Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. November 2025 02:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 250 hoppelt wie ein Kaninchen
BeitragVerfasst: 2. Juli 2017 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2015 13:36
Beiträge: 69
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Zeithain
Alter: 30
Ich bin heute das erste mal seit meinem Sturz vor 2 Monaten (Hinterradplatten wegen zu wenig Luft bei 70km/h und Schräglage) wieder mit meiner TS gefahren. So ab 40km/h fängt sie leicht an zu schwingen und ab 60 hüpft sie regelrecht über das Hinterrad. Das Problem war vorher schon, nur das es nicht so extrem war und eher ein visuelles Problem, man hat es nicht wirklich gemerkt aber beim hinterher fahren hat man es leicht gesehen. Nun die Preisfrage, woran liegt es?
Die Felge hat augenscheinlich keine 8 drin. Ich bin da momentan etwas ratlos.

_________________
Besitzer einer MZ ES 175 von 1961 -> Mitglied der Rundschweinchenliebhaber Nr. 084
Bild

"Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt!!!"

"DKW....das kleine Wunder, fährt den Berg rauf wie and´re runter"


Fuhrpark: MZ TS 250/76, AWO T/53, Fortschritt ZT 303/72, MZ ES 175/61, DKW KS 200/39, MZ BK 350/57

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 hoppelt wie ein Kaninchen
BeitragVerfasst: 2. Juli 2017 08:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Der_Bauer hat geschrieben:
Die Felge hat augenscheinlich keine 8 drin.


Aber womöglich Höhenschlag um einige mm. Hab auch schon Reifen und Schläuche mit Fehlern gesehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 hoppelt wie ein Kaninchen
BeitragVerfasst: 2. Juli 2017 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Hast du den Reifen/Schlauch selbst gewechselt und hast nicht auf die umlaufende Markierung auf dem Reifen neben dem Felgenrand geachtet? Eventuell liegt der Reifen nicht richtig in der Felge. Ansonsten Rad ausbauen, Achse im Schraubstock einspannen, Rad drauf und drehen....


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 hoppelt wie ein Kaninchen
BeitragVerfasst: 2. Juli 2017 09:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9648
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Dorni hat geschrieben:
Hast du den Reifen/Schlauch selbst gewechselt und hast nicht auf die umlaufende Markierung auf dem Reifen neben dem Felgenrand geachtet?


So denke ich auch. Die umlaufende Rille am Reifen sollten kozentrisch zum Felgenhorn laufen, ansonsten kann es extrem eiern.

Einfach die Luft wieder ablassen, den Reifen wieder ins Tiefbett drücken und langsam wieder aufpumpen. Wenn der Reifen nicht wieder aus dem Tiefbett springen will, dann einfach den Reifen auf der gegenüberliegenden Seite mit Hammerkopf länger im Tiefbett eingedrückt halten und vorsichtig aufpumpen.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 hoppelt wie ein Kaninchen
BeitragVerfasst: 2. Juli 2017 09:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Beiträge: 1445
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Geschirrspülmittel als Flutschi-Hausmittel bewirkt bei der Reifenmontage Wunder.

Wenn es abgetrocknet ist, sitzt das auch wieder fest auf der Felge.
Ebenso verwendbar bei Lenkergriffen e.t.c.
Bye
ertz.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 8 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 hoppelt wie ein Kaninchen
BeitragVerfasst: 2. Juli 2017 10:25 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
man kann bei der Reifenmontage den Schlauch zwischen Mantel und Felge einklemmen, bevorzugt am Ventil (zumindest ich habe das schon mal geschafft). Kontrolliere ob die Markierung am Mantel in gleichbleibendem Abstand zur Felge verläuft und ob sich das Ventil (ohne Luft) leicht in den Reifen drücken lässt.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 hoppelt wie ein Kaninchen
BeitragVerfasst: 2. Juli 2017 10:38 
Offline

Registriert: 17. Juni 2017 12:01
Beiträge: 86
Themen: 5
Wohnort: Chemnitz
Alter: 71
Ich denke auch, dass es Höhenschlag sein könnte. Ich hab mir sowas mal mit Billigreifen eingekauft. Nach dem Neukauf von Heidenhain Reifen(wer billig kauft, kauft manchmal eben zweimal) war alles Toppi.
Schau dir mal den Höhenschlag bei montiertem, luftgefülltem Reifen an.


Fuhrpark: MZ ES 125/1 GST Einzelsitze, MZ ES 150/1 Sitzbank 1970 MZ ES 250/2 mit SW SE GST Ausführung Einzelsitze

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 hoppelt wie ein Kaninchen
BeitragVerfasst: 2. Juli 2017 10:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8860
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Brett unter den Hauptständer, 2. Mann (oder Frau) drückt das Motorrad vorne runter. Anwerfen, Gang rein und drehen lassen, ist zwar eine Räubermethode aber dann siehst erstmal ohne Ausbau wo es eiert. :ja:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de