Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 07:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tankbefestigug
BeitragVerfasst: 25. März 2017 22:39 
Offline

Registriert: 1. Mai 2009 22:21
Beiträge: 7
Themen: 3
Alter: 76

Skype:
Ferdinand
...bin gerade am neuen Stile meiner ETZ 250. Der Tank einer TS ist gekauft und für die hintere Befestigung habe ich eine
6 er Durchgangsschraube im Kastenrahmen vorgesehen. Diese Befestigungsart hat natürlich kein Widerstandsmomet und
geht auf Verformung der Rahmenwangen.
Meine Idee ist das beidseitige Einsetzen von Spreiz-Nietmuttern in die Rahmenseiten.
Hat das schon jemand gemacht ? Geht da auch Kunstoff ?

Danke


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Standart, Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankbefestigug
BeitragVerfasst: 25. März 2017 23:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 22:51
Beiträge: 2172
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 64
Oh, den Kastenrahmen durchbohren ?
Das würde ich nicht machen.

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankbefestigug
BeitragVerfasst: 26. März 2017 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 61
eigel hat geschrieben:
Oh, den Kastenrahmen durchbohren ?
Das würde ich nicht machen.


Ich auch nicht. Es wurde aber so von einigen gemacht. Ich würde versuchen, Laschen an den Tank zu Schweissen bzw. die vorhandenen zu verlängern und dann die ganze Sache unterm Rahmen mit einer passenden Distanzhülse zu verschrauben. Zwischen der ganzen Sache noch eine Gummiunterlage legen.

Lg. Mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankbefestigug
BeitragVerfasst: 26. März 2017 09:26 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Weder Bohren noch schweissen ist nötig um nen TS Fass auf nen ETZ Rahmen zu machen. Aus Flacheisen kann man ein U biegen was oben in der Mitte am ETZ Halter angeschraubt wir und an den unteren Enden am Tank. Ganz einfach. Das U muss aber im richtigen Winkel schräg gebogen werden, kein Hexenwerk, hab ich schon so gemacht.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankbefestigug
BeitragVerfasst: 26. März 2017 11:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Genau so wie Paul es macht - oder, wenn man den Rahmen schon anbohrt, dann gehört da eine passende Hülse hart eingelötet. Alle anderen Möglichkeiten wären mehr oder weniger Pfusch und/oder sehen Kacke aus und sind daher ungeeignet.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankbefestigug
BeitragVerfasst: 26. März 2017 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Januar 2009 12:01
Beiträge: 251
Themen: 10
Wohnort: Altenahr
Alter: 58
Karosturm hat geschrieben:
...bin gerade am neuen Stile meiner ETZ 250. Der Tank einer TS ist gekauft und für die hintere Befestigung habe ich eine
6 er Durchgangsschraube im Kastenrahmen vorgesehen.
Laß uns doch einfach die Tanks tauschen. Ich habe einen TS-Tank bei Ebay geschossen, der ist (für mich) "leider" auf ETZ-Befestigung umgerüstet und paßt daher nicht mehr an meinen TS-Rahmen.

Bild

Bild


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de