Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. November 2025 04:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rahmennummer Export ETS250
BeitragVerfasst: 26. Juni 2017 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 15:40
Beiträge: 622
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Ein Freund von mir hat heute mit mir zusammen eine zerlegte ETS250 erworben.
Der Rahmen wurde gestrahlt und danach pulverbeschichtet.
Leider ist weder vorne am Steuerkopf noch hinten an der Kotflügel Halterung eine Nummer zu erkennen.
Den Papieren nach müßte es eine Neckermann Maschine sein (sie hat auch Blinker und einen 80er Jahre West-Brief).
Kann mir jemand sagen wo genau an der Export ETS250 die Rahmennummer sitzt?
Dann könnten wir da mal vorsichtig mit einer Rasierklinge suchen.


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer Export ETS250
BeitragVerfasst: 26. Juni 2017 22:46 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Rahmenunterzug, in FR rechts auf Höhe des Zylinders bzw. Zylinderdeckels.
Ich habe bisher drei Rahmen pulvern lassen, die FIN war danach jedesmal ohne Probleme zu finden und zu lesen.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer Export ETS250
BeitragVerfasst: 27. Juni 2017 08:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 15:40
Beiträge: 622
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Danke - dort haben wir die Nummer gefunden.
Ich hatte oben am Steuerkopf, also an der falschen Stelle gesucht.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer Export ETS250
BeitragVerfasst: 27. Juni 2017 08:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34743
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der Hauptständer gehört nicht zu diesem Motorrad. Wo ist die obere Gabelbrücke? :lupe:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer Export ETS250
BeitragVerfasst: 27. Juni 2017 08:52 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
Die liegt doch neben der WD40 Flasche ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer Export ETS250
BeitragVerfasst: 27. Juni 2017 08:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34743
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Na, besser ist das. :lach:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer Export ETS250
BeitragVerfasst: 27. Juni 2017 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 15:40
Beiträge: 622
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Die obere Gabelbrücke ist mit dabei. Übrigens auch ein orig. "Neckermann" Lenker. Da habe ich zum ersten Mal gesehen wie das Loch für die Kabel der Ochsenaugen Blinker aussieht.
Der Ständer gehört zu eine kleinen TS, der richtige fehlt leider - wie einige andere Teile auch (Schwinge, Vergaser Haube, Bremsen usw.).
Der Krümmer sitzt sehr fest. Mal sehen wie wir die Schraube ohne Beschädigung des Zylinders lösen können. Hitze und WD40 brachten zunächst noch keinen Erfolg.


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer Export ETS250
BeitragVerfasst: 27. Juni 2017 11:12 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2015 22:07
Beiträge: 1072
Themen: 29
Bilder: 4
Wohnort: bei Berlin
Das sieht doch aber sehr schön aus. Tank und Lampe könnten eine an das Original angelehnte Farbe bekommen. Der Rest scheint mir noch im Originallack zu sein.

Die Fehlteile finden sich ja - das sind alles keine seltenen Sachen.

_________________
http://hofwerker.de
https://www.youtube.com/@museumshofno3145/videos


Fuhrpark: ES 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer Export ETS250
BeitragVerfasst: 27. Juni 2017 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 15:40
Beiträge: 622
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Schutzbleche und Seitendeckel haben noch den ersten Lack.
Mal sehen wie das nach der Reinigung aussieht. Der original Lack soll möglichst erhalten bleiben.
Der Tank soll rot werden. Zum Glück wurde er innen beschichtet und ist schon mal rostfrei.


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer Export ETS250
BeitragVerfasst: 27. Juni 2017 11:20 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2015 22:07
Beiträge: 1072
Themen: 29
Bilder: 4
Wohnort: bei Berlin
ventilo hat geschrieben:
Schutzbleche und Seitendeckel haben noch den ersten Lack.
Mal sehen wie das nach der Reinigung aussieht. Der original Lack soll möglichst erhalten bleiben.


Viel Erfolg! Das wird schon.

Ein Paar Seitendeckel mit den originalen Aufklebern ist im Grunde unbezahlbar. Schutzbleche im O-Lack dito. Falls ihr nach der Reinigung noch nicht zufrieden seid, würde ich dazu raten noch ein paar Tage drüber zu schlafen bevor man die Teile "entlackt". Aber anhand der Fotos erkenne ich enormes Potenzial. Die wird richtig schön.

_________________
http://hofwerker.de
https://www.youtube.com/@museumshofno3145/videos


Fuhrpark: ES 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer Export ETS250
BeitragVerfasst: 27. Juni 2017 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 15:40
Beiträge: 622
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Deswegen haben wir sie ja auch mitgenommen.
Aus der gleichen Quelle könnten noch etliche Schätzchen mehr geborgen werden....


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer Export ETS250
BeitragVerfasst: 27. Juni 2017 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5493
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Sitzbank ist auch nicht Original. Scheint eine von der TS 250 zu sein.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer Export ETS250
BeitragVerfasst: 27. Juni 2017 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 15:40
Beiträge: 622
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
die Sitzbank ist zumindest mal neu bezogen worden


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer Export ETS250
BeitragVerfasst: 27. Juni 2017 13:10 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2015 22:07
Beiträge: 1072
Themen: 29
Bilder: 4
Wohnort: bei Berlin
Guesi hat geschrieben:
Sitzbank ist auch nicht Original. Scheint eine von der TS 250 zu sein.


Ja, das sieht so aus. Spielt aber am Ende nicht die Rolle. Die TS-Sitzbank tut es erstmal und eine Bank findet sich irgendwann wenn man eine original passende dran haben möchte. Da kann man bei so einer Basis ganz entspannt sein.

_________________
http://hofwerker.de
https://www.youtube.com/@museumshofno3145/videos


Fuhrpark: ES 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer Export ETS250
BeitragVerfasst: 27. Juni 2017 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5493
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Wenn ich das Bild vergrößere sieht es doch so aus als wäre die Stzbank original. Die Form stimmt. Da ist wohl nur ein Sitzbezug von der TS drauf. Sitzbezüge und auch alle anderen Teile der Sitzbank gibt es als Nachfertigung.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer Export ETS250
BeitragVerfasst: 27. Juni 2017 16:50 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2015 22:07
Beiträge: 1072
Themen: 29
Bilder: 4
Wohnort: bei Berlin
Guesi hat geschrieben:
Wenn ich das Bild vergrößere sieht es doch so aus als wäre die Stzbank original. Die Form stimmt. Da ist wohl nur ein Sitzbezug von der TS drauf.


Das ist merkwürdig: Das Muster auf dem Bezug entspricht ETS. Also Karos 45 Grad zur Fahrzeugachse - besser kann ich es nicht ausdrücken. Allerdings ist im hinteren Bereich an der Seite die schräge Naht zu erkennen die es eigenlich nur bei der TS gibt.

Mglw. wurde der Bezug im Laufe der Bauzeit geändert. Ich habe eine 1971er noch im alten Dekor. Da ist der Bezug an der Seite vollkommen glatt.

_________________
http://hofwerker.de
https://www.youtube.com/@museumshofno3145/videos


Fuhrpark: ES 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer Export ETS250
BeitragVerfasst: 27. Juni 2017 19:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34743
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
ventilo hat geschrieben:
Der Krümmer sitzt sehr fest. Mal sehen wie wir die Schraube ohne Beschädigung des Zylinders lösen können. Hitze und WD40 brachten zunächst noch keinen Erfolg.

Bevor du da dran rumwürgst, mach erstmal ein Foto.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de