Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 20:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Felgen/Reifengrößen TS 250
BeitragVerfasst: 10. April 2016 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. September 2009 19:13
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Wohnort: Tübingen
Alter: 33
Hallo!
Hat schonmal jemand die 4 Gang 250-er TS auf 18" Räder umgebaut?
Vorne geht das ja problemlos, wenn man den Felgenring und das Schutzblech der HUFU nimmt.
Wie sieht es hinten aus? Kann man auf die 16" Felge einen breiteren Reifen aufziehen?
Ich bin über Google darauf gekommen das 4,5" Breite möglich sein soll?
Ist auch ein 18" Rad hinten möglich (wahrscheinlich eher nicht)...

Danke für eure mithilfe!


Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgen/Reifengrößen TS 250
BeitragVerfasst: 10. April 2016 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4960
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Schon mal die Suchfunktion genutzt :?:
Das Thema gibt es schon zum X´ten mal :roll:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgen/Reifengrößen TS 250
BeitragVerfasst: 10. April 2016 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. September 2009 19:13
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Wohnort: Tübingen
Alter: 33
Svidhurr hat geschrieben:
Schon mal die Suchfunktion genutzt :?:
Das Thema gibt es schon zum X´ten mal :roll:


Richtig genau 0-mal... :roll:
Also nochmal, ist es möglich ein 18" Hinterrad in der TS 250 zu fahren?
Umgekehrt gibt es das übrigens, 16" in der TS 150, das ist aber nicht Inhalt meiner Frage.


Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgen/Reifengrößen TS 250
BeitragVerfasst: 10. April 2016 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 21:33
Beiträge: 943
Themen: 46
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Also ob du auf ein 16 Zoll HR ein 4.5Zoll drauf kriegst kann ich dir nicht sagen. Ne Reifenfreigabe wirst du dafür sicherlich nicht finden. Das könnte auch zum Kettenschlauch sehr knapp werden. Warum nimmst du denn keinen NQ Reifen. Dafür gibts auch ne Freigabe z.B. den Heidenauer K66 in 110/80. Ich nutze den und bin zufrieden. Sehr gute Haftung auch bei Nässe. Gibt aber noch Alternativen anderer Hersteller. Wenn man hier etwas liest gibts da ja genügend Erfahrungen.

_________________
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)


Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgen/Reifengrößen TS 250
BeitragVerfasst: 10. April 2016 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. September 2009 19:13
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Wohnort: Tübingen
Alter: 33
OChris hat geschrieben:
Also ob du auf ein 16 Zoll HR ein 4.5Zoll drauf kriegst kann ich dir nicht sagen. Ne Reifenfreigabe wirst du dafür sicherlich nicht finden. Das könnte auch zum Kettenschlauch sehr knapp werden. Warum nimmst du denn keinen NQ Reifen. Dafür gibts auch ne Freigabe z.B. den Heidenauer K66 in 110/80. Ich nutze den und bin zufrieden. Sehr gute Haftung auch bei Nässe. Gibt aber noch Alternativen anderer Hersteller. Wenn man hier etwas liest gibts da ja genügend Erfahrungen.


Danke dir, darüber habe ich schon ein bisschen gelesen, allerdings möchte ich schon bei den zölligen Reifen bleiben :mrgreen:
Wie schauts mit der 18" Felge hinten aus?


Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgen/Reifengrößen TS 250
BeitragVerfasst: 10. April 2016 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 21:50
Beiträge: 2750
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Da brauchst du wohl die Schwinge der ETZ 250, aber ob das plug and play passt :nixweiss:

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgen/Reifengrößen TS 250
BeitragVerfasst: 12. April 2016 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 21:33
Beiträge: 943
Themen: 46
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Die Schwinge der ETZ inkl der ganzen Achskomponenten habe ich kürzlich bei jemandem Eingebaut gesehen in der 250/1. Ich würde aber behaupten dort war eine 16 Zoll Felge eingebaut. Leider war der son schnell weg dass ich das nur im wegfahren noch realisiert habe was er für schöne Modifikationen gemacht hatte. Unter anderem auch ne Duplex von ner Japanerin wies aussah drin. Alles sehr ordentlich umgesetzt gewesen. Nach dem Motto die guten Komponenten aus 2 Generationen kombiniert.

_________________
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)


Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgen/Reifengrößen TS 250
BeitragVerfasst: 13. April 2016 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 10:32
Beiträge: 1881
Themen: 50
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
DWK hat geschrieben:
Da brauchst du wohl die Schwinge der ETZ 250, aber ob das plug and play passt :nixweiss:

Paßt nicht plug'n play. Gibts hier aber auch schon Freds drüber.
Mal abgesehen davon, eine TS250 (egal ob /0 oder /1) mit 18"-Hinterrad sieht einfach nur Sch...e aus.
Wenn Du unbedingt ein 18er Hinterrad haben willst, dann kauf Dir 'ne häßliche ETZ250.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Troffenroller und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de