Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 20:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 12:37 
Offline

Registriert: 4. Juni 2015 14:20
Beiträge: 37
Themen: 7
Wohnort: Dittersbach
Wie löst ihr den Kolben im Bremszylinder ETZ?
IM SATTEL UNTEN IST KLAR und kein Problem, nur wie oben am Bremshebel? auch mit ner Fettpresse? Druckluft is nix, der Kolben hat sich nicht bewegt mit 10 Bar Druck am Ausgang. :evil:
Die ETZ stand 8 Jahre unberührt bei mir im Keller, da is der Kolben festgegammelt.


Fuhrpark: Diverse BK 350

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 13:50
Beiträge: 2814
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
MZFAHRER1 hat geschrieben:
Wie löst ihr den Kolben im Bremszylinder ETZ?
IM SATTEL UNTEN IST KLAR und kein Problem, nur wie oben am Bremshebel? auch mit ner Fettpresse? Druckluft is nix, der Kolben hat sich nicht bewegt mit 10 Bar Druck am Ausgang. :evil:
Die ETZ stand 8 Jahre unberührt bei mir im Keller, da is der Kolben festgegammelt.

Den Sicherungsring(Drahtsprengring) hast Du aber schon entfernt, oder?

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 13:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2014 19:21
Beiträge: 67
Themen: 2
Wohnort: Beedenbostel
Alter: 33
Meine ETZ stand 20 Jahre und da war der Kolben in der Bremspumpe auch fest. Trotz Sicherungsring lösen und mit der Zange dran ziehen, bewegte sich garnichts. Erst mit ein paar leichten Schlägen in Pumprichtung löste es sich dann. (Die Feder lässt den Bolzen wieder zurückschlagen)

_________________
Mein Youtubekanal ;)

https://www.youtube.com/channel/UCGfPUT ... -99e9__PrQ


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson S51 (Umbau für Simson-Challenge)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 13:20 
Offline

Registriert: 5. September 2013 21:07
Beiträge: 22
Themen: 2
Hy,
wenn nichts mehr geht... Loch reinbohren Gewinde schneiden und mit langer Schraube rausziehen.
Gruß Chris


Fuhrpark: MZ ETZ 300 Gespann Bj84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 13:30 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5493
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Es gibt da ein Spezialwerkzeug von MZ.Sieht aus wie ein überdimensionales Bohrfutter.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 14:45 
Offline

Registriert: 4. Juni 2015 14:20
Beiträge: 37
Themen: 7
Wohnort: Dittersbach
Sprengring ist raus ja. Ich wollte eben vermeiden den Kolben zu zerstören :(


Fuhrpark: Diverse BK 350

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 14:59 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5493
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
So schaut das Spezialwerkzeug aus.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2014 19:21
Beiträge: 67
Themen: 2
Wohnort: Beedenbostel
Alter: 33
MZFAHRER1 hat geschrieben:
Sprengring ist raus ja. Ich wollte eben vermeiden den Kolben zu zerstören :(


Schon mit leichten schlägen auf den Kolben probiert? Dabei geht nichts kaputt, was nicht schon kaputt ist ;)

_________________
Mein Youtubekanal ;)

https://www.youtube.com/channel/UCGfPUT ... -99e9__PrQ


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson S51 (Umbau für Simson-Challenge)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
MZFAHRER1 hat geschrieben:
der Kolben hat sich nicht bewegt mit 10 Bar Druck am Ausgang. :evil:

Lebensmüde ?! :shock:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 21:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
Maik80 hat geschrieben:
MZFAHRER1 hat geschrieben:
der Kolben hat sich nicht bewegt mit 10 Bar Druck am Ausgang. :evil:

Lebensmüde ?! :shock:



Habe ich mir auch gerade gedacht :shock: Das kann richtig ins Auge gehen :ja:
Fettpresse ist auch ein Versuch wert und erst mal richtig einlegen in Rostlöser.

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 16:31 
Offline

Registriert: 4. Juni 2015 14:20
Beiträge: 37
Themen: 7
Wohnort: Dittersbach
Glaubt ihr ernsthaft ich schau den kolben während der Prozedur an und warte das er rausschießt? :lach:
Heut Abend zieh ich das ding raus, egal wie.


Fuhrpark: Diverse BK 350

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 16:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Und damit himmelst Du wieder eine Garnitur. Geduld heißt das Zauberwort. Die ganze Armatur in Rostlöser versenken und ein paar Tage einwirken lassen soll schon Wunder gewirkt haben...


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2013 16:09
Beiträge: 232
Themen: 2
Bilder: 16
chris71 hat geschrieben:
Hy,
wenn nichts mehr geht... Loch reinbohren Gewinde schneiden und mit langer Schraube rausziehen.
Gruß Chris

Bild
so klappt es garantiert und das Gewindeloch stört später überhaupt nicht
Aber vorher schön satt Kriechöl dran, am besten ein paar Tage wirken lassen, wie Feuereisen schon geschrieben hat

_________________
Meine AWO
Awo-Chopper
Choppersound
Rollerzündung-Testlauf
2.Testlauf
Awo-Trio
Zündverstellung der CDI durch längeren Auslösenocken


Fuhrpark: SR1 Bj.1957, SR2E Bj.1963, Awo/S Bj.1957, TS250 im Schuppen zum Neuaufbau,
Kawasaki VN 800

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 20:47 
Offline

Registriert: 10. Oktober 2014 20:22
Beiträge: 70
Themen: 1
Denn Bolzen würde ich sowieso durch ein Edelstahl ersetzen.


Fuhrpark: Etz 251 09

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Beiträge: 1789
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Etz288 hat geschrieben:
Denn Bolzen würde ich sowieso durch ein Edelstahl ersetzen.

Durch den ?

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 21:41 
Offline

Registriert: 10. Oktober 2014 20:22
Beiträge: 70
Themen: 1
the silencer hat geschrieben:
Etz288 hat geschrieben:
Denn Bolzen würde ich sowieso durch ein Edelstahl ersetzen.

Durch den ?

Genau, der passt perfekt und er rostet nicht!


Fuhrpark: Etz 251 09

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5824
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Guesi hat geschrieben:
So schaut das Spezialwerkzeug aus.


kann man das in polen nicht aus edelstahl nachbauen lassen :?: :D

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Beiträge: 1789
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Guesi hat geschrieben:
So schaut das Spezialwerkzeug aus.

Wie funktioniert das wenn der Kolben ganz drinn ist und fest?

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2011 21:37
Beiträge: 1535
Themen: 17
Bilder: 17
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 54
Es wollte mir damals niemand glauben, aber ich habe den HBZ in einen großen Becher mit Pep....si Cola gelegt und nach einer Woche war er von ganz allein auseinander gerutscht. Das hab ich auch irgendwo im Forum schonmal geschrieben. Der S_tef kann das bezeugen!!! War ja auch seiner. Probiere es mal aus.

_________________
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 22:25 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 17:54
Beiträge: 151
Themen: 2
Wohnort: Schorfheide
Alter: 55
Luzie hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:
So schaut das Spezialwerkzeug aus.


kann man das in polen nicht aus edelstahl nachbauen lassen :?: :D


Nicht nötig, viel WD´40 und noch vieeeel mehr Geduld.
It worxx, really.

Der Kolben aus Edelstahl ist für'n Zehner geschenkt. Hab' selber zwei davon verbaut.
Zusammen mit dem Dicht satz von Güsi (WeDi + Alu Ring) perfekt.

Tom


Fuhrpark: S51/1C 1990, S51/1E1 1990, KR51/2 1984, ETZ150 09/1986, ETZ 150 07/1986
P601 LS04 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2015 07:59 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 08:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
TomAtWork hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:
So schaut das Spezialwerkzeug aus.


kann man das in polen nicht aus edelstahl nachbauen lassen :?: :D


Nicht nötig, viel WD´40 und noch vieeeel mehr Geduld.
It worxx, really.

Der Kolben aus Edelstahl ist für'n Zehner geschenkt. Hab' selber zwei davon verbaut.
Zusammen mit dem Dicht satz von Güsi (WeDi + Alu Ring) perfekt.

Tom


Da ist es wieder, das Teufelszeug :bindagegen:
Weshalb schwören noch immer so viele Leute auf den Mist???
Es gibt genug andere/bessere Rostlöser, die den Namen auch verdienen.

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2015 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 21:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
biebsch666 hat geschrieben:
TomAtWork hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:
So schaut das Spezialwerkzeug aus.


kann man das in polen nicht aus edelstahl nachbauen lassen :?: :D


Nicht nötig, viel WD´40 und noch vieeeel mehr Geduld.
It worxx, really.

Der Kolben aus Edelstahl ist für'n Zehner geschenkt. Hab' selber zwei davon verbaut.
Zusammen mit dem Dicht satz von Güsi (WeDi + Alu Ring) perfekt.

Tom


Da ist es wieder, das Teufelszeug :bindagegen:
Weshalb schwören noch immer so viele Leute auf den Mist???
Es gibt genug andere/bessere Rostlöser, die den Namen auch verdienen.


Richtig! Ich nehme den hier, Caramba Rostlöser Rasant. Der macht auch was er soll, warum alle dieses WD40 so anhimmeln kapiere ich auch.

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2015 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juni 2014 00:05
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
Sieht nach nem überwurfklemmsysthem aus . Wäre schön mal paar fotos in auseinandergebauten zustand von dem werkzeug zu sehen .
Ich nehm rostlöser von Innotec gibt es allerdings nicht im freien handel ,kann man wie bei würth nur als firma bestellen.

_________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild


Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2015 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2011 21:37
Beiträge: 1535
Themen: 17
Bilder: 17
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 54
Hallo Herr TE. Gibt es Ergebnisse? :?:

_________________
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de