Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. November 2025 19:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2015 14:58 
Offline

Registriert: 26. Mai 2015 20:30
Beiträge: 13
Themen: 4
Bilder: 1
Hallo zusammen,
zwecks Reparatur eines alten Sturzschadens an einer MZ ES 250/0: kann mir jemand hinsichtlich der Maße für den Frontleuchtenträger helfen?

In den beigefügten Fotos (hoffentlich ist es erkennbar) habe ich mal den vorhandenen Bügel für die Montage der Scheinwerferverkleidung an meinem Rahmen festgehalten. Der Vorbesitzer ist anscheinend mal mit der Maschine umgefallen, daher ist dieser teilweise an-/ abgebrochen (Haltenase für die Schraube und Mutter auf einer Seite), und auch verzogen. Ich überlege grad, wie ich dies wieder instandsetze bzw. reparieren lassen kann. Hierfür hoffe ich, dass mir jemand die Originalmaße dieses Bügels angeben kann, damit ich dies an meinem Rahmen mal ausmessen, richten oder neu anschweißen lassen kann. Ich bräuchte die ungefähre Entfernung zwischen dem Steuerrohr des Rahmens zu den Schraubenfassungen, und auch die Höhe der Schraubenfassungen.

Dateianhang:
IMAG1156.jpg
Dateianhang:
IMAG1170.jpg
Dateianhang:
IMAG1154.jpg


Die Scheinwerferverkleidung geht bei mir schon noch anzumontieren. Jedoch steht der Scheinwerfer leicht zur Seite- die Passung zwischen dem Blechteil und dem Rahmen ist auch nicht gut.

Danke für Eure Hilfe!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mathias


Fuhrpark: MZ ES 250/ 0, Baujahr 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2015 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Beiträge: 1445
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
... eigentlich repariert man solche Sachen währen der Demontage, wenn noch alle Teile dran sind, die später auch wieder ran müssen.
Maße werden Dir da nicht viel nutzen....
Also:
Tank wieder drauf, Lampengehäuse ranhalten und dann alles richten bis es passt.
Nach dem Lackieren ärgerst Du Dich dann was Dir hier für Maße geliefert wurden......
Das muss vorher angepasst werden, egal ob Dir jemand noch ewas liefern kann.

Da hatte schon mal einer hier so seine Probleme mit der ES Lampenmaske.....
mal sehen ob ich´s noch finde...
Edit:
Hab´s gefunden:

viewtopic.php?f=28&t=40041&hilit=rahmen+biegen&start=50#p754391
Bye
ertz.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 8 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de