Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 22:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teilefrage Tachoantrieb
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2017 21:18 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Hallo in die Runde, ich habe hier in meinem bescheidenen Bestand zwei Ritzelwellen vom Tachoantrieb im Kettenkasten. Bei der Welle mit der groberen Schrägvezahnung weiß ich, dass es die einer ETZ 250 ist. Die andere Ritzelwelle (die dunkler) hat eine engerer bzw. feinere Schrägverzahnung, ist aber ansonsten hinsichtlich Durchmesser und Länge exakt identisch mit der Ritzelwelle der ETZ 250. Von welchem Typ könnte die Ritzelwelle sein? Im Anhang natürlich die Fotos dazu. Danke schon mal ...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teilefrage Tachoantrieb
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2017 22:06 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die Zähnezahl sagt dir das in Verbindung zu dem Schraubenrad.
N-M; Seite 58

15/27 TS 250/250/1
12/23 TS 125/150
12/24 ETZ 250

12/21 ETZ 125/150/251; wobei in dieser Ritzelstange eine Nut 0,6 mm eingedreht ist.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teilefrage Tachoantrieb
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2017 22:13 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Ah, danke Klaus. Da hätte ich auch selber drauf kommen müssen. Neuber/Müller, da steht es wirklich drin. Bei mir aber auf der Seite 48, ist die 3. Auflage von 1988. Dann hat sich das jetzt geklärt.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teilefrage Tachoantrieb
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2017 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2009 19:43
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60
schau auch mal hier.
Da geht's es um das Thema.

_________________
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube


Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teilefrage Tachoantrieb
BeitragVerfasst: 14. Juli 2019 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Ich hole den Thread noch mal hoch. Ich habe gestern einen neuen Radkörper in meine ETZ 250 gebaut und zwar den neuen mit den zwei identischen Kugellagern. Jetzt greifen die Zähne von der Ritzelstange und dem Antriebsrad auf dem Radkörper nicht mehr ineinander, sondern blockieren sich gegenseitig. Wahrscheinlich habe ich jetzt auf dem neuen Radkörper das Antriebsrad der 251. Lässt sich das Problem beheben, indem ich die Ritzelstange der 251 nachrüste und die alte rausschmeiße?

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teilefrage Tachoantrieb
BeitragVerfasst: 14. Juli 2019 13:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5694
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Ja, dann stimmt die Übersetzung aber nicht mehr. 251 hat ein 16" Hinterrad.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teilefrage Tachoantrieb
BeitragVerfasst: 14. Juli 2019 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Mist, das hatte ich befürchtet. Also Kette wieder runter und den Radkörper raus, um das Antriebsrad zu wechseln. Schei*e!

Danke dir trotzdem ?

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de