Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. November 2025 11:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 1. Juli 2017 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2017 19:32
Beiträge: 142
Artikel: 2
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Kiesdorf
Alter: 46
Hallo zusammen,

eine Frage die mich gelegentlich beschäftig und zu der ich hier im Forum ad hoc keinen adäquaten Eintrag finden konnte:
meine FIN mit 35014xx ist lt. DDR-Brief (Rahmennummer=Typenschild=Brief) Baujahr 1970.
Wenn ich nun aber die Produktionzahlen von Andreas auf ets250.com sehe, müsste diese Nr. ja aber ins Jahr 1969 gehören (1968=21 St./1969=2739 St.). :roll:
Oder wurden hier damals Rahmen vorproduziert und bei der Produktion willkürlich & ohne Einaltung der nummerischen Reihenfolge aus dem Lager genommen und verbaut?
Rein rechnerisch müsste ja die erste 250er aus Baujahr 1970 die FIN 3502761 haben...

Wer weiß hier was zu, was übersehe ich evtl.?

Besten Dank schon mal
die Zwiebacksäge

_________________
Zwiebacksäge
------------------------------------------
2...1...Risiko!


Fuhrpark: Simson S50 B rapsgelb/1975, S50 B grün/1975, S50 B saharabraun/1975
Jawa 50 Mustang 23 rot/1973, Jawa 50 Mustang 23 gelb/1973, MZ ETS 250/1970 Standpark: DKW SB500/1938

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Juli 2017 22:27 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2015 22:07
Beiträge: 1072
Themen: 29
Bilder: 4
Wohnort: bei Berlin
Bei MZ wurde gegen Jahresende bereits das kommende Baujahr auf das Typenschild geschrieben. So ab November. Ich habe eine ES 300, Typenschild mit Baujahr 1964. Im DDR-Brief steht aber auf Seite 8 ein Datum aus dem September 1963. Das ist sicher ein extremes Beispiel.

Ich würde also annehmen, das Deine FIN #14XX noch in 1969 produziert wurde aber bereits das Baujahr 1970 auf dem Typenschild hat. Klarheit bringt der DDR Brief Seite 8 (Zschopau, den XX.XX.XXXX). Falls Du den Brief nicht hast kannst Du an Teilen wie der LIMA, dem Kerzenstecker, Rücklicht usw. nachschauen. Dort sind Monat/Jahr Prägungen bzw. Quartal/Jahr beim Rücklicht dran. Die Anbauteile haben natürlich einen gewissen zeitlichen Vorlauf aber zu dieser Zeit in der Regel nicht mehr als 1 Monat.

_________________
http://hofwerker.de
https://www.youtube.com/@museumshofno3145/videos


Fuhrpark: ES 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2017 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2017 19:32
Beiträge: 142
Artikel: 2
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Kiesdorf
Alter: 46
Hallo otmar,

klingt plausibel und ich würde dein extremes Beispiel sogar untermauern. Auf Seite 8 steht beim Firmenstempel steht nämlich (Achtung, Festhalten und Anschnallen!):
Zschopau, den 11. Sep. 1969

Klingt komisch, scheint aber so zu sein. Was' nich alles gibt.

_________________
Zwiebacksäge
------------------------------------------
2...1...Risiko!


Fuhrpark: Simson S50 B rapsgelb/1975, S50 B grün/1975, S50 B saharabraun/1975
Jawa 50 Mustang 23 rot/1973, Jawa 50 Mustang 23 gelb/1973, MZ ETS 250/1970 Standpark: DKW SB500/1938

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2017 20:00 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2015 22:07
Beiträge: 1072
Themen: 29
Bilder: 4
Wohnort: bei Berlin
Zwiebacksäge hat geschrieben:
klingt plausibel und ich würde dein extremes Beispiel sogar untermauern. Auf Seite 8 steht beim Firmenstempel steht nämlich (Achtung, Festhalten und Anschnallen!):
Zschopau, den 11. Sep. 1969


Oha. Interessant. Bei meiner ES 300 steht komischerweise an vielen Teilen die Prägung 10/63 - also Oktober 1963. Zündspule, Zylinder, Lichtmaschine, Kettenschläuche - alles aus dem Oktober 1963. Das passt mit dem Datum des Werksausgangs natürlich nicht zusammen. Die Maschine wurde erst im Oktober oder November 1963 bei MZ fertig montiert. Das passt dann auch eher mit dem Baujahr 1964 auf dem Typenschild.
Mglw. ist das bei Deiner ETS ähnlich. Scheinbar kann man das Datum auf Seite 8 des Briefes nicht unbedingt als Datum des Werkausgangs interpretieren.

_________________
http://hofwerker.de
https://www.youtube.com/@museumshofno3145/videos


Fuhrpark: ES 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: rausgucker und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de