Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 02:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nabe Scheibenbremse ETZ alte Version
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 14:03 
Offline

Registriert: 18. Juni 2011 20:00
Beiträge: 225
Themen: 38
Alter: 60
Hallo Gemeinde.
Habe ein Neuteil und die Nabe hat einen deutlichen Unwucht.
Ich habe die Nabe nur mal eben auf die Achse gesteckt und von Hand angeschoben.
Die Unwucht Ist selbst bei geringer Drehzahl in den Händen deutlich zu spüren.
Die Flansche re und li, die die Lager aufnehmen, laufen deutlich sichtbar unrund. (ca. 1mm )
Die Fläche mit den Speichen Bohrungen läuft sauber.
Wenn ich nun bedenke, da muss noch eine Felge mit Bereifung dran und die Drehzahl wird dann um einiges höher sein..
Das kann doch nur "hoppeln".
Hat da wer ähnliche Erfahrungen oder habe ich ne Montagsnabe.
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Andreas


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 14:11 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12136
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Hättest du eine bei mir gekauft, schon mit Lagern versehen, könntest du glücklich sein.

Die Stirnseite der Lagerbohrung, das könnte ich dir erklären warum die eine ungleiche breite Fläche hat, falls ich dich richtig verstehe,
das ist produktions u. fertigungs bedingt
Ein Foto könnte dabei helfen.

Aber wie hast du die Unwucht geprüft, mit eingebauten Lagern ?

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 14:19 
Offline

Registriert: 18. Juni 2011 20:00
Beiträge: 225
Themen: 38
Alter: 60
Hallo Klaus P.
Die Lager sind natürlich drin.
Es geht auch nicht um die Stirnflächen.
Die sind im Rundlauf nicht interessant.
Es geht um einen Höhenschlag der Rotationssymetrischen Bereiche.

Unwucht Prüfung:
Nabe mit lagern auf die originale Achse gesteckt, mit beiden Händen festgehalten und anschieben lassen.
Dann merkt man die Unwucht sofort.
Gruß


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 14:26 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12136
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Originale Naben vom MZ,
dann täte ich mich nicht sorgen, Gußteile die nicht separat gewuchtet werden.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 14:36 
Offline

Registriert: 18. Juni 2011 20:00
Beiträge: 225
Themen: 38
Alter: 60
Nabe ist ein Originalteil
Wundere mich nur über die "Fertigungsunwucht.
Aber hast Recht, Gußteil teilweise bearbeitet.
Gruß


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 19:25 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 17:54
Beiträge: 151
Themen: 2
Wohnort: Schorfheide
Alter: 55
Nahe der Rotationsachse ist das nicht so gravierend. Von innen nach aussen wird's eigentlich schlimmer: Scheibenhalterung (ebenfalls Gussteil) und Scheibe - nicht gewuchtet. Schweissnaht in der (Stahl)Felge - nicht gewuchtet.
Das Gesamtsystem kann am Ende gewuchtet werden. Allerdings hab ich das bei einer 2 Takt MZ mit Vmax 140 noch nicht gesehen.

Tom


Fuhrpark: S51/1C 1990, S51/1E1 1990, KR51/2 1984, ETZ150 09/1986, ETZ 150 07/1986
P601 LS04 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2017 20:48 
Offline

Registriert: 18. Juni 2011 20:00
Beiträge: 225
Themen: 38
Alter: 60
Hallo TomAtWork .
An manchen MZ Rädern waren Speichen Gewichte montiert. Und keine kleinen.
Man merkt schon, wenn das Rad Unwucht ist .
Auch unter 140 kmh.
Ist aber kein Thema.
Jeder gute "Reifendreher" kann statisch Wuchten. Wollen vorausgesetzt.
Dauert halt und kostet dann.
Gruß


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de