kettenspanner sehr unterschiedlich. Links sind ca. 2cm Gewinde zu sehen, rechts nur ca. 1cm. Das finde ich ganz schön heftig. Ist das normal? Läuft das noch unter Serienstreuung?

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenspanner/Schwinge krumm?
BeitragVerfasst: 15. Mai 2015 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
da ich immer alles mit einem Leaser prüfe und einstelle, entdeckt man schnell wo der Hase begraben ist.
Bei MZ glaube ich den Markierungen nicht so richtig. Aber 1 cm ist schon heftig.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenspanner/Schwinge krumm?
BeitragVerfasst: 15. Mai 2015 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Den Racer habe ich mir zwar angekuckt, aber ist Vorder- u. HInterrad identisch breit ? Wurde das beim Anlegen des Lasers beachtet ?

Zwei bis drei Gewindegänge Unterschied an den Spannern.... ja ok, aber 10mm :oops:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenspanner/Schwinge krumm?
BeitragVerfasst: 15. Mai 2015 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 07:57
Beiträge: 4408
Themen: 346
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Das mit dem Thermometer und dem Ziellaser war natürlich ein bisschen "russisch". Dass die Räder unterschiedlich breit sind, habe ich berücksichtigt. Ich habe es so hingehalten, dass der Laser das Hinterrad vorne und hinten an der breitesten Stelle anstrahlt und vorne ca. 1 cm neben dem Reifen auftrifft. Und zwar auf beiden Seiten mit etwa gleichem Abstand.

Ich habe nur eine relativ kleine Probefahrt gemacht, aber wie gesagt, das Fahrverhalten war auf jeden Fall nicht schlechter als vorher.

Mich hat der große Unterschied auch irritiert, deshalb die Frage. (Vielleicht sind es auch keine 10mm, aber 8 auf jeden Fall.)

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de