Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 09:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gabel nach Vollbremsung schief!
BeitragVerfasst: 10. Mai 2016 02:22 
Offline

Registriert: 11. Februar 2012 19:35
Beiträge: 56
Themen: 11
Wohnort: nördlicher Odenwald
Hallo,
musste heute aus ca. 20km/h kurz nach dem Anfahren an ner Ampel ne Vollbremsung machen. Da ich die Füße noch nicht auf den Rasten hatte, habe ich nur die Hand- bzw. Vorderradbremse voll gezogen. Das Rad ist ca. 20 cm auf dem Asphalt gerutscht. Als ich dann weiter fuhr, sah ich, dass der Lenker im Vergleich zum Vorderrad total schief war, ich musste also schief lenken, um gerade zu fahren.

Das hat mich doch einigermaßen erschreckt, dass sich die Gabel bei so einer geringen Geschwindigkeit bei Vollbremsung regelrecht verdreht und in dieser Position verbleibt.

Mein Mopped ist eine eine TS250 mit ETZ-Gabel und Scheibenbremse mit Stahlflexleitung, Tarozzi Gabelstabi und 16" Rad

Ich habe dann alle Klemmschrauben an der Gabel gelöst, mit angezogener Bremse die Gabel eintauchen lassen und von oben nach unten die Fixschrauben wieder angezogen. Jetzt ist sie nur noch minimal schief.

Hat mich auch verwundert, dass sie sich nach links verdreht hat. Ich dachte durch die Scheibenbremse rechts, sollte sich die Gabel bei max. Bremswirkung auch nach rechts verdrehen, tat sie aber nicht. :( :( :(

????????

Gruß Bia


Fuhrpark: Simson S51
Simson S70
Honda Innova
MZ TS 250 Gespann (zurzeit im Umbau zum Diesel)
Eigenbauliegerad mit E-Unterstützung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabel nach Vollbremsung schief!
BeitragVerfasst: 10. Mai 2016 05:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 21:00
Beiträge: 9915
Themen: 94
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
wenn sie sich derart verzogen hat , gehe ich davon aus, das sie vorher nicht richtig angezogen war .

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabel nach Vollbremsung schief!
BeitragVerfasst: 10. Mai 2016 06:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8859
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
knut hat geschrieben:
wenn sie sich derart verzogen hat , gehe ich davon aus, das sie vorher nicht richtig angezogen war .

So und nicht anders... :roll:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabel nach Vollbremsung schief!
BeitragVerfasst: 10. Mai 2016 08:59 
Offline

Registriert: 11. Februar 2012 19:35
Beiträge: 56
Themen: 11
Wohnort: nördlicher Odenwald
Das ist auch für mich die bisweilen einzige Erklärung, würde mich aber auch sehr wundern, dass ich da was vergessen oder vernachlässigt haben sollte!!

Sollte sie sich dann aber nicht genau anders herum verdrehen? weil die Bremse ja rechts ist?

Gruß Bia


Fuhrpark: Simson S51
Simson S70
Honda Innova
MZ TS 250 Gespann (zurzeit im Umbau zum Diesel)
Eigenbauliegerad mit E-Unterstützung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabel nach Vollbremsung schief!
BeitragVerfasst: 10. Mai 2016 09:23 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 09:02
Beiträge: 1961
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Schau mal, ob die Radachse noch gerade ist.

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabel nach Vollbremsung schief!
BeitragVerfasst: 10. Mai 2016 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5791
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Um die Gabel zu verziehen brauchts schon deutlich mehr wie eine Vollbremsung. Und das verdrehen kommt für mich auch nur durch nicht ordentlich angezogene Klemmung.

Wichtig ist das du beim anziehen nix verspannst, was bei einer Emme nämlich schnell passiert.

Alles erstmal handfest vormontieren, am besten auch ohne Schutzblech da dieses die Gabel schonmal ganz gut verspannten kann.
Auch drauf achten das die Klemmflächen in der unteren Gabelbrücke sauber und fettfrei ist.

Dann ziehe ICH nacheinander untere Brücke, obere Brücke und Steuerkopfmutter an. Dann löse ich die untere Klemmung nochmal kurz um eine etwaige Verspannung beider Brücken zueinander durch die Steuerkopfmutter zu lösen.
Zum Schluss durchfedern und dann die Radachse fest ziehen und das Schutzblech rein. Beim Schutzblech achte ich darauf das es spannungsfrei sitzt.
Das ganze macht das jeder a bissl anders. Ich komme auf diesem Wege gut zurecht.
Hauptproblem ist einfach beide Gabelbrücken beim anziehen nicht zu verdrehen.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabel nach Vollbremsung schief!
BeitragVerfasst: 10. Mai 2016 20:55 
Offline

Registriert: 26. Januar 2012 23:18
Beiträge: 286
Themen: 5
Bilder: 0
Wohnort: Aschersleben
Alter: 38
Die kann sich auch verdreht haben weil ein oder beide Führungsrohre krumm sind

_________________
▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz into your profile to make better Kuchens or other Teigprodukte! Oder take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give a better Gefühl than vorher!


Fuhrpark: .
ETZ 250 '85 - jetzt schon 3 stück
ETZ 150 '88 noch in arbeit
TS 150 '83
TS 150 '77

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de