Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. November 2025 19:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Satteldecke reparieren
BeitragVerfasst: 20. Juli 2015 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2009 12:08
Beiträge: 828
Themen: 96
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 44
Hallo,

meine Satteldecke hat ein kleines Loch und ich würde das gerne reparieren.

Dachte schon an schwarzes Silikon.

Hat das jemand schon mal gemacht und kann mir Tips geben?

Danke

_________________
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de


Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Satteldecke reparieren
BeitragVerfasst: 20. Juli 2015 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 19:41
Beiträge: 4109
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
Hallo,
ich würde in der nächsten Reifenwerkstatt einen Pilz setzen lassen...schon aus dem Grund, weil die Spezialisten dir dann sagen können, ob der Reifen so überhaupt noch zu gebrauchen ist.
wenn das Loch auf der Lauffläche ist, dann hast du gute Chancen...an der Flanke ein Loch, dann sieht es düster aus

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Satteldecke reparieren
BeitragVerfasst: 20. Juli 2015 08:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8860
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
MZ-Chopper hat geschrieben:
Hallo,
ich würde in der nächsten Reifenwerkstatt einen Pilz setzen lassen...schon aus dem Grund, weil die Spezialisten dir dann sagen können, ob der Reifen so überhaupt noch zu gebrauchen ist.

Satteldecke, nixe Reifen..... :ja:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Satteldecke reparieren
BeitragVerfasst: 20. Juli 2015 08:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 19:41
Beiträge: 4109
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
UlliD hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:
Hallo,
ich würde in der nächsten Reifenwerkstatt einen Pilz setzen lassen...schon aus dem Grund, weil die Spezialisten dir dann sagen können, ob der Reifen so überhaupt noch zu gebrauchen ist.

Satteldecke, nixe Reifen..... :ja:

ähm... ja :oops: :oops: :oops:

meinen Sitzbankbezug habe ich schon mal repariert.
ein Stückchen schwarzes Kunstleder von innen mit Pattex Kraftkleber gegengeklebt und von außen die Kanten mit einem Schwarzen Edding nachgemalt....
...nur ich weiß wo das Loch ist/ war
oder meinst du etwa diese Gummidinger? da gibt es auch so einen schwarzen Gummikleber von Pattex
http://www.pattex.de/do-it-yourself-mit-pattex-klebstoffe-produkte-new/pattex-klebstoffe/spezialkleber.html
aber ein Pilz in der Reifenwerkstatt wäre trotzdem die Lösung

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Satteldecke reparieren
BeitragVerfasst: 25. Juli 2015 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2009 12:08
Beiträge: 828
Themen: 96
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 44
Habe jetzt schwarzes Silikon benutzt und bin mit dem Ergebnis zufrieden, obwohl man die geflickte Stelle sieht. Mal sehen wie lange es hält.

-- Hinzugefügt: 25. Juli 2015 10:16 --

Habe jetzt schwarzes Silikon benutzt und bin mit dem Ergebnis zufrieden, obwohl man die geflickte Stelle sieht. Mal sehen wie lange es hält.

_________________
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de


Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Satteldecke reparieren
BeitragVerfasst: 25. Juli 2015 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 13:40
Beiträge: 4111
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Meine Beiwagenplane habe ich bei einem alten Sattlermeister flicken lassen, der als Rentner noch solche Kleinigkeiten macht. Man sieht es, aber es wirkt standesgemäß.

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de