Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 00:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 2. März 2017 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. April 2015 16:24
Beiträge: 54
Themen: 4
Bilder: 19
Wohnort: Köln
Alter: 36
Hallo zusammen

Ich hatte eigentlich vor heute Abend die Dichtungen des Handbremszylinders zu erneuern.
Irgendwie bin ich aber zu doof den Haltestift des Hebels rauszubekommmen (Nr. 10 im Bild).
Den Sicherungsring (Nr. 11) habe ich natürlich entfernt, aber selbst mit einer Schraubzwinge konnte ich den Stift nicht nach oben rausdrücken.
Habe ich einen Denkfehler oder ist der einfach extrem festgegammelt?

Danke schonmal im Voraus!
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250 /1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. März 2017 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2013 09:59
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Wird der gute wohl fest sein, am besten mal mit nem passendem durchschläger paar gefühlvolle Schläge von unten.
Der kommt dann schon irgendwie raus :mrgreen:

_________________
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++


Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. März 2017 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Eigentlich geht der so raus. Ist aber eine Stahl-Alu Paarung, die kann gammelig sein. Bei der Brembo-Armatur musste der Stift herausgedreht werden. Hatte unten eine Mutter zum kontern und in der Armatur zusätzlich noch ein Gewinde.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. März 2017 21:09 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Festgegammelt, einweichen mit gescheitem Rostlöser, lass dem Zeit, mit Gewalt brichts irgendwas.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. März 2017 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. April 2015 16:24
Beiträge: 54
Themen: 4
Bilder: 19
Wohnort: Köln
Alter: 36
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Dann wird er jetzt mal eingeweicht :lol:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 /1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. März 2017 23:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
der hat in dem unteren Teil ein Gewinde wegen der doppelten Sicherheit. Mache den mal sauber, dann kommt
oben einen Schlitz zum Vorschein. So kenne ich es.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. März 2017 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. April 2015 16:24
Beiträge: 54
Themen: 4
Bilder: 19
Wohnort: Köln
Alter: 36
So, das Teil hat nach Einweichen über Nacht und einigen Hammerschlägen heute endlich aufgegeben.
Nachdem ich beim Zusammenbau noch ein wenig mit dem Einsetzen des Wellendichtrings gekämpft habe ist auch der irgendwann an seinen richtigen Platz gerutscht und damit alles wieder zusammengebaut.
Danke nochmal für Eure Hilfe! :yau:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 /1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de