Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. November 2025 01:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 8. Juni 2016 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Dezember 2014 23:36
Beiträge: 51
Themen: 10
Bilder: 9
Liebe MZ´ler,

einer meiner Gabeldichtringe am ETZ250 Gespann ist undicht. Ich habe mir heute einmal angeschaut, wie bei der ETZ die Gabelrohre ausgebaut werden könnten. Ich kannte bislang nur die Variante von einer Klemmung in der oberen und einer Klemmung in der unteren Gabelbrücke. Nach dem Ausbau von dem Rad und dem Schutzblech sollten nach Lösen den unteren und der oberen Klemmung die Gabelrohre nach unten herausgezogen werden können.

An der ETZ scheint es aber nur an der unteren Brücke eine Klemmung zu geben. Oben ist nur die zentrale Verschlussmutter. Stecken die Rohre oben tatsächlich nur ohne Klemmung in der Gabelbrücke?

Dann möchte ich Euch fragen, ob mir jemand einen Tipp für die Viskosität des Gabelöls bei einem Gespann (10er oder 15er) geben kann?

_________________
Gruß

Dirk, Bremen


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Juni 2016 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Die Verschlußschraube ist die obere Klemmung. Diese zieht das Gabelrohr gegen einen Anschlag in der oberen Brücke und passt auch nicht durch diese hindurch. Nimm 10er Gabelöl, vermische es mit Mos2 und alles wird gut.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Juni 2016 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Hallo Dirk
Du hast eine PN von mir.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Juni 2016 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Dezember 2014 23:36
Beiträge: 51
Themen: 10
Bilder: 9
Hallo Robert und Werner,

lieben Dank für die Hinweise! Das hilft!

_________________
Gruß

Dirk, Bremen


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de