Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 21:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2015 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2011 12:05
Beiträge: 380
Themen: 15
Bilder: 193
Wohnort: 91154 Roth
Alter: 56

Skype:
Biemeris
Da es scheinbar keine Halter für die Kniebleche der ES 250/2 zu geben scheint und doch noch welche benötigt werden
habe ich kurze Hand ein Werkzeug zum herstellen solcher Bleche entwickelt :ja: :ja: :ja:

Erster Schritt die Wölbung mit Loch drücken :mrgreen:
Dateianhang:
PICT0536.JPG


Zweiter Schritt die Nasen. Das gestalte sich schon etwas schwieriger 8)

Erste Versuche und es funktioniert :ja:
Dateianhang:
Blech 1.jpg

Dateianhang:
Blech 2.jpg


Wenn alles klappt kann ich am WE in Serie gehen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaberclubmitglied Nr. 044
Patina ??? is nix für mich
Es lebe Benjamin Chew Tilghman

Bördelgerät für die Tacho Chromringe
Fränkisch-bayerische Fraktion
Motorschaden Navara
ES 250-0 Projek 2


Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981 fertig Restauriert
MZ ES250-0/1960 fertig Restauriert vom Anhänger gefallen in Heiligenstadt wird langsam wieder
MZ ES250-0/1959 fertig Restauriert
MZ ES250-0 Doppelport 75% vollständig wartet aufs Sandstrahlen
MZ TS 250/1980 fertig Restauriert
MZ TS 250/0/1980 in der Warteschleife
MZ TS 150/1980 in Arbeit
MZ ETS 150 fertig Restauriert
MZ ETZ 250 NVA zerlegt
MZ 1000 s in grau
MZ 1000 s in schwarz Neuzugang
Alles garantiert Vape frei !!
Nissan Navara / 2012
Nissan Navara 3.0 / 2014
Mercedes-Benz A-Klasse 2.0 / 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2015 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2013 13:26
Beiträge: 69
Themen: 6
Bilder: 7
Wohnort: bei Lüneburg
Sind das die gleichen wie an der ES 125/150?


Fuhrpark: ES 175/2 (06.1969), Simson KR 51/1 K (1978)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2015 22:24 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ohh Markus,

wie jetzt, es gibt keine ?

Wo ich doch ein Weihnachtsgeschenk für dich hätte !

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2015 23:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2011 12:05
Beiträge: 380
Themen: 15
Bilder: 193
Wohnort: 91154 Roth
Alter: 56

Skype:
Biemeris
MZ-Lover hat geschrieben:
Sind das die gleichen wie an der ES 125/150?


Ja sind die Gleichen :mrgreen:

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaberclubmitglied Nr. 044
Patina ??? is nix für mich
Es lebe Benjamin Chew Tilghman

Bördelgerät für die Tacho Chromringe
Fränkisch-bayerische Fraktion
Motorschaden Navara
ES 250-0 Projek 2


Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981 fertig Restauriert
MZ ES250-0/1960 fertig Restauriert vom Anhänger gefallen in Heiligenstadt wird langsam wieder
MZ ES250-0/1959 fertig Restauriert
MZ ES250-0 Doppelport 75% vollständig wartet aufs Sandstrahlen
MZ TS 250/1980 fertig Restauriert
MZ TS 250/0/1980 in der Warteschleife
MZ TS 150/1980 in Arbeit
MZ ETS 150 fertig Restauriert
MZ ETZ 250 NVA zerlegt
MZ 1000 s in grau
MZ 1000 s in schwarz Neuzugang
Alles garantiert Vape frei !!
Nissan Navara / 2012
Nissan Navara 3.0 / 2014
Mercedes-Benz A-Klasse 2.0 / 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2015 23:22 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Oh, Biemeris,

entschuldige, ich habe dich verwechselt.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2015 18:28 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Sieht doch richtig Klasse aus.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2015 20:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Komisch, die Haltebleche sind doch meist noch an gebrauchten Maschinen zu finden... wenn die Kniebleche schon lang den Weg in den Schrottcontainer gegangen sind... also gibt es nicht ist nicht... hängt eben oft nur noch etwas Moped dran... ;D


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2015 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Eher umgekehrt.
Irgendwann werden die Kniebleche abgebaut und ins Regal gelegt.
Die großen Bleche verliert man nicht so leicht, aber die Anbauteile....

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2015 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2011 12:05
Beiträge: 380
Themen: 15
Bilder: 193
Wohnort: 91154 Roth
Alter: 56

Skype:
Biemeris
Guesi hat geschrieben:
Eher umgekehrt.
Irgendwann werden die Kniebleche abgebaut und ins Regal gelegt.
Die großen Bleche verliert man nicht so leicht, aber die Anbauteile....


Sehe ich genau so :ja: Hab mal 20 Sätze gemacht 6 sind schon weg :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaberclubmitglied Nr. 044
Patina ??? is nix für mich
Es lebe Benjamin Chew Tilghman

Bördelgerät für die Tacho Chromringe
Fränkisch-bayerische Fraktion
Motorschaden Navara
ES 250-0 Projek 2


Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981 fertig Restauriert
MZ ES250-0/1960 fertig Restauriert vom Anhänger gefallen in Heiligenstadt wird langsam wieder
MZ ES250-0/1959 fertig Restauriert
MZ ES250-0 Doppelport 75% vollständig wartet aufs Sandstrahlen
MZ TS 250/1980 fertig Restauriert
MZ TS 250/0/1980 in der Warteschleife
MZ TS 150/1980 in Arbeit
MZ ETS 150 fertig Restauriert
MZ ETZ 250 NVA zerlegt
MZ 1000 s in grau
MZ 1000 s in schwarz Neuzugang
Alles garantiert Vape frei !!
Nissan Navara / 2012
Nissan Navara 3.0 / 2014
Mercedes-Benz A-Klasse 2.0 / 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2015 14:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 19. April 2009 15:01
Beiträge: 1904
Themen: 35
Bilder: 8
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65
Guesi hat geschrieben:
Eher umgekehrt.
Irgendwann werden die Kniebleche abgebaut und ins Regal gelegt.
Die großen Bleche verliert man nicht so leicht, aber die Anbauteile....


Ich kann das nur bestätigen. Bin bei allen meinen Internetrecherchen nach den Knieblechhalterungen in den letzten Wochen exakt nur 2x fündig geworden. .... beide hatten zwar noch Fotos davon im Angebot, allerdings keine mehr anzubieten. Bei dem einen Händler war der Preis akzeptabel, der andere Händler lag preislich jenseits von Gut und Böse... :shock: :| Aber wie gesagt, es waren letztendlich keine mehr zu bekommen. Naja, und Halterungen mit 'nem Restmopped dran, wollte ich eigentlich nun auch nicht kaufen. :| ;D

Güsi war dann so freundlich mir Mustervorlagen zu senden und Biemeris bot mir an, ein Paar zu fertigen. Das daraus jetzt eine Serienproduktion wird... ;D freut mich für die, die auch welche brauchen könnten. Die Nachfertigungen von Biemeris jedenfalls, sind super gemacht. :gut: :gut: Danke für die tolle Arbeit Frank.

_________________
Gruß von Micha


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2015 14:39 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Find ich von Euch nee Klasse Aktion :gut:

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2015 16:15 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ich habe auch Kniebleche und Halter.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Juli 2016 08:58 
Offline

Registriert: 17. Juni 2016 15:14
Beiträge: 10
Wohnort: Schorfheide
Alter: 65
Hallo !
Hab hier gelesen, das du Kniebleche anfertigst. Ich suche für meine ES 250/2 Bj 1970 komplette Kniebleche mit Halterungen in rot !
Kannst Du da helfen ?
Gruß Micha


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, 1970 ES 250/ 2 Trophy / KR 51/2 E Bj 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Juli 2016 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Die Nachfertigung bezog sich auf die Haltebleche, nicht auf die kompletten Beinschutzbleche.
Da musst du wohl weitersuchen....

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2020 22:23 
Offline

Registriert: 24. Mai 2018 07:41
Beiträge: 40
Themen: 8
Wohnort: Chemnitz
Hallo,

ich suche den Rahmenhalter, also die Schelle mit den 2 Streben, für die ES250/2. Kann mir jemand sagen ob es davon irgendwo eine Zeichnung gibt. So schwer sind die ja nicht nachzubauen. Leider fehlt mir eine Vorlage. Vielleicht hat auch jemand was abzugeben?

Danke
Grüße
Jeko


Fuhrpark: MZ ES/250/2 Baujahr 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2020 22:32 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Naja, das ist schon geschätzt 4 mm Flacheisenmaterial x 40 (ok, 4 mm war übertrieben) und die Röhrchen ca. D 10 - 12 x 2 mm.
Die Röhrchen müßte ich noch haben, ich schau morgen mal nach.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 28. März 2020 13:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2020 22:38 
Offline

Registriert: 24. Mai 2018 07:41
Beiträge: 40
Themen: 8
Wohnort: Chemnitz
Hallo Klaus,

das wäre sehr nett! Vielen Dank!

Grüße
Jeko


Fuhrpark: MZ ES/250/2 Baujahr 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2020 12:41 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ich habe leider keine gefunden, werde sie wohl schon weiter gegeben haben.

Du brauchst auch noch die Bleche für oben an dem Tank.

Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 28. März 2020 13:21, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2020 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Röhrchen gab es doch nicht bei der ES/2, das waren dort doch Flacheisen, oder ?

Röhrchen kenne ich nur bei den 150ern und ES 250/1

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2020 13:23 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Siehe oben

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2020 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Kenne ich so nicht.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2020 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3641
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Die Röhrchen warem bei meiner genauso dran wie bei dem Bild von Klaus P.
Und ich gehe davon aus, dass die bei meiner ES/2 original waren (sind).

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2020 18:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 19. April 2009 15:01
Beiträge: 1904
Themen: 35
Bilder: 8
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65
An meiner ES/2 sind auch Röhrchen. Habe die so, angeblich original, gekauft.

_________________
Gruß von Micha


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2020 18:35 
Offline

Registriert: 24. Mai 2018 07:41
Beiträge: 40
Themen: 8
Wohnort: Chemnitz
Danke Euch- schade daß die Teile nicht mehr auffindbar sind. Trotzdem danke für die Mühe! Die Bleche für oben habe ich. Ich bräuchte nun noch die Maße für unten...... .

Grüße
Jeko


Fuhrpark: MZ ES/250/2 Baujahr 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de