Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. November 2025 17:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motek
BeitragVerfasst: 12. August 2015 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2013 00:47
Beiträge: 1092
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Hey, wo finde ich an den Motek-Schwinggabeln die Kennnummer ?
Und ist jemandem bekannt aus welcher Rohrstärke die Motekschwingen für die ETZ gefertigt wurden ?


Andreas

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motek
BeitragVerfasst: 12. August 2015 20:49 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
Frag doch bei Motek einfach nach!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motek
BeitragVerfasst: 12. August 2015 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Beiträge: 3668
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 45
Bei mir ist die Seriennummer an einer der beiden Platten unten, wo die eigentliche Schwingenlagerung verschraubt wird. Entweder links oder rechts außen, weiß nimmer genau...

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motek
BeitragVerfasst: 12. August 2015 22:10 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12137
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die Rohrstärke, nicht nur für die ETZ, ist nicht das Kriterium alleine.
Alle werden in etwa gleich stark sein.
Am 9. noch hat der g-spann was in einem anderen Thread dazu geschrieben.
Ich bin immer wieder verwundert, daß viele, z. B. du auch, nicht diese Berichte lesen, wenn sie schon mit deiner Thematik verbunden sind.

Der Fränky hat auch eine gebaut, da kannst du dich auch belesen.

Wenn du eine selbst bauen möchtest,
frag mal die Bauer, warum die Schwingengabeln so schwer sind, und warum, dann bekommst du vielleicht eine Antwort auf die Stärke der Holme.

Gtuß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motek
BeitragVerfasst: 13. August 2015 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2013 00:47
Beiträge: 1092
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
vielen Dank schonmal für die Antworten.

Richy hat geschrieben:
Bei mir ist die Seriennummer an einer der beiden Platten unten, wo die eigentliche Schwingenlagerung verschraubt wird. Entweder links oder rechts außen, weiß nimmer genau...


leider ist auf meiner Schwinge nirgends eine Seriennummer zu finden, hoffentlich stösst das dem Prüfer nicht sauer auf..



Klaus P. hat geschrieben:
Die Rohrstärke, nicht nur für die ETZ, ist nicht das Kriterium alleine.
Alle werden in etwa gleich stark sein.
Am 9. noch hat der g-spann was in einem anderen Thread dazu geschrieben.
Ich bin immer wieder verwundert, daß viele, z. B. du auch, nicht diese Berichte lesen, wenn sie schon mit deiner Thematik verbunden sind.

Der Fränky hat auch eine gebaut, da kannst du dich auch belesen.

Wenn du eine selbst bauen möchtest,
frag mal die Bauer, warum die Schwingengabeln so schwer sind, und warum, dann bekommst du vielleicht eine Antwort auf die Stärke der Holme.

Gtuß Klaus




Nur fürs Protokoll Klausi, ich habe den Fred mit g-spann seinen Kommentaren sehr wohl gelesen und auch mit Fränke stand ich schon vor geraumer Zeit im Kontakt bzgl. seiner Schwinge.

Zum einen sind ja anscheinend, danke für den Hinweis auf g-spann seinen Text, nicht alle Schwingen etwa gleich stark... weswegen ich hier die Frage danach stellte. An meiner Schwinge kann ich leider nicht nachvollziehen welche Wandungsstärken verwendet wurden.

g-spann hat geschrieben:
Die Tragrohre haben eine Wandstärke von 4 mm (Carell-Schwinge 7 mm)


zum anderen weiss ich schon alleine ziemlich genau was ich machen möchte und was nicht :wink:

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motek
BeitragVerfasst: 17. September 2015 15:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2013 00:47
Beiträge: 1092
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Ich vermute das die Motekschwinge Wandstärken von 5mm hat, genauso wie die Schwinge von Fränkie.
Ob das jetzt zu schwach ausgelegt ist wird sich zeigen. g-spann meinte ja das die Carellschwinge 7m hat.

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Lorchen und 27 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de